Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme bei der Wiedergabe von H.264 Streams



Frage von Kill3Rb34n:


Hallo zusammen,

da ich kein passenderes Unterforum gefunden habe, möchte ich hier nun kurz mein Problem schildern:

Ich arbeite derzeit an einem Testaufbau, in dem ein DVB to IP Gateway DVB-S2 Signale an eine Multicast-Adresse ins Netz sendet. Auf der anderen Seite habe ich einen leistungsstarken Client (2* Intel Xeon 2,33, 3 GB Ram, Geforce 8800 GTX), der die Streams wiedergeben soll. Bei den Streams soll es sich um H.264 kodierte Inhalte handeln.

Die Wiedergabe der Streams muss zwangsläufig mit dem Windows Media Player realisiert werden, dies steht fest. Dazu sind auf dem Client bereits einige DirectShow Filter installiert (ffdshow, Cyberlink H.264 Dekoder).

Momentan habe ich 4 Streams (Pro7 HD, Sat.1 HD, Anixe HD und Astra HD), die als Multicast ins Netz gesendet werden.
Um einen entsprechenden Stream wiedergeben zu können, gebe ich beim Windows Media Player im Dialogfeld URL öffnen folgendes an:

udp://@Multicast-IP:Port/{ClassID des Directshow Filters}

Die Streams werden jedoch nicht wiedergegeben. In den meisten Fällen kommt dann die Fehlermeldung....cannot play...might not support the file type or the codec...

In einzelnen Fällen funktioniert die Wiedergabe des Streams von Astra HD. Die Streams der anderen Sender konnte ich bis jetzt noch nicht wiedergeben.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, woran dies liegen könnte ? Dafür wäre ich sehr dankbar, da mir langsam nichts mehr einfällt.

Achso ich habe bereits mit dem TSReader überprüft, ob die Streams korrekt ankommen, dies ist auch der Fall.

Space


Antwort von devaube:

Hi,

"Achso ich habe bereits mit dem TSReader überprüft, ob die Streams korrekt ankommen, dies ist auch der Fall."

Was genau hast du überprüft? Ist die Signalisierung der Stream 100% identisch?


grüsse


Space


Antwort von WoWu:

.. wie sieht denn Dein TS aus, mappst Du IP in MPEG2 ?
Kann denn Dein Client die PES lesen, bevor sie gemapped werden ?
Kann denn eine vernünftiger standard Application die Codecs lesen ?
Oder remuxed Du einfach die Source der Seder zu einem neuen TS ?
So ganz ist mir die Konstruktion noch nicht klar ...

Space


Antwort von WoWu:

... prüf doch auch mal ob die timing-stamps noch stimmen,ggf. musst Du in deinem neuen TS re-stampen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
PP2020 - h.264 Export
Vidiu Teradek X: Kompakter Streaming H.264-Encoder
HEVC vs. H.264 Dateigröße
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
AJA HELO Plus: Professionelles H.264 Recording und duales Streaming




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash