Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere CS4: Voreinstellungen werden zurückgesetzt



Frage von silentzero:


Ein schönes Hallo euch allen. Folgendes: Wenn man Premiere startet, dann kommt zuerst ein Fenster, wo man sein Projekt auswählen, ein neues Projekt anlegen oder Premiere wieder beenden kann. Nach ein paar mal starten von Premiere, verschwinden die Projekte in diesem Fenster und die Voreinstellungen werden zurückgesetzt. Zum Beispiel ist das "Audio bei Scubbing abspielen" wieder aktiviert, obwohl ich es deaktiviert habe. Und ich muss den Pfad, in dem sich mein Projekt befindet wieder angeben.

Also, was geht da ab? Kann wer helfen?

Space


Antwort von Sunbank:

Leider nein. Das Problem gab es schon mit CS3 und gibt es nach wie vor mit CS4. Ich habe noch keine Lösung dafür gefunden.

Space


Antwort von david2:

Und hatte ich auch schon bei CS2.

Space


Antwort von silentzero:

Das heißt also, es ist ein bekanntes Problem, das auch mehrere Leute betrifft. Was sagt den Adobe dazu?

Space


Antwort von Spreeni:

Ist zwar schon eine Weile her, dass diese Frage gestellt wurde, aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen:

Ich habe bei mir die Datei "Adobe Premiere Pro Prefs" schreibgeschützt (Rechtsklick - Eigenschaften...). Dadurch habe ich immer die gleichen Voreinstellungen bei jedem PPro Start. Wenn ich in den Einstellungen etwas ändern möchte, muss ich die Datei kurzzeitig wieder auf nicht-schreibgeschützt stellen.

Ist echt komisch, dass die von Adobe das nicht fixen können...

spreeni

Space


Antwort von ArnAuge:

Hi,

dieses Problem habe ich auch seit ich mit PremPro CS3 arbeite - KOTZ-NERVIG!!!

Deine ganze Filterdatenbank ist weg, die Arbeitslaufwerke usw.. Ich hab's auf den Rat von Debonnaire (Danke!!!) etwas anders gemacht wie beschrieben, und zwar den Adobe-Ordner aus "Dokumente und Einstellungen" gesichert (wenn gerade mal alles normal lief) und bei Bedarf wieder zurück kopiert.

Jetzt hatte ich das Problem tatsächlich ein paar Monate nicht mehr. Dachte, ein Windows-Update hätte wohl Wunder bewirkt - aber nein - zu früh gefreut! Jetzt habe ich das Problem bei jedem Neustart des Programms. Das Dumme ist, dass meine gesicherte Datei schon etwas älter ist, also die Einstellungen nicht mehr ganz stimmen. Ich schaffe es derzeit nicht eine saubere Datei zu sichern, mit der der nächste Neustart dann funktionieren würde. Somit kann ich also bei jeder Premiere-Session 10 Minuten Vorbereitungsarbeit einplanen.

Der Gipfel ist, der Adobe-Support tut so, als hätte man dort noch nie was von dem Problem gehört. Man riet zum Neu-Aufsetzen des OS. Habe ich natürlich auch schon probiert, bringt nur gar nichts außer Arbeit.

Wenn ich nicht mit AE und der restlichen Suite arbeiten würde, wäre ich schon längst auf Avid oder Edius umgestiegen.

Das einzige, was mich in meiner Rage bremst, dass ich anscheinend nicht alleine mit dem Problem bin. Selig der, der das Programm nur so verwendet, wie's aus der Tüte kommt - ohne eigene Vor-(ein-)stellungen.

Arno

P.S. Jetzt probiere ich mal den Tipp mit der Schreibsicherung. Müsste sich ja auch machen lassen während das Programm offen ist, das wäre Bedingung.

Space


Antwort von ArnAuge:

Nachdem ja nun mehrere Leute von dem Problem betroffen sind, hab ich mir gedacht, sollte man vielleicht eine Gemeinsschaftsaktion starten und Adobe darauf aufmerksam machen, auf dass das Problem zumindest in CS5 gelöst ist.

Da das Problem offensichtlich seit drei Versionen besteht, zeugt es entweder von einer unglaublichen Ignoranz von ADOBE (was mich nicht wundern würde - beim Illustrator habe ich zB in CS3 ein Problem, das es schon in Version 9 gab), oder es haben noch nicht genügend Leute reklamiert bzw das Problem besteht nur mit einem best. OS - vielleicht in Kombination mit anderen Faktoren.

Was mich interessieren würde: Arbeitet jemand mit PremPro CS2-CS4, der das Problem NICHT hat? Und zweitens, mit welchen Betriebssystemen arbeitet Ihr?

Ich habe noch WinXP SP3.

Debonnaire hat damals geschrieben:
Allerdings bin ich mir fast sicher, dass es kein Adobe-Problem ist, sondern irgendwo in Windows begründet liegt. Berechtigungen, die (temporär?) einer Applikation von Windows nicht mehr zugebilligt werden und somit verhindern, dass im Benutzerprofil was zurückgeschrieben wird.

Falls jemand was Konkreteres zu diesem Problem und vor allem dessen Behebung weiss, bin ich aber auch sehr interessiert!
Aber, warum tritt das Problem dann nicht bei anderen Programmen auf?

Würde mich über Resonanz freuen.
Schönen Sonntag Euch!
Arno

Space


Antwort von whamvideo:

Hallo, Adobe Premiere Nutzer,

auch mich nervt es immer wieder, das nach einigen Aufrufen von Premiere CS4, die Einstellungen verloren gehen. Nur den Grund habe ich bisher nicht gefunden. Diese Problem hatte ich bereits in den Versionen CS2, CS3.
Ebenso das Problem mit der Firewire-Schnittstelle, sobald mein D8-Rekorder eingeschalt ist, stoppt der Kontrollmonitor auf dem Rechner, auf den externen Fernseher läuft das Video korrekt ab. Schalte ich den Rekorder aus, funktioniert auch der Konrtollmonitor auf dem Rechner. Dieses viel mir auf seit ich die Ubdateversion CS4 4.1.0. Bis zur Version 4.01 war alles OK. Auch in den alten Versionen vor Premiere Pro 1.0 war alles OK.
Ich arbeite mit Adobe Premiere seit der Version 1.0 1995.

Fazit: Es kann nur an einer fehlerhaften Programmierung seitens Adobe liegen.

Trotzdem. noch einen schönen Wintersonntag

Space


Antwort von SteffenUp:

Hi!

Bei mir das gleiche Problem..
Premiere verliert die Einstellungen! Unter XP 32bit genauso wie unter meinem neuen Win7 64bit.
Es nervt gewalltig

Grüße,
Steffen

Space



Space


Antwort von ArnAuge:

OK, dann bitte ich alle davon Betroffenen, mir ein Email mit ihren Kontaktdaten zu senden:

arnodrexler (at) arnodrexler.de

Ich formuliere dann einen Brief an ADOBE, den ich Euch dann zusende. Nach Eurem OK führe ich Euch als Mit-Unterzeichner auf.

Falls irgendjemand einen Draht zu ADOBE hat, weiß, an welche Adresse man sich wenden kann, bitte her damit - DANKE!

Dieses Forum ist prima um sich untereinander zu helfen. Warum sollte es nicht auch gut sein, um in solchen Fällen nach außen als Interessenvertretung zu fungieren.

Also, bitte macht mit!!!

Schöne Grüße
Arno

Space


Antwort von SteffenUp:

hey,
ich bin dabei! Habe dir gerade eine E-Mail geschickt
Evtl. kommen ja noch paar Leute dazu.

Grüße,
Steffen

Space


Antwort von ArnAuge:

Habe gerade nochmal unter Verweis auf diesen Thread an den ADOBE-Support geschrieben - siehe unten.

Werde berichten, was sich tut.


14.01.2010 an ADOBE-Support:

PremierePr setzt Voreinstellungen zurück


Bitte beschreiben Sie Ihr Problem so detailliert wie möglich. *

Sehr geehrte Damen und Herren, wie Sie folgendem Thread in SlashCam entnehmen können, bin ich bei weitem nicht der einzige Nutzer, der sich tagtäglich über über Ihr Videoschnittprogramm ärgert (siehe auch meine Anfrage vom 19.11.2008):

viewtopic.php?p=404475#404475

Seit Version CS2 bis heute zu CS4 besteht dieses Problem. Warum sollte man sich da überhaupt noch ein Adobe-Prudukt kaufen, wenn solche gravierenden Fehler nicht korrigiert werden?

Sollte ich keine befriedigende Antwort erhalten, werde mich an die Geschäftsleitung wenden und in diversen Foren vor dem Kauf von ADOBE-Premiere warnen.

Mit besten Grüßen Arno Drexler

Space


Antwort von Alf_300:

Also bei mir verschwinden die Projekte auch, aber dafür gibts ja auch noch die Option Project öffnen

Space


Antwort von ArnAuge:

Du meinst, Du startest das Projekt durch Doppelklick darauf.

Bei mir hilft das gar nichts. Es ist trotzdem alles weg. Ich seh es schon immer daran, dass die Programmoberfläche wieder scheußlich hellgrau statt dunkel ist.

