Frage von Mantas:Hi, ich stelle mal die technische Seite von einem Projekt vor, das sich noch im Schnitt befindet, ich hoffe es findet Interessenten :)
Ich habe die Kamera bei dem Film gemacht.
Es geht um einen der 5 Gewinner bei dem ZDF Bodybits(Das kleine Fernsehspiel) Gewinnspiel.
In der ersten Runde sollte eine Geschichte eingeschickt werden, dazu entstand dieses Video:
vimeo.com/6176069
20 Teilnehmer wurden ausgewählt und die bekamen 3 Fragen zu ihren Projekten gestellt, die als Videobeitrag beantwortet werden sollten, wir drehten dazu einen Trailer:
http://www.vimeo.com/7477489
Das Projekt wurde ausgewählt und in August gedreht.
Wir drehten zu 80% mit der 7D auf einem selbstgebauten POV Rig. Ja ganz genau, fast der ganze Film wird in der Point Of View Perspektive erzählt.
So sieht die Konstruktion aus, ein wenig für das Fernsehen und Presse kaschiert, damit nicht sofort nachgebaut wird :)
Schärfe wurde über Funk gezogen, genauso wie die Videoausspielung, damit man komplett frei ist. Insgesamt wog es mit allem drum und dran 5kg, in der Hand fühlte es sich echt schwer an, auf dem Kopf echt gut! Das haben alle nicht geglaubt, bis sie es selbst ausprobiert hatten.
Die Erinnerungen der Hauptperson werden auch aus dieser Perspektive erzählt, aber mit einer ganz anderen Ästhetik, die so wie hier im Testvideo ausschaut:
http://www.vimeo.com/13523352
Einen Film so zu erzählen, hat uns echt viele Schwierigkeiten bereitet. Da man nicht mehr die Gottesperspektive hat. in POV kann man in sehr vielen verschiedenen Arten darstellen, die Frage ist nur was man wirklich braucht. Das Rig wurde vom Schauspieler selbst getragen und nicht vom Kameramann(manche kleine Zwischenschnitte sind doch von mir), schon allein das ändert die Art wie es geführt wird.
Wir haben dazu eine halbe Woche mit dem Schauspieler geübt, damit es in Körper und Blut übergeht.
Durch stark beweglichen Weitwinkel 11-16mm, war die Lichtsetzung oft das größte meiner Probleme, habe versucht aus dem natürlichen Licht das meiste rauszuholen.
So das ist nur die Technische Seite des Films :), denn die Geschichte ist auch cool!
Die Story zusammengefasst:
http://www.tagtraum.de/pages/de/produkt ... hatten.htm
Pixelschatten auf Facebook:
http://www.facebook.com/pixelschatten
Teaser:
http://www.vimeo.com/21530036
(live gemixt)
hoffe es war interessant. Vielleicht auch habe ich noch was vergessen...
mantas
Antwort von MrDizzle:
sieht interessant aus.
hat es einen grund warum alles in pov ist? kann mir vorstellen, dass das irgendwann nervt.
Antwort von ceveto:
Jepp.
Die subjektiven Blogeinträge sollen filmisch erzählt werden, deshalb die subjektive Sicht des Bloggers.
Grüße!
Antwort von Crookie:
Find ich gut.
Vorallem das Antwortvideo. Da sieht man schön, dass Inhalt und Geschichte um einiges wichtiger sind, als "Filmlook" und viele Pixel.
lg
Antwort von Mantas:
Find ich gut.
Vorallem das Antwortvideo. Da sieht man schön, dass Inhalt und Geschichte um einiges wichtiger sind, als "Filmlook" und viele Pixel.
lg
auja :)
plus dazu noch außergewöhnlich erzählt
Antwort von thsbln:
Super, ich bin gespannt, viel Erfolg!
Du wirst ja hoffentlich hier posten, wenn es Neues und dann mal den Film zu sehen gibt?!!
Antwort von Mantas:
Super, ich bin gespannt, viel Erfolg!
Du wirst ja hoffentlich hier posten, wenn es Neues und dann mal den Film zu sehen gibt?!!
hey,
gerne, nur das meiste läuft wohl irgendwie über facebook, hier sind zb die ersten 10 bilder zu sehen, noch ohne color grading...:
http://www.facebook.com/home.php#!/albu ... 0461384718
ich weiß nicht, was man als nicht angemeldeter oder nichtfreund so sieht.
die weltpremiere findet wohl von 28. März bis 1. April 2011 im Haus der Kulturen statt.
ps: wenn ich den link als url angebe, verschwindet der ganze text...
Antwort von thsbln:
Danke,
"gefällt mir" - auch auf Facebugh. Schade, leider bin ich ab dem 20.02. für 8 Wochen in Australien, ich meine, schade, dass ich nicht zur Premiere ins HDKDW kommen kann - viel Erfolg!
Antwort von Mantas:
der ausstrahlungstermin im tv steht noch nicht fest und wenn wir glück haben gibts vielleicht wiederholungen :)
bin echt gespannt was im haus der kulturen abgeht, 'podiumsdiskussion' hmm
Antwort von Mantas:
die filmpremieren der 5 bodybits gewinnern stehen nun fest:
28.03.2011 - 01.04.2011, jeden tag ein anderer film.
am 30.03 um 20 Uhr kommt Pixelschatten.
kommt vorbei!
http://www.hkw.de/de/programm/2011/body ... _53789.php
die tv ausstrahlung folgt wohl im mai.
