Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Probleme bei Überschreiben-Fkt. in Encore DVD 1.5



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen,

hab folgendes Problem:
Habe in Encore ein Projekt erstellt, bestehend aus einem einzigen mpg-Film, dem ich in Encore Kapitelmarken verpasst habe.
Ich habe nun ein Menue erstellt, das es ermöglicht die einzelnen Kapitel des mpg-Films anzusteuern. Desweiteren war mein Wunsch, dass nach dem Abspielen des angewählten Kapitels ein Rücksprung zum Menue erfolgt (wie z.B. bei einer Musikclip-DVD, wenn ein Video angeklickt wird und nach dem Clip das Auswahlmenue wieder zu sehen ist).

Ich habe alles hinbekommen, jedoch scheitere ich daran, dass zwar das im Menue angewählte Kapitel abgespielt wird, aber dann kein Rücksprung ins Menue erfolgt, sondern gleich das nächste Kapitel angesprungen wird.
Ich habe es folgendermassen probiert:
Im Menue-Editor ein Kapitel-Link markieren-> Eigenschaften anzeigen->Überschreiben:hier habe ich den Menuenamen ausgewählt.
Jetzt müsste doch bei Anklicken diese Kapitel-Links im Vorschaufenster das Kapitel zuerst abgespielt werden und dann ein Rückschritt ins Menue erfolgen , oder ? Der Sprung ins Menue erfolgt aber, wie gesagt, nicht.

Oder muss man einen eigentlich zusammengehörenden mpg-Film so auseinanderschneiden, dass man die einzelnen Teile in Schnittfenstern darstellen und dort dann per Überschreiben die gewünschte Fkt. anwählen kann ? Dann wäre aber die Kapiteleinteilung sinnlos !

Besten Dank für 'ne Idee von euch.

Space


Antwort von LuFaHa:

Tut mir Leid, aber diese Funktion existiert leider in Encore meines Wissens nicht.
Du wirst wohl oder übel deine MPEG in einzelne Dateien splitten und dann einzeln verknüpfen. Ich habe aber gehört, dass im Sinne der "Wiedergabeliste" ab Version 2.0 außer Start- auch Endmarken ausgewählt werden können. Obwohl das bisher nur ein Gerücht ist, scheint dies eigentlich ein sinnvoller Schritt von Adobe, schließlich beherrschen ähnliche bzw. natürlich vor allem professionellere Tools Funktionen zum Scripting, mit denen deine Idee sich bewerkstelligen ließe.
Viel Glück noch...

Space


Antwort von Jörg:

Hi,
das ist kein Problem.Bevor ich es versuche zu erklären, schau hier rein:
http://www.adobeevangelists.com/encore/index.html
seh Dir dort das Tut The Override Command Explained! an.
Der kanns das bedeutend besser als ich.
Gruß Jörg

Space


Antwort von LuFaHa:

Hallo Jörg,
tut mir Leid, aber ich glaube, dass diese Funktion (im Video) GAST eher wenig nützt.
Denn er schreibt ja, dass alle videos in nur einer MPEG-Datei (also auch nur in einer Timeline) sind, während im von dir genannten Video, die einzelnen MPEGs auf drei Timeline verteilt sind.

Lasse mich gerne eines besseren belehren (eigentlich bräuchte ich die Funktion nämlich auch...)!

Space


Antwort von koalastudio:

Hallo LuFaHa und Jörg,

@LuFaHa:
Ganz genau erkannt. Ich (zuerst GAST jetzt koalastudio) habe mir das Tut auch gerade angesehen und es hilft mir bei meinem Problem leider nicht weiter. Ebene wegen nur dem einen Schnittfenster mit Kapitelunterteilung. Dann muss ich halt die virtuelle Schere ansetzen und das mpg-File in kleinere zerteilen. Macht für mich keinen Sinn, aber nun gut, that's the way.

@Jörg:
Danke trotzdem für das Tut. Ist ja ne recht gute Website.

Space


Antwort von Jörg:

ja, die Seite ist echt hilfreich. Aber mal zur Sache. Natürlich hab ich gelesen das dort eine mpeg Datei vorliegt. Nur, was hindert uns daran daraus drei zu machen mit drei timelines? Dann ist das Problem ganz schnell keins mehr. Also virtuelle Schere raus, nebenbei: so richtig glücklich bin ich mit dem Prog auch nicht....warten auf 2.0?!
Gruß Jörg

Space


Antwort von koalastudio:

Nun ja, ich finde das Schneiden in einzelne Files halt lange nicht so flexibel, wie die Unterteilung in Kapitel. Wenn mir z.B. nachträglich einfällt, dass der Schnitt doch vielleicht 2 Frames vorher hätte sein sollen, dann muss ich die 2 Frames aus dem einen Clip abschneiden und beim anderen drankleben. Da ist es doch viel einfacher, wenn man ganz locker eine Kapitelmarke auf der Zeitachse versetzen kann (auch wenn man diese in einem mpg-File ja logischerweise nur an einem I-Frame setzen kann).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme bei DVD Erstellung
Probleme Nutzerrechte & DVD-Decrypter
Probleme mit dem Brennen von DVD
Abspielprobleme von aufgenommener DVD nur in stand-allone Player
Panasonic DMR-E55: DVD-R-Qualitaetsprobleme bei Wiedergabe
Probleme beim DVD-Zusammenstellen
Probleme mit TMPGEnc DVD Author und File >8GB
VideoReDo TVSuite - Probleme mit gebrannten DVD´s
Matroska ohne Probleme auf DVD, gibts das?
Qualitätsprobleme beim Brennen auf DVD
Tonprobleme bei englischen DVDs
DVD-Probleme (Alterung)
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Probleme bei DreamWorks
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
S-VHS nach Video-DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash