Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Playsation3 und die HC3...



Frage von MaikJ:


Hi !

Gerne möchte ich mir diese Cam zulegen. Zur Zeit nutze ich noch eine Canon 730i. Kann ich die Daten der HC3 evtl. per USB aud die Playstation3 übersüpielen und dann am Beamer geniessen ? MPG2 soll die PS3 ja ausgeben.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen !

Gruss

Maik

Space


Antwort von Anonymous:

nein!
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

Nicht direkt per USB, aber du kannst die Speicherkarte uin den Cardreade der PS3 stecken. Das funktionier

Space


Antwort von Anonymous:

Hi !

Ich zeichne die HD-Aufnahmen auf Band auf, eine Speicherkarte würde hierfür wohl kaum den Platz bieten...

Kann ich die Daten also nicht per I-Link oder USB auf die Festplatte der PS3 spielen ? Oder später auf ein anderen Datenträger mit Fat32 ?

Gruss

Maik

Space


Antwort von Anonymous:

hat aber nichts mit dem hdv material
einer hc3 zu tun...
dafür braucht man keine hc3 da reicht
jede digitalknipse.
gruß cj

Space


Antwort von Hollgo:

Meines Wissens gibt es derzeit kein Programm für die PS3, die einen HDV-MPEG2 oder einen AVCHD-File von der Platte der PS3 abspielen kann.

Es ist aber durchaus vorstellbar, dass es bald mal so ein Programm geben könnte, da die PS3 bekanntlich offiziell LINUX als OS unterstützt.
Sogar PS3-Linuxinstaller liegen angeblich schon in der Schublade.

Und für LINUX gibt es viele Freaks und Programmierer, die aus reinem Entdeckergeist und Spass an der Freude einfach mal rumprogrammieren - warum also nicht auch für die PS3 mit LINUX ?

Space


Antwort von Anonymous:

Hi !

Gibt es den einen Unterschied zwischen HDV-MPG2 und "normalem" MPG2 ?

Linux habe ich noch nicht draufgespielt.

Meine Hoffnung ist halt, das die PS3 wirklich ein Mediacenter wird.

Gruss

Maik

Space


Antwort von Anonymous:

um dein mediacenter mit videodaten einer hc3 zu füttern
müsste der weg erstmal über den pc laufen:
hc3(hdv)-firewire->pc(m2t)-usb->ps3(?)
gruß cj

Space


Antwort von Anonymous:

Hi !

Die PS3 hat einen USB Eingang, die HC3 auch. Verstehe nicht was Du mir sagen willst. Einen I-Link Eingang dito wenn ich mich nicht täusche.

So what ?

Gruss

Maik

Space



Space


Antwort von Daigoro:

Hi !

Die PS3 hat einen USB Eingang, die HC3 auch. Verstehe nicht was Du mir sagen willst. Einen I-Link Eingang dito wenn ich mich nicht täusche.

So what ?

Gruss

Maik Meine Heizung hat auch nen USB Anschluss.

http://www.bbv.ch/pdf_files/Projektbesc ... kt_sbt.pdf

Space


Antwort von Anonymous:

Hi !

Danke für den geistreichen Kommentar. Ich bin Neuling würde mich über eine Erläuterung freuen ;-)

Gruss

Maik

Space


Antwort von r.p. television:

Ich hab dazu schon einen Thread eröffnet.

Aber trotzdem:

Die PS3 wird Deine Kamera vermutlich nicht erkennen und kann auch nicht linear den HDV-File aufnehmen (er liegt ja auf dem Band noch nicht als File vor).

Aber Du kannst einen Abschnitt erst auf dem PC aufnehmen und ihn dann einfach auf eine Daten-DVD brennen. Passen aber nur 25 Minuten bzw. beo Doublelayer entsprechend mehr auf die Disk.

Den HDV File erkennt die PS3 dann schlicht als MPEG2 und spielt ihn auch ohne sichtbaren Qualitätsverlust ab.
Leider ist es mir selbst noch nicht gelungen, eine externe Festplatte per USB mit der PS3 zu verbinden. Niemand konnte mir bis jetzt Auskunft geben ob dies nie vorgesehen würde, ob nur bestimmte Festplatten oder nur bestimmte Formatierungen von der PS3 erkannt werden.

Vielleicht weiß ja hier jemand weiter.

Space


Antwort von Daigoro:

Ich bin Neuling würde mich über eine Erläuterung freuen ;-) Nur weil ein Stecker mechanisch auf eine Buchse passt, heisst das nicht, dass eine funktionalitaet dahinter sein muss.
Die PS3 wurde nicht fuer die von dir erwuenschte Funktionalitaet entwickelt, also ist das 'geht nicht' aus dem ersten Post alles was man dazu wissen muss.

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die Erläuterung ! Klar, auf dem Band liegt das Material ja auch nicht als eine Datei. Ich könnte die Camera an meinen HDMI-Switsch stecken und so die Filme anschauen. Nur nutze ich die Camera so halt mehr ab. Hat jemand die Bilder schon mal über einen Beramer laufen lassen ?

Ich hab ehalt Angst das das Ergebniss halt in keinester Weise mithalten kann mit professionellen Aufnahmen. Wobei hier hochskliertes Materiel auf Premiere oder z.B. "Klick" auf Blue Ray auch schon mässig aussieht.

Danke im vorruas.

Gruss
Maik

Space


Antwort von Anonymous:

Ach noch vergessen : Wie ich schon schrieb muss die externe FP auf FAT32 formatiert sein, evtl. helfen noch ein Dateistruktur "Video" Audio etc.

Lies dich mal über Google ein. Gehen tut es, ich weiss nur nicht wie gross die Partitionen sein dürfen und ob es so Sinn macht.

Gruss

Maik

Space


Antwort von MaikJ:

Hi !

Nachdem ich mich mal eben in den anderen Beitrag zur PS3 eingelesen habe, frage ich mich, ob ich nicht doch lieber zur HDR UX1 greifen sollte.

Dann könnte ich die Filme ja direkt von der Mini DVD abspielen. Ist die Camera qualitativ der HC3 ebenbürdig oder wo liegen die Nachteile ?

Danke im vorraus !

Gruss

Maik

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Retro: "Die Tote von Beverly Hills", Bericht über die Aussenaufnahmen 1963
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Was waren die besten Filme 2022? Die Top 10 Listen der Filmkritiker
ARRIs virtuelles Filmset für die Netflix Serie "1899": Die neue Art der Filmproduktion
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
Die besten Filme 2023? 158 Kritiker antworten weltweit: Hier die Top 10 - inkl. Trailer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash