Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // Pocket 4k ALEX Powergrade



Frage von Frank Glencairn:


This is a comparison of my P4K2Alexa PowerGrade Vs a real ARRI Alexa.

The P4K2Alexa PowerGrade accurately matches BMPCC 4K footage to the ARRI Alexa via a clean, non destructive 3x3 matrix. With none of the downsides of using a LUT.

This shows what's possible when you don't accept the manufacturer's default colour science, but strive for better.
https://juanmelara.com.au/products/bmpc ... e-and-luts

Das ist wirklich beachtlich.



Space


Antwort von cantsin:

Jetzt haben wir beinahe parallele zwei Threads (wieder)aufgemacht...

Leicht umformuliertes Repost from Nachbarthread:

Es gibt jetzt eine deutlich bessere Lösung - ein Resolve-Powergrade (der im Gegensatz zu LUTS nicht destruktiv ist und ausserdem in allen seinen Schritten nachvollziehbar und veränderbar) - von Juan Melara, dessen Colorgrading-Videos ich sehr schätze.

Er hat separate Power Grades für die Pocket 4K und Pocket 6K erstellt sowie LUTs für die Vorschau in dermera:
https://juanmelara.com.au/products/bmpc ... e-and-luts
https://juanmelara.com.au/products/bmpc ... e-and-luts

An seinem Beispielvideo kann man auch sehen, dass der "Heilige Gral" Arri Alexa so toll nicht aussieht, wenn man damit wie mit einer normalen Videokamera auf der Straße filmt (statt ausgeleuchteter Sets). Gutes Gegengift für alle, die dem Glauben aufsitzen, dass ihnen für ihre Berufung die "richtige" Kamera noch fehlt...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Eben, jetzt wäre ein Vergleich in aufwendig ausgeleuchteten Sets angebracht. Und sehr wahrscheinlich würde die Pocket auch nicht massgeblich schlechter abschneiden. Am Schluss kochen doch alle Hersteller halt nur mit Wasser.

Space


Antwort von Huitzilopochtli:

Vielen Dank, klingt spannend. Hat sich jemand von euch das pack schon gekauft und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Verstehe ich das richtig, dass ich damit dann ARRI-Ähnliches logmaterial Habe, das ich wiederum wieder grasen muss?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

cantsin hat geschrieben:
Jetzt haben wir beinahe parallele zwei Threads (wieder)aufgemacht...
Und fast auf die Minute genau :-D

Space


Antwort von cantsin:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Eben, jetzt wäre ein Vergleich in aufwendig ausgeleuchteten Sets angebracht.
Bei denen siehst Du aber die wenigsten Unterschiede zwischen Kameras. Ein aufwendig ausgeleuchtetes Set kannst Du auch mit einem Smartphone aufnehmen, und es sieht wie Kino aus.

Space


Antwort von rdcl:

Die BM Pockets sind für mich immernoch ein Gamechanger, und auch der Grund, warum ich mir selbst überhaupt wieder eine Cam geholt habe, obwohl filmen nicht mein Job ist.
Man muss sich mal vor Augen führen, dass hier eine 1500€ Kamera und eine 50.000€ Kamera zu sehen ist.

Die CAs bei der Pocket sind aber krass. Habe ich bei mir mit dem Sigma so noch nicht gesehen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich schätze mal, für die ist der Booster zuständig.

Space


Antwort von Axel:

rdcl hat geschrieben:
Die CAs bei der Pocket sind aber krass. Habe ich bei mir mit dem Sigma so noch nicht gesehen.
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Ich schätze mal, für die ist der Booster zuständig.
Es scheint eine gewisse Streuung in der Qualität dieser Sigmas zu geben. Mit BMPCC Metabones Speedbooster und Nikon-G - Variante des Sigma sind mir nie CAs aufgefallen. Mit EF und normalem Adapter sehe ich das deutlich.

Space



Space


Antwort von rdcl:

Ich habe das Sigma mit EF und Metabones an der Pocket, da habe ich das so noch nie gesehen

Space


Antwort von Axel:

rdcl hat geschrieben:
Ich habe das Sigma mit EF und Metabones an der Pocket, da habe ich das so noch nie gesehen
Das meine ich. Kein Montagsglas ...

Space


Antwort von roki100:

also ich finde beides jetzt nicht cinematic powergrade. Sieht irgendwie einfach normal aus...?

