Frage von Anonymous:Hi,
habe mit Pinnacle Studio 10 eine DVD erstellt,ich habe analoge Videosequenzen und digitale über einen DVD Rekorder gebrannt,dann geschnitten,zusammen als einen Film gerendert.
Nun mein Problem: die Filmszenen von der Digicam hängen beim abspielen auf dem DVD Spieler,allerdings nicht beim abspielen mit dem Real Player.Habe schon mehrere DVD Player ausprobiert,langsamer gebrannt,ich weiß nicht weiter!!!
gruß Uter
Antwort von Markus:
Hallo,
verstehe ich das richtig: Du brennst erst einmal eine DVD und versuchst dann die darauf gespeicherten (komprimierten und ineinander verschachtelten) digitalen Daten zu bearbeiten?!
Die Aufnahmen des MiniDV-Camcorders (*) könntest Du auch direkt auf den PC übertragen (wie das geht siehe
FireWire FAQ">hier).
Bezüglich der analogen Aufnahmen prüfe mal, ob Dein Camcorder analoge Eingänge hat. Dann könntest Du sie auch ins DV-AVI-Format digitalisieren und auf den PC zu übertragen.
Die Kompression der Daten, um daraus eine DVD-Video zu erstellen, ist erst der letzte Schritt der Videobearbeitung, nicht der erste. ;-)
* Digicam ist eine allgemeine Bezeichnung sowohl für einen einfachen, digitalen Camcorder als auch für einen digitalen Fotoapparat. Ich ging von MiniDV aus, weil das inzwischen ein gängiges, digitales Format bei Einsteiger-Camcordern ist.
Antwort von Anonymous:
es handelt sich um Footballspiele.ich lasse mir vom DVD Brenner eine DVD machen.Wo es nicht funktioniert ist das Highlightvideo,wo ich von allen gemachten Spielen die Szenen rausnehme,schneide und dann mit Hintergrundmusik als DVD brenne.Die gesamten Spiele funktionieren ohne Problem nur bei der Highlight DVD gibts Probleme.Ist ein MiniDV.Aber genau diese Dateien laufen nicht richtig.Die von der analogen laufen ohne Probleme.
Antwort von Nightfly!:
Hallo Uter!
Ich lese aus Markus Antwort auch mein Problem Deine Anfrage korrekt zu verstehen.
Ich habe Dich so verstanden:
Du hast analoges und digitales Material auf Deinen Rechner gebracht.
Beides in Pinnacle in eine Timeline eingefügt und dann über das Authoring ein Menü mit Highlightvideo erstellt und das ganze von Pinnacle auf eine DVD gebracht.
Wenn es so ist fallen mir zwei Dinge dazu ein:
- Platz auf DVD reichte vielleicht nicht aus und Pinnacle hat keine
Fehlermeldung ausgegeben?
- bei den Einstellungen für DVD-Erstellung/Authoring gibt es evtl.
irgendwelche Kompatibilitätseinstellungen zu beachten.
Gruß,
Nightfly!
Antwort von Anonymous:
Habe das analoge vorher allerdings mit dem DVD rekorder digitalisieren lassen.Dann habe ich mit dem Tool pva strumento aus den VOB Dateien mpg Dateien gemacht und dann die ganzen Szenen auf die Timeline gezogen,ein Menü erstellt und Musik unterlegt. Das Video ist nur 1,3 GB groß.Was mich stutzig macht ist, das es auf dem real Player läuft
Antwort von Markus:
Okay, das heißt ein Teil der Aufnahmen kommt vom MiniDV-Camcorder und liegt als DV-AVI vor. Ein anderer Teil wird von einer DVD-Video eingelesen und liegt MPEG2-kombrimiert vor. Du editiert aus diesem Material einen Videofilm.
Und was passiert dann? Wie (mit welchen Einstellungen) gibst Du den Film aus? Wie brennst Du ihn auf DVD?
Antwort von Anonymous:
wurde alles über den DVD rekorder als .mpg ausgegeben.Lasse mir ein image(TS-Ordner) erstellen mit VOB Dateien.Habe bereits das Rendern mit 5000,6000,7000 und 750KB/s ausprobiert aber es ist immer das gleiche,die Sequenzen aus den beiden Filmen aus der DV Kamera sind verzerrt.Die brenne ich dann mit Nero.
Antwort von Markus:
Ganz oben "hängen" die Aufnahmen, jetzt sind sie "verzerrt". Ich kann mir nichts darunter vorstellen, was auf beide Beschreibungen passt. Hast Du mal ein Bild davon oder eine exakte Beschreibung des Fehlers?