Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere 6.5: I/O-Fehler beim Exportieren



Frage von toni-s:


Wie ich erfuhr (und in wochenlangen Versuchen festgestellt) erlaubt Premiere 6.5 keine größeren Filme (oder Clips?). Da mein Film eine Stunde lang ohne Schnitt läuft, kann ich ihn nicht in DV-PAL exportieren. Es kommt u.a. die Fehlermeldung "I/O-Fehler..."

Nur, wer kann mir sagen, wie groß die Filmclips sein dürfen, dass sie noch exportiert werden?

Was hat ein "professionelles" Schnittprogramm wie Premiere 6.5 für einen Sinn, wenn die Filme für das spätere Brennen einer DVD nicht exportiert werden können, weil sie nicht größer als ein paar Minuten sein dürfen?

Gibt es noch mehr solche netten Begrenzungen, die man erst merkt, wenn man zig Stunden Schnittarbeit geleistet hat?

Space


Antwort von Anonymous:

I/O Fehler hat nichts mit Deiner Cliplänge zu tun.

Premiere 6.5 würde Clips bis 180Min nehmen

Space


Antwort von catchafire:

kann es sein dass deine platte fat32 formatiert ist? und somit keine dateien größer als ( ich glaub 4 oder 2 gb) geschrieben werden können?
greets

Space


Antwort von Bernd E.:

Was hat ein "professionelles" Schnittprogramm wie Premiere 6.5 für einen Sinn, wenn die Filme...nicht größer als ein paar Minuten sein dürfen? Eine Kollegin von mir arbeitet seit mehreren Jahren professionell mit Premiere 6.5 und sie hat auch mit längeren Filmen keinerlei Schwierigkeiten. Am Programm liegt"s also nicht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von toni-s:

Danke Gast, ich bin mir nicht sicher, ob das mit den 180 Minuten stimmt. Wenn mein Clip, den ich exportieren möchte, nur wenige Minuten lang ist, lässt er sich exportieren.

Übrigens verwende ich keinen Windows PC, sondern einen Power Mac mit OSX 10.3.9.

Speicher ist ausreichend: RAM 1,25 GB, HD <40 GB frei.

Auch dir danke, Catchafire. Die Formattierung der Festplatte ist das normale Mac-Format. Da ich auch Videos mit "iMovie" verarbeite und dort mehr als 1 Stunde Film am Stück bearbeiten, rendern und auch auf DVD brennen kann, wird keine systembedingte Begrenzung vorliegen.

Space


Antwort von toni-s:

Hallo Bernd, in DEINER Antwort könnte möglicherweise der Schlüssel zu meinen Problemen liegen! Würdest du mir den Kontakt zu deiner Kollegin ermöglichen?

Space


Antwort von catchafire:

mach vor dem nächsten rendern alles aus was nicht gebraucht wird (z.B. virenscan) schalte die autosaves aus starte deinen rechner neu, dann müßte es funzen, wenn es nicht an der festplattenformation liegt
greets

Space


Antwort von Gast2:

Doch ich hatte auch den Eindruck, dass Premiere 6.5 nicht mehr ganz einwandfrei bei längeren Filmen arbeitet:
Rendern von DV-avi aus der Timeline bei um die 10 Minuten Film (ein Clip, kein Schnitt, keine Effekte) bei Premiere und Vegas gleiche Zeit, bei 45 Minuten Film (ein Clip, kein Schnitt, keine Effekte) bei Premiere dreimal solange wie bei Vegas. Offensichtlich funktioniert das Smartrendering nicht mehr einwandfrei.
Eventuell mal ein anderes Ausgabeformat ausprobieren?

Space


Antwort von toni-s:

Wie ich sehe, catchafire, machst du dir viele Gedanken um mein Wohlergehen, wofür ich mich herzlich bedanke :-)! Dennoch fürchte ich, liegt es an etwas anderem. Deine Tipps habe ich schon in der Vergangenheit durchgespielt. Wie man sieht, leider mit wenig Erfolg.

Space



Space


Antwort von catchafire:

hatte auch schon den i/o error,
diese beiden dinge waren damals bei mir das problem
notlösung wäre teilstücke rauszulassen und das ganze im dvdprogramm zusammenzufügen
greets

Space


Antwort von toni-s:

Es ist schön, zu wissen, dass man nicht alleine ist, Gast2 :-)! Was bleibt mir denn an Exportmöglichkeiten übrig, wenn ich eine DVD brennen möchte? "DVD-PAL", "mpeg-4" und "Animation" kommen meines Wissens nach am ehesten in Betracht. Alles probiert, kein Erfolg.

Space


Antwort von Eva Maier:

Mit was authorst oder brennst Du den die DVD ?
Ansonsten kommt als Export aus Premiere wohl der Mainconcept Encoder zum Einsatz - ?

