Frage von Thomas Peter:Hi,
ich habe ein Problem mit der Cinergy 1200 DVB-S-Karte. Nach Installation
der Treiber und Software von der Original-CD konnte ich alle Programme
bis auf das ZDF sehen. Dann habe ich einen neuen Treiber von der
Trerratec-Hompage geladen, da ging das ZDF dann, dafür waren auf
verschiedenen Sendern massive Bild- und Tonstörungen. Inzwischen habe
ich die aktuellste Software (;V2.2.0.6. Bulid 1.1.1.8) und Treiber
(;V2.4.4.0) und kann jetzt ca. 50 % der Sender empfangen, bei den anderen
wird alle paar Sekunden ein neues "Standbild" angezeigt und ein kurzer
Tonfetzen ist zu hören. Die Signalstärke liegt bei diesen Sendern
zwischen 91 und 93 %.
In der Systemsteuerung werden keine Konflikte angezeigt. Ich habe mir
ein neues Hardwareprofile angelegt und alle Geräte die stören könnten
deaktiviert, ohne Ergebnis. Mein Prozessor ist ein Intel P4 auf einem
ASUS-Motherboard (;P4800S) unter WinXP, Grafikkarte ist ATI Radeon 9600
SERIES.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Thomas
Antwort von Isidor Zeuner:
Thomas Peter wrote:
> verschiedenen Sendern massive Bild- und Tonstörungen. Inzwischen habe
> ich die aktuellste Software (;V2.2.0.6. Bulid 1.1.1.8) und Treiber
> (;V2.4.4.0) und kann jetzt ca. 50 % der Sender empfangen, bei den anderen
> wird alle paar Sekunden ein neues "Standbild" angezeigt und ein kurzer
> Tonfetzen ist zu hören. Die Signalstärke liegt bei diesen Sendern
> zwischen 91 und 93 %.
liegen die Sender, die Probleme machen, zufällig alle auf dem bzw. den
selben Transponder(;n)? Wenn ja, klingt das ziemlich nach dem selben
Problem, das ich mit der Terratec 1200 DVB-S auf Astra hatte. Das lag an
einer fehlerhaften Firmware im Treiber. Das einfachste wäre dann wohl,
einen anderen, notfalls älteren Treiber zu verwenden, der weniger
Probleme macht.
Antwort von Thomas Peter:
Isidor Zeuner schrieb:
> Thomas Peter wrote:
>
>> verschiedenen Sendern massive Bild- und Tonstörungen. Inzwischen habe
>> ich die aktuellste Software (;V2.2.0.6. Bulid 1.1.1.8) und Treiber
>> (;V2.4.4.0) und kann jetzt ca. 50 % der Sender empfangen, bei den
>> anderen wird alle paar Sekunden ein neues "Standbild" angezeigt und
>> ein kurzer Tonfetzen ist zu hören. Die Signalstärke liegt bei diesen
>> Sendern zwischen 91 und 93 %.
>
> liegen die Sender, die Probleme machen, zufällig alle auf dem bzw. den
> selben Transponder(;n)? Wenn ja, klingt das ziemlich nach dem selben
> Problem, das ich mit der Terratec 1200 DVB-S auf Astra hatte. Das lag an
> einer fehlerhaften Firmware im Treiber. Das einfachste wäre dann wohl,
> einen anderen, notfalls älteren Treiber zu verwenden, der weniger
> Probleme macht.
Hi,
nein, es ist nicht immer der selbe Transponder. Als ich das Programm
heute startete, ging es eine viertel Stunde gut, dan fing die Ruckelei
an. Langsam habe ich meinen Rechner in Verdacht. Ich habe noch eine
analoge TV-Karte im Rechner (;die allerdings nicht in Betrieb war). Ob
sich die Treiber vielleicht nicht vertragen?
Gruß, Thomas
Antwort von Isidor Zeuner:
Thomas Peter wrote:
> Hi,
>
> nein, es ist nicht immer der selbe Transponder. Als ich das Programm
> heute startete, ging es eine viertel Stunde gut, dan fing die Ruckelei
> an. Langsam habe ich meinen Rechner in Verdacht. Ich habe noch eine
> analoge TV-Karte im Rechner (;die allerdings nicht in Betrieb war). Ob
> sich die Treiber vielleicht nicht vertragen?
>
> Gruß, Thomas
Das einfachste wäre dann wohl, die analoge Karte testweise auszubauen.
Eine andere mögliche Ursache könnte das hier sein:
(;Subject: Stromversorgung LNB pushen?). Ich
musste jedenfalls feststellen, dass die Terratec auch ein Problem mit
einer zu schwachen LNB-Stromversorgung hat.