Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Pro und SSE Fehler



Frage von Chris:


Hallo Slashcam community,
ich habe ein etwas unlogisches Problem (obwohl Probleme ja prinzipiell erstmal unlogisch sind ;-)
Ich bin am überlegen ob ich von premiere 6.0 auf Premiere Pro umsteigen soll. Nachdem ich die Installation durchgeführt habe kommt beim ersten Start folgende meldung:

Adobe Premiere Pro cannot run on this computer because the processor does not support the SSE instruction set.

Das halte ich für ein Gerücht, denn in meiner Kiste steckt ein AMD XP 2400 der sehr wohl SSE unterstützt. Kennt diese Effekt jemand oder weiss da jemand Rat ?

Vielen Dank schonmal für die Mühen

Gruss
Chris



Space


Antwort von Chris:

Nachtrag:
auf einem anderen PC läuft es anstandslos obwohl das gleiche Board drin ist und die gleiche CPU. So ein Mist.



Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Chris,

sind denn an Deinem PC alle Treiber für das Board installiert? Ich tippe da eher darauf, dass das Board nicht ganz rund läuft, weil ein Treiber fehlt. Und DirectX 9.0b solltest Du dann noch gleich nachlegen.

Danach installiertst Du AP Pro dann neu.

Gruß

Willi




Space


Antwort von dorten:

Ich hab ja keine Ahnung, welches betriebssystem verwendet wird, nur mal so ein hinweis: premiere pro läuft nur unter windows xp. :
: Hallo Slashcam community,
: ich habe ein etwas unlogisches Problem (obwohl Probleme ja prinzipiell erstmal
: unlogisch sind ;-)
: Ich bin am überlegen ob ich von premiere 6.0 auf Premiere Pro umsteigen soll. Nachdem
: ich die Installation durchgeführt habe kommt beim ersten Start folgende meldung:
: Adobe Premiere Pro cannot run on this computer because the processor does not
: support the SSE instruction set.
:
: Das halte ich für ein Gerücht, denn in meiner Kiste steckt ein AMD XP 2400 der sehr
: wohl SSE unterstützt. Kennt diese Effekt jemand oder weiss da jemand Rat ?
:
: Vielen Dank schonmal für die Mühen
:
: Gruss
: Chris




Space


Antwort von peter:

Bios-Update könnte vielleicht noch helfen.



Space


Antwort von derKontrast:

also erstmal sorry dass ich mich solange nicht gemeldet habe und vielen dank an alle die geantwortet haben.
das ganze war noch eine ziemlich gemeine story und falls mal wieder so ein problem hier im board auftaucht schreibe ich euch mal wie ich es gelöst habe.

das problem war dass ich ein altes K7S5A hatte mit einem XP1600 drauf. ich habe dann einen XP 2400 drauf gesteckt und der wurde vom bios erkannt als unknown AMD prozzi. da hat er dann wahrscheinlich die SSE unterstützung deaktiviert.
das lustige daran war dass trotz neuinstallation von XP mit einem vorangegangenen bios update SSE nicht freigeschaltet wurde für XP und folglich prem pro auch nicht lief.
ich musste dann tatsächlich das mainboard mit einem anderen rechner tauschen der eine neuere boardversion vom K7S5A drin hatte (unter anderem usb2.0 an board z.b. ) und schwupps nach einer neuinstallation liefs dann auch.

und die moral von der geschicht,
trau der prozessorkompatibilitätsliste nicht !

das alte elitegroupboard hat zwar die neue cpu gefressen (nach einem biosupdate) aber trotzdem sse nicht freigeschaltet obwohl sie dann richtig erkannt wurde als XP 2400. eigentlich dreist denn damit gehen schon ein paar %te verloren beim spielen oder videobearbeiten wenn man die richtigen tools hat die das auch unterstützen. und freundlicherweise wird nirgendwo drauf hingewiesen.

nochmal vielen dank an die unterstützung von allen die geantwortet haben und vielleicht kann ich ja auch nochmal jemandem helfen hier

gruss Konti





Space


Antwort von Willi Olfen:

: Falls zur Zeit der Installation des Betriebsystems ein CPU ohne SSE installiert war,
: ist nach Wechsel der CPU eine Neuinsttalation nötig. Ist dies der Fall?
: Gruß, Tuxino

Hallo Tuxino,

ja, das siehst Du richtig. Premiere erkennt immer nur das an Hardware, was zum Zeitpunkt der Installation vorhanden war. Nur Hardware, die Premiere ausdrücklich unterstützt (Schnittkarten), wird später installiert und erkannt. Die CPU gehört da nicht dazu.

Gruß

Willi


Space


Antwort von Tuxino:

Falls zur Zeit der Installation des Betriebsystems ein CPU ohne SSE installiert war, ist nach Wechsel der CPU eine Neuinsttalation nötig. Ist dies der Fall?
Gruß, Tuxino


Space


Antwort von Frank Nagel:

: Ich hab ja keine Ahnung, welches betriebssystem verwendet wird, nur mal so ein hinweis:
: premiere pro läuft nur unter windows xp.

Es muss XP sein, ansonsten bricht bereits die Installation ab. AP7 lässt sich nur auf XP installieren.


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Fehler Effect Farbräder
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
CC radial fast Blur Fehler
Windows Update-Problem KB5034441 Fehler 0x80070643
MagicYUV Fehler
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
FILMMUSIK: Was sind die größten Fehler im Umgang mit Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash