Frage von Roman Putschögl:Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit die Umwandlung von DivX nach Mpeg1
hinzukriegen. Hintergrund ist die Bereitstellung von TV-Mitschnitten für
einen nicht-DivX-fähigen Player auf VCD bzw. SVCD.
Die Umwandlung per TMPGEnc funktioniert zwar, nur ist im Mpeg-File nihct
nur aber vor allem bei horizontalen Kameraschwenks starkes vertikales
Flimmern zu bemerken.
Meine erste Vermutung bezüglich einer falschen Fieldorder hat sich nicht
bestätigt.
Hat hier jemand eine Idee?
Danke schonmal,
Roman
Antwort von Thomas Beyer:
Roman Putschögl schrieb...
> Die Umwandlung per TMPGEnc funktioniert zwar, nur ist im Mpeg-File nihct
> nur aber vor allem bei horizontalen Kameraschwenks starkes vertikales
> Flimmern zu bemerken.
> Meine erste Vermutung bezüglich einer falschen Fieldorder hat sich nicht
> bestätigt.
Mangelhafte Skalierung. Das eint TMPGEnc mit Mainconcept, Procoder und
vielen anderen Produkten.
> Hat hier jemand eine Idee?
AVISynth nutzen (;Lanczos):
AVISource(;"C:DatenEigene Videoscapture.avi")
LanczosResize(;480,576,0,0,768,576)
Wenn das Bild schon überschärft sein sollte, kann Lanczos zu unruhig
aussehen. Dann besser:
AVISource(;"C:DatenEigene Videoscapture.avi")
Bicubicresize(;480,576)
Mfg,
Thomas
Antwort von Roman Putschögl:
Thomas Beyer schrieb:
> Roman Putschögl schrieb...
>
>
>>Die Umwandlung per TMPGEnc funktioniert zwar, nur ist im Mpeg-File nihct
>>nur aber vor allem bei horizontalen Kameraschwenks starkes vertikales
>>Flimmern zu bemerken.
>>Meine erste Vermutung bezüglich einer falschen Fieldorder hat sich nicht
>>bestätigt.
>
>
> Mangelhafte Skalierung. Das eint TMPGEnc mit Mainconcept, Procoder und
> vielen anderen Produkten.
Die DivX-Videos liegen schon in 352x288 vor, sollten also nicht mehr
skaliert werden müssen.
Grüße,
Roman
Antwort von Thomas Beyer:
Roman Putschögl schrieb...
> Thomas Beyer schrieb:
> > Mangelhafte Skalierung. Das eint TMPGEnc mit Mainconcept, Procoder und
> > vielen anderen Produkten.
>
> Die DivX-Videos liegen schon in 352x288 vor, sollten also nicht mehr
> skaliert werden müssen.
Bei VCD nicht. Bei (;wie Du auch schriebst) SVCD denn doch. Das von Dir
beschriebene Flimmern bei Schwenks kann drei Ursachen haben:
- Untaugliche Skalierung
- falsche Fieldorder
- Encoder kommt mit Bitrate nicht hinterher / Du benutzt eine
ungeeignete Matrix
- DS-Dekoder falsch eingestellt
Punkt 1 und 2 schließt Du aus.
Punkt 3 kannst Du einfach austesten, indem Du einige kritische Sequenzen
probehalber mit wesentlich höherer Bitrate enkodierst. Um
Fehleinstellungen von TMPGEnc auszuschließen (;ich kenne keinen, der aus
dem Stand heraus mit TMPGEnc gute Ergebnisse zustandebrachte), kannst Du
mal einen anderen Encoder versuchen, falls einer zur Verfügung steht.
Punkt 4 ist diffizil per Ferndiagnose erkennbar. Da TMPGEnc je nach
VFAPI-Priorisierung ja auch DS-Dekoder für den Source benutzt, kann bei
denen eine ganze Menge schiefgehen. Beliebte Kandidaten sind Xvid-
Dekoder welche Unsinn machen und falsch gesetzte Parameter wie "Filmmode
on" beim DivX Dekoder.
Solltest Du ffdshow installiert haben, ist sowieso alles klar. Bei der
dort angebotenen Parameterflut wird jeder Viewerjunkie euphorisch - aber
nicht der Videobearbeiter. Der mag es nämlich ausschließlich
unverfälscht.
Gruß,
Thomas