Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Problem: Highlighting in DVD Studio Pro 4



Frage von dietzemichi:


Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem beim authorn einer DVD in DVD Studio Pro:

ich habe ein Ebenenmenü mit Highlights in Photoshop erstellt, diese in DSP4 importiert und zu einem "Menü mit Ebenen" hinzugefügt. Dann habe ich tasten erstellt und die Highlights so eingestellt, dass wenn man mit der Maus über den Button fährt, automatisch das Highlight für den "Ausgewählten tastenzustand" angezeigt wird. In der Simulation funktioniert alles einwandfrei, doch wenn ich auf "Fertig stellen" klicke und ich die geauthorte DVD abspielen will, funktioniert das nicht so, wie es in der Simulation funktioniert hat. Kennt jemand mein Problem? Habe ich da etwas falsch gemacht oder ist es ein Bug von DVD Studio? Ich würde mich über jeden Tip freuen.

Gruß,
Michi

Space


Antwort von Axel:

Es ist kein Bug. "Mouseover" (die Maus, die über der Taste schwebt, aktiviert deren "Ausgewählt" Zustand) funktioniert zuverlässig nur mit der anderen Highlight-Methode (also nicht mit dem Menu mit Ebenen).

Die "normale" Methode mit Subpictures hat mehrere Vorteile:
1. Mouseover funktioniert (und immer mehr Leute schauen sich DVDs direkt auf dem Rechner an).
2. Das Menu kann mit Musik unterlegt werden, und der Hintergrund kann ein Film sein.
3. Das Menu zu erstellen geht sehr viel schneller und leichter.

Weder dem Handbuch noch den mir bekannten Trainingsbüchern gelingt es aber, die Erstellung dieser Subpictures so einfach darzustellen, wie sie eigentlich ist. Die Flächen sämtlicher Buttons müssen sich in Photoshop auf einer zweiten Ebene befinden, die z.B. "Tasten" heißt. Diese Flächen müssen schwarz sein (die Silhouetten der Tasten, Schriften o.ä.).
In DSP gibst du im Menu-Inspektor unten rechts als Überlagerungsdatei "Menuhintergrund" und als Überlagerungsebene "Tasten" an. Du ziehst deine Tastenflächen über den schwarzen Klecksen und siehst sofort ein default Ergebnis. Um die Farben zu wählen, die dir vorschweben, gehe über den Tasteninspektor >Farben >Erweitert >Graustufen. Zusätzlich schlage im Handbuch das Thema "Anti-Aliasing" nach, das wird sonst hier ein bisschen lang.

Wenn der Menuhintergrund ein Film ist, importierst du statt der Ebene "Tasten" ein Graustufenbild in PAL-Größe, Weiss=Nix, Schwarz=deine Tasten, diese Photoshopdatei gibst du dann bei "Überlagerungsdatei" an.

Space


Antwort von dietzemichi:

Hi Axel,

da muss ich dir zustimmen, das Handbuch ist in diesem Falle Müll, wurd selbst nach mehrmaligen Lesen nicht verständlicher. Danke für deinen Tipp, werde ich sofort ausprobieren! Habe vorher nur mit Encore gearbeitet, da hat das alles etwas einfacher und reibungsloser funktioniert, aber DVD Studio bietet mir mehr Möglichkeiten.
Danke nochmal für die schnell Antwort, ich versuche mein Glück.

Gruß,
Michi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
DVD Lab Pro
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash