Frage von nohero:Hallo Leute,
ich habe ein merkwürdiges Problem. Ich möchte einen Film auf DV exportieren und es klappt nicht. Werde mal meine Arbeitsschritte dokumentieren:
- Camcorder über Fire-Wire angeschlossen und auf VCR-Modus gestellt
- Kamera wird erkannt
- Premiere gestartet, Projekt geöffnet
- Datei->Projekt auf Band ausgeben
-> Fenster öffnet sich
- klicke "aufnehmen"
-> Camcorder startet aufnahme
- KEIN BILD, KEIN TON im Cam-Display (aber roter Punkt und laufender Timecode)
- klicke "beenden"
-> Kamera wird abgeschaltet
Es hat bereits funktioniert, etwas länger her, aber ich weiß das es gehen muss. Hat irgendjemand eine Idee woran das liegen kann? Vielleicht an der Grafikkarte? Bin auch für die absurdesten Ratschläge offen, vielen Dank
Volker
Antwort von Acer:
Hallo nohero, welcome in this forum,
Welche Cam hast du? Bei meiner muss ich einen unscheinbaren Knopf drücken, der extra für DV-IN konzipiert wurde, um vom PC auf Band aufzunehmen?!
Antwort von Bewegtbildarbeiter:
Hallo Volker,
es könnte an den Wiedergabeeinstellungen liegen. Bevor Du das Projekt ausgibst, geh doch mal über Projekt - Projekteinstellungen - Allgemein - in die Wiedergabeeinstellungen und schau dort ob die Videoausgabe vielleicht nur auf Desktop und nicht auf DV gestellt ist.
Liebe Grüße,
Christian
Antwort von nohero:
Hallo Acer,
Ich benutze die Kamera "Sony TRV 33E", lass mich wissen, wenn du an ihr einen solchen Knopf vermutest. Gruß, Volker
Hallo Christian,
Obwohl sich dein Vorschlag sehr plausibel für mich angehört hatte, musste ich leider feststellen, dass es nicht daran lag. Trotzdem danke. Gruß, Volker
Eine Sache fiel mir aber noch ein: ich habe das erwähnte video-material auf 24p mit der Panasonic BG100 gedreht, und verwende jetzt eben eine 1chip-Kamera ohne diese Funktion. Könnte es daran liegen?
Antwort von AndyZZ:
Eine Sache fiel mir aber noch ein: ich habe das erwähnte video-material auf 24p mit der Panasonic BG100 gedreht, und verwende jetzt eben eine 1chip-Kamera ohne diese Funktion. Könnte es daran liegen?
Das könnte die Ursache sein. Deine Kamera TRV 33E unterstützt ja nur PAL 25f/s interlaced. Die wird mit dem Datenstrom nichts anfangen können.
Antwort von nohero:
@Andy
eigentlich auch unwahrscheinlich, denn mit der gleichen Kamera hab ich damals das Material gecaptured. Es ließ sich auch problemlos über chinch/Scart am Fernseher anschauen. Ich musste damals nur von "Premiere Pro" auf "Pro 1.5" aufrüsten, um 24p Unterstützung zu bekommen.
..
...5 Minuten später...
..
OK, du hattest doch Recht ;) Die Probe aufs Exempel hats gezeigt. Bei anderen nicht-24p-Projekten funktionierts wie gewohnt; die Frage lautet also:
Was kann man da tun, außer sich die Panasonic BG100 erneut auszuleihen?
..
...1 Stunde später...
..
Also, ich hab's mir inzwischen selbst beantworten können:
- Habe den Clip als "Microsoft AVI" exportiert (ohne Komprimierung)
- Ein neues Standard-Projekt geöffnet (PAL 25fps)
- gerendert
- und siehe da, es funktioniert
Nachteil ganz klar: Verlust der 24P-Optik (deutlich sichtbar!); das ist schon traurig aber so wie ich das sehe unvermeidlich, wenn man keinen DV-Recorder oder eine Kamera hat, die 24P unterstützt, aber wat willste machen?
Ich kann somit nur anderen Filmemachern raten, dies in Zukunft zu berücksichtigen, wenn sie einen Film mit 24P drehen, denn den visuellen Charakter kann ich nur wärmstens empfehlen.
Bedanke mich bei allen. Schöne Grüße
Volker