/E

Space


Antwort von toni-s:

Liebe Eva, ich habe den Eindruck, du hast mehr Durchblick als ich!
Ich brenne entweder mit Toast 6 (Titanium) oder mit iDVD. Letzteres hat tolle Features, braucht aber unglaublich lange, bis die DVD aus dem Schubladen kommt. 12 Stunden sind da schon mal drin. Bei mir zumindest. Wenn es funktionieren soll und ich keine Spielereien wie animiert Buttons etc brauche, dann nehme ich Toast. Beide Programme sind speziell für Mac OSX.
Was ist denn ein "Main Concept Encoder"? Könnte das was aus der Windows-Welt sein? Und sorry, was ist denn gleich wieder "Authoring". Oft gehört, nie gewusst :-(.
Wenn ich exportiere, dann gehe ich im Menü von Premiere auf "Film exportieren/Movie/", dann auf "DV-PAL" (oder andere der zahlreichen Möglichkeiten). Dort habe ich z.Zt. die Kompression auf beste Qualität gestellt (100%). Bei 80% gabs keinen Unterschied. Bin neugierig auf deine Antwort :-) !

Space


Antwort von Eva Maier:

@toni-s
Wenn um MAC geht muss ich leider passen.
I/O Fehler dürfte allerdings auch da bedeuten das in diesem Fall das Ausgabegerät ggf einen Fehler hat vielleicht ist es dir möglich mal wo anders (Externe Festplatte) zu speichern.

/E

Space


Antwort von toni-s:

Ach, Eva, ich habe so gehofft, du haust mir jetzt die Lösung auf den Tisch, dass ich rot werde vor Scham. Doch ich muss dir sagen, ich habe deinen Vorschlag ebenfalls schon probiert. Ich habe insgesamt 3 externe Festplatten mit je 300 GB, 1 interne mit 320 und eine weitere mit 80 GB. Kein Unterschied. Ich dachte immer, es müsste etwas an den Einstellungen sein. Bestimmt hast du jetzt diiiiiie Idee... :-)

Space


Antwort von Eva Maier:

Hab mir die Einstellungen bei mir mal angesehen, da ist nicht viel los
Microsoft AVI /DV-PAL
Ist es dir in der Vergangenheit überhaupt schon mal gelungen was zu Exportieren oder ist es evtl. so dass der Codec auf dem MAC garnicht funtioniert.

/E

Space


Antwort von Eva Maier:

Vielleicht hast Du -NEU Rendern vergessen

/E

Space


Antwort von toni-s:

Es ist zum Haare ausraufen! Selbst diesen Tipp kann ich nicht unter "Neu" ablegen :-(. Tatsächlich besteht gar kein Unterschied, ob ich vorher rendere und anschließend exportiere oder ohne rendern gleich exportiere. Das gilt zumindest für diejenigen Dateien, die klein genug sind, dass sie sich exportieren lassen. Rendern funktioniert übrigens auch bei großen Dateien ohne Fehlermeldung.
Gib jetzt bloß nicht auf :-)) !

Space



Space


Antwort von Eva Maier:

Stichwort: die Dateien die klein genug sind zum Exportieren.
Deutet ja eigentlich darauf hin dass es prinzipiell klappt.

Also würde ich versuchen das projekt zu teilen, damit zumindest mal was fertig ist und um festzustellen ob es irgendwelche Speicherbegrenzungen gibt. Vorschlag ist mal 8 Min - würde bei AVI v1.0 (2GB) reichen.

AVI Opendml kann mehr als 2GB

Evt. gibts dazu in der OnlineHilfe oder im Handbuch etwas mehr Info.

Generell tu ich mir schwer weil ich seit der Lernphase im vorigen Jahrhundert eigenlich keine Fehlermeldungen mehr habe, dementsprechend Vieles bereits wieder vergessen habe.

/E

Space


Antwort von toni-s:

Hey, du gibst ja echt noch immer nicht auf :-). Ich hatte das Projekt aber schon zerstückelt! Doch die Größe der Primärdatei (Import) ist nicht unbedingt so groß wie die Exportdatei. Sie ist abhängig von der Kompression bzw. Bildqualität. Gescheit wäre gewesen, wenn Adobe einen "Taschenrechner" eingebaut hätte, der dem Operator unnötige Probierarbeit erspart hätte.

Da fällt mir gerade eine Frage ein, wofür du bestimmt die Antwort weißt:
Wofür ist eigentlich Adobe After Effects? Der Name lässt darauf schließen, dass man in einem Editierprogramm, wie z.B. Premiere, die Clips bearbeitet, also (premary) die Effekte anbringt und dann (after) in After Effects zusammenbringt. Das würde mein Problem erklären. Vielleicht hat Adobe die Version 6.5 für Windows verbessert, für Mac aber nicht? Die Mac-Leute nehmen ohnehin Final Cut lieber. Ich übrigens auch, aber meines geht nur noch mit System 9, das ich nicht mehr vollständig installiert habe.
Bin ja neugierig, wann dir die Nerven versagen... ;-)

Space


Antwort von Eva Maier:

Schaut so aus als ob Du die gängigen Möglichkeiten bereits selber alle durchprobiert hast.
Bei Google hab ich mal eine Anfrage gemacht : Adobe I/O Fehler
da gibts für CS2 einige Artikel die sich evtl. auf Premiere 6.5 übertragen lassen.
After Effects übersetze ich 1:1 nennt sich dann Durchfall ;-)
Wenn mans beherrscht ist das sicherlich ein tolles Programm, hab aber nicht installiert.

/E

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Fehler Effect Farbräder
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
DPX schneiden und exportieren
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Video-SW zum Aufteilen und getrennt Exportieren
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
Wie Effeksettings exportieren?
Logic Pro Samples exportieren?
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
CC radial fast Blur Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash