Frage von theodor:Hallo,
folgendes Phänomen: wenn ich einen film im WMP starten will, zappen kurz vorm ersten Frame ein paar graue Quadrate auf. Wenn ich auf STOP klicke, seh ich die auch. Ist eigentlich nicht soo tragisch, da sie verschwinden sobald der Film läuft.
ABER: Wenn ich eine MPEG1 Datei in Powerpoint einbaue, nimmt PPT genau dieses erste Bild (schwarz mit grauen "Störquadraten") als Vorschau (selbst wenn der eigentliche Film z.B. komplett weiß startet). Das ist dann schon sehr ärgerlich.
Habe keine Ahnung was man dagegen tun könnte bzw. in welche Richtung ich überhaupt was testen könnte. Hab den neusten Player drauf, also mit update is nich. Ein alternativer Player geht auch nicht, da das Hauptproblem wie gesagt in PPT auftritt, wo ich den Player nicht whlen kann (oder doch).
Weiß wer was?
theo
Antwort von Gast 0815:
Tritt der Effekt nur bei mpeg1-Dateien auf und stammen diese aus unterschiedlichen Quellen?
Gruß aus Marburg
Antwort von theodor:
ich wollte gerade antworten, als sich mein MediaPlayer auf v11 aktualisierte :) *hoff*hoff* nix wars. Problem besteht immer noch.
Bei MPEG2 hab ich den Fehler noch nicht festgestellt. Bei 1-2 getesteten unkompr. AVIs schon.
komisch, oder?
Antwort von Gast 0815:
Versuche mal folgende Tests:
1) Versuchs mal im MS Mediaplayer ohne das weitere Programme wie Virenscanner, Firewall etc im Hintergrund laufen (am besten noch im Taskmanager alle Non-Windows Dienste beenden); fehlerfreies Abspielen bedeutet dann, eines der "Nebenprogramme" erzeugt den Effekt.
2) lade eine problematische Datei in VLC (
http://www.fr.videolan.org/vlc/index.html), das ist ein Opensourceplayer, der mit integrierten Decodern arbeitet. Wird fehlerbehaftet abgespielt, liegts wohl an der Datei selbst
2) gleiche Datei in MPC (
https://sourceforge.net/project/showfil ... e_id=84358);
das ist ein Player, der wie der windowseigene per Directshow wiedergibt. Tritt der Fehler auf, liegts wohl am Directshowsystem (Decoder etc) auf Deinem Computer, spielt er fehlerfrei ab sollte es "nur am Windosplayer liegen.
Beide Programme kannst Du ohne Nebenwirkung installieren und problemlos wieder deinstallieren (sofern Du ihnen keine Medientypen zuordnest hast, sonst kannst Du das aber auch per Windows wieder rückgängig machen).
Gruß aus Marburg
Antwort von theodor:
hallo gast 0815 :)
Jeder andere player spielt die datei fehlerfrei ab. Wobei der Windows-Player sie ja eigentlich auch richtig abspielt, nur eben das erste Bild immer versaut. Also wenn ich auf STOP klick, hab ich ein schwarzes Bild mit diesen blöden Vierecken drin - aber eben nur beim WMP :-/
Antwort von Axel:
Jeder andere player spielt die datei fehlerfrei ab.
Dann nimm doch einen anderen Player. Oder ein anderes Dateiformat. Zitat aus der Powerpoint Hilfe:
In PowerPoint verwendbare Videodateien oder Filme
Sie können in Ihre Präsentationen Videodateien in den folgenden Formaten einfügen:
• QuickTime (QT, MOV)
• QuickTime VR (QTVR)
• MPEG (MPG)
• Video für Windows (AVI)
Antwort von Anonymous:
leider MUSS es MPEG1 sein :-/
Dummerweise sollte es auch der WMP richtig abspielen, da ich nicht weiß, wer letztendlich die PPTs verwendet, sprich welche player da drauf sind.
*ich heul*
Antwort von Gast 0815:
Schau mal in die Optionen des Player und wähle, soweit möglich, alles ab, eventuell stört auch DRM oder ein Plugin.
Sollte das nicht bringen mach ein Rollback auf die 9er Version: Zunächst in der Systemsteuerung->Software Haken vor "Updates anzeigen" setzen und dann die höheren Versionen deinstallieren; bist Du dann wieder bei WMP9 angelangt, lade Dir von MS diesen Player (sicherheitshalber) nochmal neu runter (
http://www.microsoft.com/downloads/Brow ... tegoryid=4)
und installiere ihn; dabei erkennt (soweit ich weis nur die 9er-Version) die vorhandene Installation und bietet die Reparatur an, wähle dann diese.
Viel Glück,
Gruß aus Marburg
Antwort von Anonymous:
Hallo,
Probleme bei der Wiedergabe sollten sich beim Mediaplayer 11 durch folgende Vorgehenweise beheben lassen.
Klicke Extras/Optionen/Leistung
in der Kartei "Leistung" wähle weiter unten bei "Videobeschleunigung"
zunächst "Erweitert",
dann wähle im sich öffnenden Fenster unter "Videobeschleunigung"
"Qualitätsmodus verwenden"(Häckchen setzten),
ignoriere die Warnmeldung und teste, bei mir hats geklappt
mfg ellhel