Space


Antwort von srone:

roki100 hat geschrieben:
also ich finde beides jetzt nicht cinematic powergrade.
es geht dabei um eine basis-anpassung, das eigentliche grading wäre dem nachgelagert, dafür siehts gut aus.

lg

srone

Space


Antwort von roki100:

ah jetzt verstehe ich. Na dann, hoffentlich werden bald endlich Filme mit P4K gedreht die so gut aussehe, als wären die mit Alexa gedreht. :)

Space


Antwort von rdcl:

roki100 hat geschrieben:
also ich finde beides jetzt nicht cinematic powergrade. Sieht irgendwie einfach normal aus...?
Ja wie denn auch, ohne Fairchild? Geht ja garnicht. Soviel muss klar sein.

Space


Antwort von roki100:

Mensch bin ich vergesslich! Stimmt! ;)

Space


Antwort von srone:

rdcl hat geschrieben:
roki100 hat geschrieben:
also ich finde beides jetzt nicht cinematic powergrade. Sieht irgendwie einfach normal aus...?
Ja wie denn auch, ohne Fairchild? Geht ja garnicht. Soviel muss klar sein.
nicht nach treten :-(, da gabs ein verständnisproblem, welches ausgeräumt ist...;-)

lg

srone

Space


Antwort von srone:

roki100 hat geschrieben:
ah jetzt verstehe ich. Na dann, hoffentlich werden bald endlich Filme mit P4K gedreht die so gut aussehe, als wären die mit Alexa gedreht. :)
das potential ist da, mal sehen wer sich die mühe macht, das auch zu nutzen oder eben andersherum, wie so oft gesagt die cam ist nicht der schlüssel für den cine look, ja die ur pocket bringt einen da schon in eine region, aber da gibts noch unzählige faktoren mehr die wesentlich wichtiger sind.

zb vorletzes jahr auf lanzarote hatte ich erhebliche akku-probleme mit der pocket, mit der gh-2 weitergedreht, gestern im kino das dcp geschaut, ich kann selbst kaum mehr unterscheiden welche cam was war...;-)

lg

srone

Space



Space


Antwort von roki100:

Bald wird die P4K bestimmt als nummero one da stehen ;)
Bildschirmfoto 2020-03-04 um 22.48.17.png

Space


Antwort von roki100:

This is New 3D LUT for BMPCC4K (inspired by the industry standard Arri - Rec709)

The LUT is currently available for Blackmagic Pocket Cinema Camera (BMPCC4K, BMPCC6K, orig. BMPCC)

I've been bothering a lot of different LUTs for a long time...
Until I created my own 😀

If you like LUT, please donate to Paypal (donate)
Thank You
Tony D.


Download (kostenlos)

http://tondadamborsky.cz/2020/03/19/lut-for-bmpcc4k/

Space


Antwort von roki100:

hat es jemand schon ausprobiert?

Bildschirmfoto 2020-03-21 um 09.33.51.png Bildschirmfoto 2020-03-21 um 09.32.56.png finde ich jetzt nicht besonders...

Space


Antwort von cantsin:

Das sieht ja schlimm aus...

Space


Antwort von roki100:

ja, irgendwie zu digital... Ist wahrscheinlich für BMPCC4K besser geeignet?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ist jetzt vielleicht nicht der Arri Look, keine Ahnung, ich kenne den Arri Look nicht, aber Tonys Look gefällt mir ( auf meiner 4K Pocket, hab ich den gespeichert, benutze ihn öfters, und auf meinem nicht kalibrierten iMac und auf dem Panasonic Tv sieht das schon toll aus.
https://tomantosfilms.com/18813/custom- ... downloads/
Was haltet ihr davon ? Falls jemand Lust hat das zu testen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Alex Garlands "Men" - offizieller Trailer
Free Powergrade Presets von PixelTools
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
"Film Unlimited" - Filmemulation als Resolve-Powergrade
Pocket 6K Sensor
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
Neu: Walimex pro Rainbow LED-RGBWW 50W, 100W und Pocket Soft Panels
BM Pocket Helm-POV-Setup
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Battery Door kaufen Blackmagic Pocket 6k/4k
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
ND Filter für DJI Pocket 2
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis - lohnendes Update?
Blackmagic Pocket 6K Pro am DJI RS 2 mit Fokusmotor ohne Gegengewichte montieren - worauf achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash