Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere 6.02 und Win XP - Premiere crasht sofort



Frage von Else Who:


ARGH! Is zum Mäusemelken.
Also, meine technischen Daten: SONY DCR-PC9E (Pal), DVEasy von electronic Design (sprich eine stinknormale Firewire-Karte mit der miesen Mainactor-Software gebundelt), Athlon XP 1700, 256 MB Ram, Win XP, zum capturen von analogem Material eine WinTV PVR (Pci-Version)...

Also mein Problem: wenn ich Premiere starte und ein DV-Projekt auswähle crasht Premiere... bei anderen Projekten nicht. Updates bis 6.02 haben nichts gebracht, die Camera schon vor dem Systemstart anzumachen ebensowenig... der "Sony-Switcher" von Adobe greift bei mir ins Leere, Administrator is man eh, solang man da nach der Neuinstallation nichts rumpfuscht (toller Tip von Adobe, danke auch...).

Meine Kamera wird erkannt (ist da ein Problem mit den Treibern, es wird Sony angezeigt, aber abändern kann ichs nunmal ohne "Sony-Switch" nicht...?)

Nach verschiedenen Versuchen (abbrechen des Eingangsdialogs und manuelles Auswählen der Einstellungen) hab ich gemerkt, dass Premiere immer crasht, wenn man auf den Aufnahmedialog zugreift.

Ich habe übrigens keine Treiber für die Kamera von der Sony-CD installiert (nachdem sie erkannt wurde, denke ich mal es ist nicht nötig...)

Gut, ich hab sämtliche Forenbeiträge und FAQs durchgelesen und mein Problem ist noch nirgends aufgetaucht... was mir eigentlich sagt, dass die XP-Installation "verschmutzt" ist (evtl. durch ein anderes Videoprogramm, dass ich VOR Premiere installiert hab (Mainactor).

Ich hoffe mir kann noch jmd. helfen und mir einen neuen Tip geben...

Vielen Dank an Alle, die jetzt gerade stark grübeln ;-)

Else Who



Space


Antwort von Else Who:

Hallo zusammen... Vielen Dank für eure rege Beteiligung an meinem Problem (!!!ACHTUNG!!! Das war IRONISCH GEMEINT!!!).

Mittlerweile hab ich meine Lösung gefunden: ich hab die DVeasy ausgebut, verpackt und zurück gebracht. Es ist sicherlich unter XP möglich das alles einzustellen, aber schlichtweg zu aufwendig. Da ich eh in absehbarer Zeit eine etwas professionellere Schnittlösung kaufen wollte (eine professionellere Kamera kann man sich ja leihen, einen Schnittplatz bezahlen ist dagegen schon unhandlicher) hab ich mir jetzt die Pinnacle DV 500 plus zugelegt... teuer aber sie ist es wert. Läuft einwandfrei und ohne ruckeln unter XP... und wenn ich das gejaule von meinem Geldbeutel überhöre bin ich richtig glücklich mit dem Teil (nachdem digital nunmal digital ist und die Qualität nur noch von der Kamera abhängt wird dieses Schnittsystem endlich eines sein, dass ich auch mehrere Jahre einsetzen kann, zumal der Support von Pinnacle hervorragend ist, die XP Treiber waren alle schon auf einer neuen CD beigelegt).

Also, wer seine Videokarte behalten will, dem kann ich die DV500 empfehlen, wer ein ganz eigenständiges Schnittsystem aufbauen will und einen PC nur dafür abstellt, der sollte sich auch mal die MATROX 2000 (oder wie heisst) ansehen, die wird mit eigener AGP-Video-Karte ausgeliefert... naja.

OK, das wars, bis zum nächsten Problem ;-)

Else Who



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
Kommerzieller Hackintosh mit AMD CPUs und Win 10
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
DJI Phantom 4 Pro V2.0 ist ab sofort auch in Deutschland wieder erhältlich
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
Atomos NEON Monitore ab sofort mit zusätzlichem Bedienpanel BBRCU
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash