Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Post "Schuhe (sehr viele Paare) laufen durchs Bild - Keine Animation



Frage von Schleicher:


Hallo Leute,

ich wollte mal fragen, ob ihr im Internet schon mal ein Tutorial zu folgendem Thema gefunden habt:

Ich möchte gerne verschiedene Schuhe selbständig und alleine durch verschiedene Bilder laufen lassen. Das soll heißen Vordergrund ist z.B. eine Straße dann der Bürgersteig und dahinter ein Haus und die Schuhe sollten selbständig von einem Ort zum anderen laufen.

Ich habe so etwas bis jetzt noch nicht versucht und deshalb frage ich hier ernsthaft wie man so etwas verwirklichen könnte ohne dabei zu animieren. evtl. aber mit After Effects.

Wäre es möglich sich eine blaue Hose anzuziehen und das gleiche Bild zweimal aufzunehmen und dann die Hose rauszukeyen? Das wird dann wahrscheinlich schwierig sobald Kamerabewegungen dazu kommen würden oder?


Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könntet mir evtl. helfen oder Möglichkeiten nennen, wie man so etwas umsetzen könnte.

vielen Dank für jeden Antwort!!

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Ja mit Hose geht das - ein Latex Mischgewebe Anzug in "Neon" Grün - kostet knappe 100Euro

Statische Aufnahme ( Kamera steht still) - 2 Aufnahmen - einmal nur das Bild , dann einmal mit den Schuhen aufzeichnen - keyen - dann Bilder übereinander legen.

Bei bewegter Kamera nennt sich das dann Motion Control - sprich Kamera fertigt exakt die selbe Aufnahme an - ohne feintechnik nicht oder kaum zu realisieren.

..................

Animation ist auch einfach - denn dabei kannst Du einfach eine x beliebige 3D Figur nutzen und dessen Beine durchsichtig machen .
Mit zB Poser einen BewegungsAblauf erstellen und fertig ist der Geisterschuh.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Johannes:

Bei bewegungen z.B. mit einem Dolly könnte man eine zweite Kamera parallel zur Hauptkamera aufstellen, alle Winkel müssen, aber exakt identisch sein. Dann klappt das auch. Oder ihr macht die Schuhaufnahmen alle in einer Blue/Greenbox und setzt dann via keying einen Hintergrund rein.

Space


Antwort von wontuwontu:

Wäre es möglich sich eine blaue Hose anzuziehen und das gleiche Bild zweimal aufzunehmen und dann die Hose rauszukeyen? Das wird dann wahrscheinlich schwierig sobald Kamerabewegungen dazu kommen würden oder? Wir haben so einen Greenscreen-Ganzkörper-Anzug, allerdings musst du bedenken, dass dir ein relativ großer Teil der Schuhe nachher fehlt.

Am ehesten würde ich sowas mit 3D Programmen wie Cinema4D, 3dsmax oder Maya machen. Fürs 3D Tracking empfiehlt sich PFtrack von ThePixelFarm, damit arbeite ich schon länger und bin voll zufrieden. Das Compositing dann in After Effects, Fusion, etc und du solltest schon ordentliche Ergebnisse erzielen können. Allerdings, das ist meine Meinung, empfiehlt sich 3D Animation immer erst dann, wenn man weiß, was man tut. Ansonsten siehts einfach schäbig aus.

Ein ziemlich geiles Video mit Schuhen, allerdings im Stop-Motion-Verfahren ist von Jenny Wilson, weiß grad nicht wie der Track heißt.
Das willst du aber nicht wirklich nachmachen.

Gruß

Space


Antwort von thos-berlin:

Wenn eine Animation nicht in Frage kommt, dann dürfte die Key-Methode die einzige Möglichkeit sein.

Die Varainte von Johannes (Schuhe vor Greenscreen) wird sich einfacher zu realisieren lassen, da ungewolte Bewegungen der Kamera nicht zu Verschiebungen im Key-Bereich führen. Allerdingas hat man dann keinen Schatten.

Die Variante von B.DeKid (2 Aufnahmen vor gleichem Hintergrund) liefert die natürlichen Schatten, allerdings je nach Bildausschnitt zu viel (nämlich die Schatten des in den Schuhen stehenden Menschen). Außerdem muß auch exakt gleiche Lichtverhältnisse geachtet werden und die Kamera darf nicht (auch nicht minimal und ansatzweise) bewegt werden. Möglichst nah am Objekt sein und möglist kein (großer) Zoom.

Der Schuhträger braucht eigentlich nur eine geeignete Strumpfhose oder Leggins anziehen. Den Oberteil kannst Du einfach wegcroppen. Ein Ganzkörperanzug ist m.E. nicht notwendig.

Bei beiden Varianten darfst Du (zumindest in Nahaufnahmen) die Schuhe nur in einem Blickwinkel zeigen, in dem die der Kamera abgewandte Schuhseite durch die Vorderseite verdeckt würde (Also maximal gleiche Höhe oder "unterhalb"). Ansonsten würde nämlich der hintere Schuhteil fehlen, da er mit dem im Schuh steckenden Bein weggekeyed wird.

Space


Antwort von Debonnaire:

Bei bewegungen z.B. mit einem Dolly könnte man eine zweite Kamera parallel zur Hauptkamera aufstellen, alle Winkel müssen, aber exakt identisch sein. Und was hilft diese zweite Kamera? Auch sie zeichnet ja entweder das "leere" Hintergrundgeschehen oder aber den grün teilverkleideten Schuhläufer auf. Damit kannst du also kein Motion-Control-für-Aldi-Kunden simulieren!

Space


Antwort von B.DeKid:

Aehm ... hatte Ich mal erwähnt gehabt das man nen Motion Control System mit/aus LEGO NXT / Technik basteln kann ;-)

Mfg
B.DeKid

Space


Antwort von Big Bene:

Das Problem mit der Hose bzw. dem Anzug in Keyfarbe ist, daß dein Bein den jeweils hinteren Schuh verdeckt, wie auch Thos Berlin schreibt.
Seine Lösung "die Schuhe nur in einem Blickwinkel zeigen, in dem die der Kamera abgewandte Schuhseite durch die Vorderseite verdeckt würde" funktioniert nur, wenn die Kamera auf dem boden liegt.

Ich würde da wirklich eher zur 3D Animation greifen. Was spricht dagegen? Das Problem mit der Kamerfahrt wäre damit auch gelöst.
Ein Modell erstellen (oder runterladen, z.B. hier - ich hab auch noch andere zuhause auf der Platte, kann ich Dir auch schicken), einmal animieren und dann mehrfach verwenden mit leichten Abwandlungen in Farbe und Geometrie.

Wenn Du unbedingt die Hose verwenden willst (und es Dir nichts ausmacht, daß immer wieder Teile der Schuhe verschwinden), dann würde ich das Problem mit der Bewegung lösen, indem ich eine hochauflösende Kamera in Wirklichkeit fest aufstellen würde und dann einfach einen Bildausschnitt wählen, den ich langsam von einem Rand des Originalclips zum anderen verschiebe. Solange es sich um eine reine Seitwärtsbewegung handelt, wäre das die einfachste Lösung.

Space


Antwort von Soulfly:

Hallo,

nur mal so ne Idee:

schon mal über Stop Motion nachgedacht? Sicherlich ist der Aufwand bei mehreren Schuhpaaren sehr hoch, aber damit könntest du einige Probleme der bereits genannten Herangehesweisen ausräumen.
Aber wie"s immer so ist, gibt"s dafür andere gratis dazu. Soll die Bewegung absolut real aussehen, musst du schon ca. 20 Frames pro Filmsekunde rechnen und die Bewegungsphasen stimmig einfangen, da wird der Aufwand recht schnell sehr hoch. Aber alles Gute hat halt seinen Preis.
Was die Änderung der Lichtverhältnisse am Set angeht, musst du dir auch was überlegen, zum Beispiel die Shots mit dem Licht deiner Wahl aufnehmen und die Schuanimationen später eventuell maskiert in die Szene bringen.
Da wäre vielleicht auch eine andere Idee dazu denkbar:
Wenn du die Perspektive deiner Shots vorher festgelegt hast, könntest du im jeweils gleichen Winkel einen Walkcycle vor einer Greenscreen machen. Heißt, eine Bewegungsphase per Stop Motion fertigen und dann loopen bis der Arzt kommt. Die Schuhe kannst du dann sogar hinterher farblich/in der Größe variieren und sparst dir so Arbeit. Hilft vielleicht als "Füllwerk" im Hintergrund, um den Effekt zu verkaufen.

Gruß Soulfly

P.S.: Wenn du Fragen hast zu den genannten Begriffen, einfach nochmal posten

Space



Space


Antwort von wontuwontu:



Sowas? Klar, absolut kein Problem...

Space


Antwort von Soulfly:

Ich dachte eher an sowas:

... re=related

bloß halt mit Schuhen und perspektivisch korrekt...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Runway Gen2 macht aus einem Bild eine 4-Sekunden-Animation - ganz ohne Prompt
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Als die Bilder laufen lernten - Motion Brush bald in Runway Gen-2
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Sehr helle Lichter mit der C100 MKII
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
W.A.L.T. - Google zeigt neues KI-Videomodell mit sehr guter Konsistenz
VideoJAM von Meta erzeugt Videos mit sehr realistischen menschlichen Bewegungen
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
SAE-Diploma VFX & 3D-Animation
2D Animation
Akira - Animation the Hard Way
Typografie Twist Animation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash