Frage von Martino:Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich hab schon im Netz
gesucht aber leider keine passende Antwort gefunden...
mein Problem, ich habe mpeg 2 Dateien in final cut pro 5.0
importiert, leider fehlt die Audiospur totall wie kann
ich die reinkriegen? Scheint ein allgemeines Problem
mit diesen mpeg2 Dateien zu sein. Muß ich (und wenn wie)
die Dateien umrechnen oder gibt es eine einfachere
Lösung.
Ein zweites Problem, importierte Tif-Dateien als Standbilder
werden von links angeschnitten, sodass ein ganzes
drittel auf der linken Seite fehlt, im Viewer ist aber
100 Prozent eingestellt und auch keine Scrollbalken
vorhanden, also müßte eigentlich einwandfrei funktionieren.
Liegt es vielleicht an dem tif-Format, und an den Ebenen (im tifbild)?
Besten Dank
Martino
Antwort von Axel:
Zur ersten Frage: Mpeg2 Videodateien ("Film.m2v") haben keinen integrierten Ton wie z.B. DV-Video als "Film.mov" oder "Film.dv". Es ist kein Containerformat wie die letzten beiden genannten, sondern der Codec selbst. Der Ton muß sich woanders befinden. Stammt er von einer der hier manchmal beklagten DVD-Cams, so könnte er in AC3 (auch frech als DolbyDigital bezeichnet) vorliegen. Dieses Format ist nicht für den Schnitt geeignet und wird von FCP nicht unterstützt. Es müßte zunächst dekodiert werden (z.B. mit >
macac3dec ).
Zur zweiten Frage: Ich vermute, daß das Tiff nicht eigentlich gecroppt wird, sondern nur nicht zur Sequenzgröße passt. Die Einstellung "100%" im
Viewer ist ja nur die Größe der Vorschauanzeige, die Skalierung und Position in Bezug zu PAL (oder was immer dein Projekt ist) wird ja unter dem Tab "Bewegung" eingestellt. Leichter und schneller paßt du das Bild mit "Bild und Drahtmodell" (über das Aufklappmenu oben rechts am Viewer-Fenster) an. Zieh es einfach richtig, das war"s.
Selten möchte man sich die Möglichkeit nehmen, ein importiertes Standbild zu skalieren oder zu bewegen. Daher finden es viele eher lästig, wenn ein bewußt sehr großes Bild von FCP automatisch und nicht immer schön auf die Videogröße gestutzt wird. Wenn es bei dir genau umgekehrt ist, solltest du vor dem Abspeichern der Bilddatei eine Auswahl in exakter PAL (o.a.) Auflösung freistellen.
Antwort von Martino:
Hallo Axel,
danke für deine Tipps und deine ausführliche Erklärung zu den versschiedenen Videoformaten, werd mal den macac3dec ausprobieren und dann die Dateien erneut zuweisen. Jetzt muss ich erst mal auf die Suche nach dem Programm gehen. Ich hab jetzt rausgefunden warum das Tifbild angschnitten war. Ich hatte in den Kanaleinstellungen des Tifbildes noch eine Maske liegen, die nicht zu sehen war, aber von FCP also solche erkannt und mir mein Bild angeschnitten hat.
Besten Dank
Martino
Antwort von PhilB:
Liebe Leute,
ich habe das Problem in umgekehrter Fassung:
ich muss eine Sequenz von Final Cut Pro in ein sendefähiges MPEG 2 Format (incl. Bild und Ton, also mpg) bekommen. Wenn ich es versuche, kommt aber immer nur eine m2v-Datei und eine Ton-Datei raus, was nur Bild ist. Wie krieg ich Bild und Ton zusammen?
Bitte antwortet!!!
Vielen Dank...
Phil
Hallo Axel,
danke für deine Tipps und deine ausführliche Erklärung zu den versschiedenen Videoformaten, werd mal den macac3dec ausprobieren und dann die Dateien erneut zuweisen. Jetzt muss ich erst mal auf die Suche nach dem Programm gehen. Ich hab jetzt rausgefunden warum das Tifbild angschnitten war. Ich hatte in den Kanaleinstellungen des Tifbildes noch eine Maske liegen, die nicht zu sehen war, aber von FCP also solche erkannt und mir mein Bild angeschnitten hat.
Besten Dank
Martino
Antwort von PhilB:
Liebe Leute,
ich habe das Problem in umgekehrter Fassung:
ich muss eine Sequenz von Final Cut Pro in ein sendefähiges MPEG 2 Format (incl. Bild und Ton, also mpg) bekommen. Wenn ich es versuche, kommt aber immer nur eine m2v-Datei und eine Ton-Datei raus, was nur Bild ist. Wie krieg ich Bild und Ton zusammen?
Bitte antwortet!!!
Vielen Dank...
Phil