Space


Antwort von Alf_300:

@Arnauge
Alles was mit Computern zu tun hat sollte man etwas gelassen sehen, denn sollte Premiere wirklich mal funktionieren dann spinnt was Anderes.
Da gibts nur Eins, die Arbeitsweise anpassen ,oder den Rechner Nie ausschalten
Alles was unter Voreinstellungen geändert wird, gilt natürlich für Premiere und ist dann in allen Projecten sozusagen als Standard, vorausgesetzt man hat es gespeichert.

Space


Antwort von ArnAuge:

@ alf_300

Da hast Du vollkommen recht! ;-) Das seh ich normalerweise auch so - wenn ich an meine Frau denke, die manchmal wie ein Rumpelstilzchen vor der Kiste tobt... Da bin ich der reinste Meditationskünstler.

Aber, die Creative Suite ist ja wirklich nicht ganz billig. In der Preisregion der Magix-Programme würde ich gar nichts sagen. Aber das hier soll für Profis sein?

Space


Antwort von Alf_300:

Hab etwas editiert
Ansonsten solltest Du auf Jagt von Studenten gehen, dann wirds Billiger

Gerade weil Creative Suite in Anführungszeichen für Profis sein soll gibts eben diers Automatic wie Du Sie willst nicht. Solltest mal mit Sonic arbeiten,
Wie heißt es so schpn wo die meisten Fehler sitzen ?

Space


Antwort von ArnAuge:

Da muss ich Dich leider korrigieren. Alles, was Du bei "Voreinstellungen" speicherst, hat nichts mit den Projkteinstellungen zu tun. Ganz im Gegenteil: Wenn du ein Projekt öffnest, dann findet das Programm nicht mal mehr die Roh-Clips, weil auch die Arbeitslaufwerke zurück gesetzt sind.

Der Witz ist, ich hab nach Premiere 5.1 drei Jahre lang mit Premiere Elements (3) gearbeitet und das nehm ich oft heute noch weil's stressfreier ist und alles läuft wie geschmiert. Also könnten die doch, wenn sie wollten. Das ist dann die noch günstigere Alternative zur Studentenversion.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Korrektur genehmigt

Space


Antwort von Spreeni:

Hey Leute, bleibt mal locker.
Natürlich ist das ein ärgerlicher Bug, aber er lässt sich doch ziemlich einfach beheben (siehe oben, schreibschutz auf pref-datei) und zwar unter xp genauso wie unter win7. Ich würde mir ja auch wünschen, dass Adobe das richtig fixed, aber bugs, die sich durch alle versionen ziehen, finden sich bei so ziemlich allen Programmen, auch im Profibereich. Glaubt wirklich einer, es würde mal bugfreie software geben?
Wie gesagt, sollte gefixt werden, aber bis dahin nutzt doch einfach den workaround.

Space


Antwort von srone:

@ spreeni

bedanke mich für den schreibschutz-tip.

lg

srone

Space


Antwort von Jörg:

Ich würde mir ja auch wünschen, dass Adobe das richtig fixed, aber bugs, die sich durch alle versionen ziehen, finden sich bei so ziemlich allen Programmen, kann ja wohl kein allgemeiner Fehler sein, der nicht reproduzierbar ist, und schon gar nicht in allen Versionen und Konstellationen auftritt.
Ich bin auch seit Anfangsversionen dabei, habe dieses Verhalten einmal!! bei 5.0 erlebt. Da sind 7 Versionen und 6OS dazwischen...

Space


Antwort von soahC:

Ich arbeite auch seit ca. 6.0 mit Premiere und habe lediglich das Problem dass mit die zuletzt benutzten Projekte nicht angezeigt werden. Und das ist auch erst set CS4 so.
OS = Vista 64

Space


Antwort von ArnAuge:

Der Tipp mit dem Schreibschutz ist gut. - Danke!

Für das Geld, das Adobe für das Programm verlangt, könnten sie dann doch auf der Programmoberfläche einen Schalter einbauen, mit dem man den Schreibschutz direkt aus dem Programm ein- und ausschalten kann. Dann würde man sich nicht sinnlos ärgern, solange man den Trick noch nicht kennt und die Sache wäre offiziell. :-)

Aber ganz im Ernst: Warum bekomme ich diesen Tipp nicht vom Support? Genau dafür ist der doch da.

Grüße
Arno

Space


Antwort von zueriman:

Adobe Premiere CS 4 und Windows 7. Lest dazu auch meinen Eintrag:
viewtopic.php?t=79175

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Intel: Thunderbolt 4 soll Über-Standard werden
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Hype-Alarm: Filme als NFTs mit Blockchain-Technologie verkaufen und reich werden?
Film soll grüner werden
Kann so eine vergessliche Person:inn Kanzlerin werden?
Neue Parrot Anafi Ai Drohne kann per LTE geflogen werden
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...
Bildverarbeitungsgeräte werden nicht mehr erkannt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash