Frage von berndvideo2:Da Premiere CS4 trotz des hohen preises leider die m2t.Files nicht nativ schneiden, also wieder als m2t nach dem Grobschnitt ausgeben kann (Media-Encoder hat diese Funktion nicht), bleibt nur der Export in ein Format das etwa DV entspricht. Da hätte ich aber meinen HDV-Camcorder nicht gebraucht. Welches preisgünstige Programm schneidet mst nativ - also ohne Qualitättsverlust? (Mein rechner ist 4-Kern Intel mit sehr schneller Festplatte - von daher also kein problem.
Oder hat Jemand eine andere Lösung für HDV-Schnitt mit Premiere CS 4 (bin da sehr enttäuscht. finde dazu bisher auch in keinem Forum - auch bei Adobe nicht - eine Lösung).
Ich will noch anfügen, dass Adobe sagt,PremiereCS4 könne HDV nur auf Band ausgeben; auf Festplatte jedoch als DV ( Exporting HD and HDV sequences
* Comments (0) * Ratings:0
You can export MPEG-2 or H.264 Blu-ray files, high-definition formats for authoring to Blu-ray discs; or other high-definition varieties of H.264, AVI, or Windows Media files. You can use these file formats for high-definition playback from hard disks or computer optical drives. If you have a supported high-definition capture card installed, you can also export high-definition sequences to a high-definition file format on tape in a high-definition device.
Adobe Premiere Pro can export HDV sequences in HDV format only onto tape in a connected HDV device (Windows only). However, you can export HDV sequences to files on the hard disk in non-HDV standard- or high-definition formats.
DVCPRO HD sequences can be exported to DVCPRO HD format—either on a hard disk or onto a P2 card.)
Antwort von domain:
Selbstverständlich kann jeder aktuelle NL-Editor inkl. CS4 .m2t, also den Transportfile von HDV nativ schneiden und z.B. als gleichwertigen .mpg-File (ohne die typische Transportfilestruktur) mit der 1080-er-Auflösung rausrendern. Im Falle des Smartrenderings entsteht dabei nicht mal der geringste Qualitätsverlust.
Antwort von berndvideo2:
Danke, Domain, für die schnelle Antwort! Das hört sich gut an. Nur, ich bin zwar seit Jahren Bremierenutzer, finde aber leider im neuen CS4 nicht mehr die praktische Funktion, das prob geschnittene im selben Format auf die HDD zu bringen. Es gibt leider nur noch den ziemlich umständlichen Mediaencoder, der aber keine Exportmöglichkeit alsm2t bietet. Meinst Du, dass mpg (ich dachte immer, das wäre eine extrem komprimierte, mindere Qualität) in HDV-Qualität auf die Platte kommen kann? - Ich habe da wirklich viel bei Adobe und sonst auch gesucht, aber weder in einem Forum, noch bei Adobe etwas gefunden. Man macht bei Adobe, als gäbe es m2t und den HDV-Schnitt gar nicht. Kannst Du mir noch mal mit einer Erklärung helfen? (Wie gesagt, 10 Jahre lang habe ich reibungslos mit Prem. gearbeitet, aber nun fehlte mir halt der bisherige so schnelle und bequeme HDD-Export! Vielen Dank!
Antwort von Jörg:
Es gibt leider nur noch den ziemlich umständlichen Mediaencoder, der aber keine Exportmöglichkeit alsm2t bietet.
Premiere kann seit der 2.0 m2t files exportieren.
Wieso behauptest Du, das ginge in CS4 nun plötzlich nicht mehr?
Selbstverständlich ist das möglich.
Antwort von Bruno Peter:
bleibt nur der Export in ein Format das etwa DV entspricht
PremiereCS4 könne HDV nur auf Band ausgeben; auf Festplatte jedoch als DV
Geh..., da sträuben sich einem die letzten Haare im 67ten Lebensjahr über das was Du da schreibst. Lese Deine Handbücher mal durch und kaufe Dir noch ein Buch dazu von Galileo Design (Klaßen), dann geht Dir vielleicht ein Licht auf!
Antwort von berndvideo2:
Herr Hennek, ich weiß, dass Sie Expertesind, denn ich las auf Ihrer Website. Ich habe auch bis zum PS3 die Klassen-Bücher gelesen. Aber da ist wirklich nie vom m2t-Schnittund Export dieser Dateien auf die HDD die rede. ich habe doch ausdrücklich danach gesucht und das Buch sehr intensiv durchgearbeitet. Das Thema tauchte dort einfach nicht auf. (Lediglich als Bandausgabe HDV - HDV oder als mpeg2 oder mpeg; Ziel meist DVD::
Und ich weiß genau, da ich eben mir den Mediaencoder noch einmal anschaute, dass es da wirklich keinen Export als mst gibt!! Ich köbbte Ihnen das Fenster als jpg hier einstellen, aber das ist Ihnen ja ohnehin viel vertrauter als mir. Verwenden Sie alle , auch die Autoren, vielleicht verschlüsselte bezeichnungen für die von dem HDV-Band als m2t aufgenommenen Dateien, wenn man sie nach Grobschnitt wieder auf HDD zurückspielen wil?
Ich weiß, es ist schlimm, wenn dem Laien die Grundlagen fehlen und er so unsachgemäße Fragen stellt. Aber ich kenne halt nur die bezeichnungen im Programm und in den Büchern, kann aber nicht Ebenen tiefer dahinterschauen, Sorry!
Antwort von Wiro:
Jetzt mal ganz ruhig und sachlich:
Bis zum Eintreffen des Fachbuchs von Galileo Design kannst Du mal im Exportmenü ein wenig unter "Multiplexer" stöbern. TS bedeutet Transportstream und gibt die Datei als .m2t aus.
Eigentlich kein Problem, wenn mans weiß ;-)
Gruß Wiro
Antwort von Jörg:
Und ich weiß genau, da ich eben mir den Mediaencoder noch einmal anschaute, dass es da wirklich keinen Export als mst gibt!!
und was ist das?
Stell im AME den Multiplexer auf TS.
Antwort von berndvideo2:
Genial!!!! Das war genau der Tipp, den ich seit einem Dreivierteljahr suchte!!! Bisher habe ich in keinem Forum , Buch oder einer Schulungs-DVD diesen Tipp vernommen!- Probiert, und toll geklappt. Vielen, Vielen Dank!
Es geht also doch! (aber immerhin, ich wäre darauf nie gekommen, weil das als grundsätzliche Exportauswahl nicht angeboten wird. Ich habe ehrlich gesagt, vorher noch nie von dem multiplexer und dem TS gehört!
Klasse, das sind genau die Tipps, die man gern ineinem Praxisbuch finden würde. Viele Grüße an den Profi vom Laien aus Kassel!
Antwort von jogi_24:
Hallo Jörg,
könntest Du mir (einem blutigen Anfänger mit Adobe CS4) erklären, was
"Stell im AME den Multiplexer auf TS" bedeutet ?
Vielen Dank im voraus.
Jürgen
Antwort von Jörg:
Mach es so:
Antwort von jogi_24:
Hallo Jörg,
tausend Dank - Du hast mir eine schlaflose Nacht erspart !
Viele Grüße und einen Guten Rutsch,
Jürgen