Infoseite // Premiere Elements - Monitorfenster "springt" heftigst :(



Frage von David Winter:


Ich habe mir Premiere Elements gekauft und bin soweit zufrieden - wenn
ich mich auf den Schnitt von Material aus der DV-Kamera beschränke.

Ich habe jetzt probehalber mal MPEGs, AVIs und QuickTime-Filme aus
anderen Quellen (;Werbeclips, das berühmte "Alien Song"-MPEG, kurze
AVI-Filmchen aus meiner Canon Ixus etc.) importiert, und es passiert
*immer* dasselbe:

Wenn ich einen Clip ins Schnittfenster ziehe und wiedergeben lasse,
wird die Audiospur zwar korrekt ausgegeben, die Anzeige im
Monitorfenster hingegen "springt".

D.h., der Clip wird viel zu schnell ausgegeben, außerdem wird die
Reihenfolge verwürfelt: Im normalen Bilderstrom erscheinen einzelne
Frames, die vor oder hinter den aktuellen Zeitpunkt gehören - als
würde jemand mit einem Scrubwheel scratchen. Es gibt z.B. einen Clip
aus der Muppets-Show (;2:30 min, 25 fps), der im Videofenster binnen
zehn Sekunden "durch" ist und dann loopt.

Gibt man den Clip direkt aus dem Medienfenster wieder, ist alles in
Ordnung.

Ich habe keine Voreinstellung gefunden, mit der sich das Problem
ändern ließ. Zwar wird der Film beim Exportieren korrekt gerendert,
aber richtig Arbeiten (;d.h., schneiden) lässt sich so nicht - was sehr
schade ist, da ich gelegentlich auch mal Material z.B. aus der Ixus
verwenden will.

Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?



Space


Antwort von Eric C. Spaete:

David Winter schrieb:

> Kennt jemand das Problem und weiß Abhilfe?
>

Premiere Elements kenne ich nicht, aber beim "normalen"
Adobe Premiere muß man den Clip erst rendern, bevor man ihn
vernünftig anschauen kann. Vielleicht hat Dein Clip ein
anderes Bildformat oder Audio Sampling Frequenz als Dein Clip und
wenn Du ihn in Dein Projekt einfügst und abspielst kommt
Dein System noch nicht damit klar. Erst rendern, dadurch werden
die eingefügten Clips angepaßt. Bei APP geht das durch Drücken der
Return Taste, wenn Du auf der Timeline bist. Ansonsten ein Blick
in die FAQ in Deiner Anleitung.

Ciao,
Eric

--
www.Film-Gera.de
Das Geraer Filmteam
ICQ: 35144359


Space


Antwort von David Winter:

Im Adobe-Forum wurde ich inzwischen aufgeklärt, dasss PE sich an
diversen MPEG-Varianten verschluckt. Mit Rendern geht es immer,
ansonsten kann man das Material natürlich vorhedr durch VirtualDub
schicken und dann mit dem "glattgerenderten" AVI arbeiten.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Premiere Elements 19 - Rätselhafte Tonspuren
Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Projektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Juni-Update: Adobe Premiere Pro CC integriert Musik-Bibliotheken für einfache Lizensierung
Managen von Sequenzen in Premiere Pro
14 Uhr 9.Juli REIMAGINE - A Canon Premiere
Mehrere Tonspuren in Premiere synchen
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Hab ich ein Problen mit Premiere CC2015
Effekte von mehreren Clips entfernen (Premiere)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash