Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit Weissabgleich



Frage von Nikola99:


Hallo,
Ich habe ein seltsames Problem mit Weißabgleich.
Wenn ich für den Weißabgleich die Kamera auf eine weiße A4 Seite richte, und den Weißabgleich aktiviere, bekomme ich die Meldung: Error.
Wenn ich anstatt der Papierseite einen weißen Tshirt oder eine weiße Hausfassade oder eine weiße Wohnzimmerdecke als Referenz verwende, klappt der Weißabgleich problemlos. (man kann sogar einen unsinningen Weißabgleich auf etwas machen, was gar nicht weiß ist). Als Papier verwendete ich das, was man heutzutage für die Drucker verkauft. Kamera: Sony HXR-NX100.
Kann mir das jemand erklären? Was mache ich da falsch???

Space


Antwort von tommyb:

Wahrscheinlich zu hell. Wenn die Kamera ein Histogramm hat, schalte das mal ein und schau wo das weiß ist. Darf natürlich nicht ganz rechts sein.

Bei einem T-Shirt oder der Decke ist meist noch etwas Struktur und meist wird das Licht auch nicht so perfekt reflektiert, dass die gesamte Fläche überstrahlen könnte.

Space


Antwort von Tscheckoff:

@Nikola99:

1.) Wichtig zu wissen -> Weißes Papier ist oft zu blau.
(Da die Papierindustrie oft Aufheller / Weißmacher verwenden (die Richtung blau verschieben).
D.h.: Du bekommst einen wärmeren Weißabgleich als real nötig bzw. der Fall.
Alles in allem ist Papier also nicht optimal für den Weißabgleich ...

2.) Du kannst vermutlich nicht abgleichen, weiß das Blatt zu hell ist.
Ich verwende in solchen Fällen selbst z.B. die graue Seite von Weißabgleichskarten.

Versuche mal manuell die Belichtung so einzustellen, dass das Papier im Bild nicht clippt.
Sobald nämlich nur ein Farbkanal clippt, ist kein Weißabgleich mehr möglich.
(Denn worauf soll die Kamera dann abgleichen, wenn in einer Farbe der Sensor schon übersteuert? ^^)

Sollte dann auch mit dem Blatt Papier funktionieren.
(Zumindest solange der Blauanteil im Papier nicht zu hoch ist ...)

LG

/*EDIT*/:
Oh. Parallel gepostet zu tommyb ^^

Space


Antwort von WoWu:

Ist das Blatt formatfüllend oder vielleicht zu weit weg ?
Eigentlich dürfte es kein Problem damit geben, wenn es formatfüllend vor die Kamera gehalten wird.

Space


Antwort von Roland Schulz:

Das ist ja mal wieder was: habe gestern eine Sony a6300 gekauft und habe ein ähnliches Problem. Beim WB auf eine Weiss- oder Graukarte geht das in die Hose, ich bekomme ein komplett grünes Bild und einen Fehler angezeit!

An der a6300 kann ich das Problem umgehen, in dem ich das Picture Profile temporär abschalte bzw. wechsele (von ITU 800% z.B. auf ITU o.ä.).
Ist aber eigentlich totaler Murks weil ich im Profil bereits Verschiebungen hinterlegt haben könnte, welche Einfluss auf den WB hätten.

Für mich ist das so ein Fehler der Kamera, denn wenn man den WB in dem Modus nicht machen könnte müsste das schon vor dem Versuch diesen auszuführen angezeigt werden.

Bei meiner X70 und anderen Kameras habe ich diesen Fehler so noch nicht feststellen können.


Bzgl. des weißen Papiers ist alles richtig was geschrieben wurde. Die meisten, weißen "Normalpapiere" enthalten optische Aufheller, die mit UV Licht reagieren und dann bläulich den eigens gelben Papierton kompensieren und damit weißer wirken. Die allermeisten Kameras sollte das aber nicht beeinflussen, da hier neben IR Filtern auch UV Filter verbaut sind.

Trotzdem würde ich die Verwendung einer "professionellen" Graukarte vorziehen, was auch immer professionell sein mag. Es ist gar nicht so einfach hier noch was wirklich gutes zu kriegen, zudem die von mir bevorzugten Kartonkarten auch altern, verschmuddeln oder gelb werden.

Space


Antwort von Tscheckoff:

@Roland Schulz:

Sieh dir die Lastolite Graukarten an (die faltbaren 18% + weiß auf der anderen Seite).
Hatte lange die ganz kleine (und bin jetzt auf die größte umgestiegen um mit Primes besser klar zu kommen).

Funktionieren eigentlich sehr zuverlässig (und bleichen auch nicht so schnell aus.
Ist ja auch immer eine Transport- bzw. Lagertasche mit dabei.)

LG

Space


Antwort von Nikola99:

Vielen Dank für alle Antworten, die schon etwas Licht in die Sache brachten.
Also da die Kamera sowohl Histogram als auch Zebra hat(die ich auf 90% eingestellte habe, kann ich eine Übersteuerung leicht vermeiden. Aber mit dem Blauanteil in dem Papier wird es wohl zutreffen.
Leider werde ich jetzt, zwei Tage vor der Reise die vorgeschlagenen Graukarten nicht mehr auftreiben können, selber schuld! Ich hätte das früher angehen sollen, das Thema habe ich etwas unterschätzt.

Space


Antwort von Tscheckoff:

Naja. Schau mal im Netz nach den Foto-Läden in deiner Nähe.
Normal gibt"s das Zeug auch lokal zu kaufen.
(Man muss ja nicht alles aus dem Netz ordern ^^.)

Es gibt übrigens auch solche Kappen: http://amzn.to/2bTC4uU
Sind auch ok. Besonders wenn man keine Karte einsetzen kann.
Die haben auch teils die Fotoshops auf Lager / im Sortiment.

LG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Automatischer Weissabgleich
Weissabgleich im Innenraum bei warmen Licht?
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite
Z-Cam E2 - Problem mit Ninja V+
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Problem mit externer SSD
Problem mit Audio Network und 1 Song
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash