Frage von Anteeru:Hallo, Leute.
Habe z.Z. ein Problem mit CS4. Das Programm ist bei einem Projekt, dass ich von Premiere Pro 2.0 übertragen habe sehr wählerisch dabei, was es rendert und was nicht. Das meiste rendert es nicht, es bleibt selbst nach Rendern des gesamten Arbeitsbereichs bei zahlreichen roten Balken. Dabei handelt es sich um unterschiedlichste Effekte (Farbkorrektur mit Kurven, Bildvergrößerung mittels 'Motion'-Befehl) die alle zumeist noch von der Vorgängerversion herrühren, aber auch um Effekte und Titel-Texttafeln, die erst mit CS4 erstellt wurden. Bei manchen Einzelclips bleibt der Balken sogar rot, wenn alle Effekte entfernt wurden, dementsprechend ist das Abspielen im Schnittmodus natürlich von zahlreichen Aussetzern an eben diesen Stellen bestimmt. Verwendete Videoformate sind AVCHD und miniDV-avi, wobei CS4 gerade die AVCHD-Dateien ganz anstandslos rendert. Nur bei der 'Kerndisziplin' des Programms, den DV-avi's, zickt es rum. Eine sehr nervige Sache, habe gerade wegen AVCHD auf CS4 umgesattelt und jetzt fällt mir das Ding ausgerechnet wegen ein paar harmlosen avi's in den Rücken. Schweinerei! :) Habt ihr nen Rat / dieselben erfahrungen mal gemacht?
Gruß,
Matthias
Antwort von Anteeru:
Niemand? Garniemand? :(
Gruß,
Matthias
Antwort von Anteeru:
Nagut, ich installier dann wohl mal neu und berichte euch dann mal, auch auf die Gefahr hin, dass es euch nicht interessiert. ;)
Gruß,
Matthias
Antwort von frm:
Nimm CS5 das rendert wie teufel!
Hg
Florian
Antwort von Alf_300:
@
Nimm CS5
Ich möchte auch CS5 nehmen, wie geht das, nimmt man das einfach Wo, Wie. ?
Kann man den passende Rechner auch gleich nehmen ?
Antwort von Bruno Peter:
Das Programm ist bei einem Projekt, dass ich von Premiere Pro 2.0 übertragen habe sehr wählerisch dabei, was es rendert und was nicht.
Ich hätte schon mal vorbeugend mein Projekt in PP 2.0 abgeschlossen!
Verwendete Videoformate sind AVCHD und miniDV-avi, wobei CS3 gerade die AVCHD-Dateien ganz anstandslos rendert.
Von Haus aus kann CS3 kein AVCHD laden und damit schon garnicht rendern. Womit haste CS3 für AVCHD erweitert?
Nur bei der 'Kerndisziplin' des Programms, den DV-avi's, zickt es rum.
Ich glaube der Mischbetrieb im Projekt ist wohl das Problem, aus welchen Gründen aus immer. Hast ja schließlich ein AVCHD-Projekt angelegt?
Abhilfe: DV-avi"s außerhalb des Projektes in AVCHD konvertieren, dann in das Projekt wieder einfügen und Du wirst kein Problem mehr mit dem Rendern haben.
Probiere es erst mit kurzen Stücken Deines Timeline-Projektes ob Du so aus Deiner Klemme rauskommst.
Antwort von Anteeru:
Nanu! Ich hatte CS3 geschrieben und CS4 gemeint! Sorry. Also, ich habe das Problem mit Adobe Premiere CS4. Und eben dieses Problem stellte sich deshalb, weil ein paar Aufnahmen des Projekts erst später erstellt wurden, in AVCHD weil die höhere AUflösung wichtig war und Premiere CS4 erst dadurch zwingend nötig wurde und, nunja, eben auch Geld geskostet hat, dass für CS5 jetzt leider nunmal fehlt. Transcodieren in AVCHD würde ich gerne vermeiden, da mir das auch potenziell unwegsam erscheint. Ich dachte vielleicht, dass es sich um ein geläufiges Problem handelt. Übrigens: Die Neuinstallation hat insofern etwas gebracht, als nun Effekte wie Zeitdehung / -straffung, Videoüberblendungen aber auch der 'Motion'-Befehl nun funktionieren. Wesentlich häufiger brauche ich jedoch Effekte wie RGB-Kurven und andere Bildkorrekturfunktionen und die rendert mir Premiere CS4 nicht aus. Witzig ist, dass wenn ich den Arbeitsbereich auf einen dieser Problembereiche einschränke, das rendern beginnt, nach ca. 5 - 20 Frames jedoch abbricht ohne Meldung und sonstiges. Ich werde mal die AVCHDs aus dem Projekt entfernen (das an sich ein DV (PAL)-Projekt ist) und schauen, was da geht. Danke für euer Ratschläge schonmal :).
Gruß,
Matthias
PS: Hab mal jedes 'CS3' in meinem Anfangsbeitrag durch 'CS4' ersetzt, damit Leute, die irgendwann mal dasselbe Problem haben auch auf diesen Beitrag stoßen und dadurch schlauer werden. Außerdem vermeidet das zukünftige Missverständnisse.
Antwort von Anteeru:
Also, hab es mal mit einem ausschließlich aus avi's bestehendem Projekt, das ich neu angelegt habe, versucht, dasselbe Spiel. Tatsächlich setzt CS4 den Rendervorgang beim nächsten Anlauf genau dort fort, wo es aufgehört hat, aber wir reden hier von manchmal nur 3 Einzelbildern und schon ist wieder Schluss. Ich habe keine Lust, wie Homer Simpson einen nickenden Vogel dauernd auf 'Enter' drücken zu lassen. Am AVCHD kann es zumindest nicht liegen. Hat denn keiner hier mit CS4 mal dasselbe Problem gehabt?
Gruß,
Matthias
Antwort von Jörg:
Hast Du jemals eine CS3 trial auf dem Rechner gehabt, und/oder eine CS4 trial?
Antwort von Anteeru:
Jap, die von CS4!
Antwort von Jörg:
dann muss alles runter.
Hast Du ein image von "vor der install der CS4 trial"?
Antwort von Anteeru:
Leider nicht, wenn ich unter Image richtig verstehe, dass es eine Speicherversion des Projektes ist.
Antwort von Jörg:
Dann hilft nur die Methode mit dem cleanscript
http://www.adobe.com/support/contact/cs4clean.html
lies die read me sorgfältig und gehe genau danach vor, händisches Säubern der reg ist vonnöten.
Antwort von Anteeru:
Soweit scheint alles jetzt zu laufen, nachdem Premiere inklusive Trial-Relikte mittels CleanScript entfernt wurde und (zum 3. Mal in einer Woche) neuinstaliert. Bei weiteren unschönen Entwicklungen werde ich mich aber wieder melden, also seid gewarnt ;). Aber mal tausend Dank für die Hilfe. Premiere hat mich schonmal fast in den Wahnsinn getrieben, als ein paar After Effects Plugins den Media Encoder zerhagelt hatten. Das Programm liebt man wohl nicht wegen sondern TROTZ seiner Fehler. Wie dem auch sei: Allerbesten Dank euch!
Gruß,
Matthias
Antwort von LightTrancefer:
---
Antwort von Anteeru:
Hallo, nochmal.
Also jetzt hatte ich alles neu installiert, aber bei Projekten die AVCHD und DV-AVI mischen, kam das problem immernoch vor. Ein Kumpel von mir hatte auf die Version 4.2 geupdated und dort verschwand auch dieses letzte Problem dann. Aber das ist in meinem Fall ohnehin eher ein Übergangsproblem, da ich von nun an nurnoch in AVCHD drehen werde, da die Bildqualität meiner neueren HD-Kamera generell einfach besser ist als die meiner alten, was weniger mit dem Format zu tun hat (klar, HD ist einfach höher auflösend) als damit, dass die Kamera wesentlich bessere Dynamikwerte und Farbwiedergabe hat (ganz zu schweigen von mehr Möglichkeiten und bequemerer Steuerung). Wer also längerfristig solche Projekte wie meins plant, wird um eine updaten auf 4.2 oder eben CS5 kaum herumkommen oder aber alle AVCHDs mit einem Transcoder in DV-AVIs umwandeln müssen (Ist ja auch ne Möglichkeit, wenn man die AVIs nicht gerade auf HD-Größe aufblasen möchte, und wer will das schon?).
In diesem Sinne hoffentlich alles etwas klarer nun,
Gruß,
Matthias