aja zum rig: hat jetzt v2 erreicht und wird bald in verleih auftauchen
Antwort von Mantas:
Ein kleiner Teaser ist raus, verrät nichts von der Geschichte, aber vielleicht die Stimmung und Atmosphäre:
http://www.vimeo.com/21530036
Austrahlung:
8. Mai, 20:15, ZDF Kultur
und 16. Mai, 00:25, ZDF
Antwort von Mantas:
scheint hier keinen groß zu interessieren :), aber hier die ersten kommentare von der sneak-preview in münster:
»Ein Kunstwerk zum Mitfiebern.« (Note 1; w 18)
»Wirklich ein sehr besonderes Erlebnis; ein Film aus dem direkten eigenen Umfeld, der irgendwie ganz anders und doch gut ist. Ganz großes Lob.« (Note 1; m 27)
»Echt niedlich gemacht – und "amp-elich".« (Note 1; w 25)
»Sehr lustig, in dem Film viele bekannte Gesichter zu sehen – das wird direkt mal im Internet gepostet.« (Note 2; w 25)
»Fick die Uni! Guter Film, unvorhersehbar!« (Note 2; m 24)
»Nette Idee, die Blogkultur aufs Korn zu nehmen.« (Note 2; w 27)
»Langweilig und oberflächlich.« (Note 5; m 26)
»Gutes Ende, realistischer Plot, gute Charaktere!« (Note 2; m 20)
»Obwohl ich am Anfang doch etwas skeptisch war, war ich am Ende wirklich positiv überrascht« (Note 2+; m 24)
»Endgeil! Danke.« (Note 1; w 19)
»Innovatives Kino, einfache Geschichte toll erzählt, Film schafft es perfekt, die Stimmung einzufangen!« (Note 1; m 28)
»Stimmung hervorragend eingefangen. So ist unser Leben. Jetzt. Großartig!« (Note 1; w 27)
Antwort von glider_pilot:
Ich habe mir eben mal den Trailer angesehen. Sieht schon interessant aus, sobald der Film im Fernsehen läuft, werde ich ihn mir auf jeden Fall angucken.
Antwort von MrDizzle:
hab den film bei der berlin premiere gesehen! und ich muss sagen, es gibt nichts vergleichbares :D
die pov war nach 5min vergessen
Antwort von Mantas:
geil, dass jemand doch da war!
und yeah 'daumen hoch' bei TV Spielfilm :)
http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarch ... Movie.html
hier auch lustig:
http://offonatangent.blogspot.com/2011/ ... -term.html
"see, germans can come up with cool stuff, what's up with that?!" :D
Antwort von Mantas:
nochmal kurz das Neuste:
Die Ausstrahlungstermine haben sich ein wenig geändert:
8. Mai 20:15 auf ZDFkultur(ehemalig ZDFTheaterkanal)
9. Mai 01:50 auf ZDFkultur(Wdh)
23. Mai 00:30(von Montag auf Sonntag) auf ZDF
Soundtrack zum Film:
http://listn.to/PIXELSCHATTENScoreSoundtrack
auf NERDCORE:
http://www.crackajack.de/2011/05/05/pix ... log-movie/
gute Kritik auf tittelbach.tv
http://www.tittelbach.tv/programm/ferns ... -1434.html
Antwort von Mantas:
Ab Montag der komplette Film für eine Woche auf Youtube in fullHD!!
Hier erstmal der erste Eindruck:
http://www.pixelschatten.com/
Antwort von pilskopf:
Muss ich mir angucken, freut mich für den Erfolg aber du kannst ja auch was.
Antwort von Mantas:
danke für das kompliment :)!
der film lohnt sich auf jeden fall!
Antwort von kichiku:
bin auch sehr gespannt...
Antwort von nicecam:
Mantas"]23. Mai 00:30(von Montag auf Sonntag) auf ZDF
Daran verzweifelte ich. Ich erkundigte mich sogar bei mehreren Nachbarn, ob die ein anderes ZDF haben. :-)
Dies beendete meine Verzweiflung.
Mantas meint: Dienstag, 2
4. Mai 00:30 (von Montag auf
Dienstag) auf ZDF
So ist das! ;-)
Antwort von Mantas:
au mann, danke für die korrektur :)
mit 23 oder 24 schreibt jeder echt anders. total verwirrend!
es ist quasi heute nacht und bald auf youtube
Antwort von Funque:
Mir hats super gefallen, auch wenn ich glaube nicht so verstanden zu haben worum es genau ging.
und der beste satz "Ich steh eher auf Hitler" :D
Der Film war schön gemacht, ich hab ihn mir sehr gerne angesehen
Greetz
Funque
Antwort von dustdancer:
hätte ihn gern gesehn, hatten aber nen nachtdreh. mal sehen, youtube nächste woche sollte ich wohl net verpassen
bin gespannt
Antwort von Alf_300:
Also mein Fall war es nicht, hat mich irgendwie an die Filme von Klaus Lempke erinnert
Antwort von Mantas:
Mir hats super gefallen, auch wenn ich glaube nicht so verstanden zu haben worum es genau ging.
und der beste satz "Ich steh eher auf Hitler" :D
Der Film war schön gemacht, ich hab ihn mir sehr gerne angesehen
danke fürs schauen! ich liebe das zitat :D
beim zweiten schauen erschließt sich alles ;)
Also mein Fall war es nicht, hat mich irgendwie an die Filme von Klaus Lempke erinnert
klar mag nicht jeder, durch die erzählweise und das dezente spielen unterschätzt man auch schnell die geschichte.
sonst die kommentare bei twitter und facebook sind der hammer!
Antwort von FaultierSid:
Hallo mantas, es ist schön jetzt hier zufällig auf jemanden zu treffen, der bei dem Film mitgearbeitet hat.
Ich muss euch ein ganz großes Lob aussprechen. Gestern waren wir in gemütlicher Runde bei einem guten Freund von mir zusammengekommen um nochmal auf seinen Geburtstag anzustoßen. Um 1 Uhr entdeckten wir beim zappen den Film Pixelschatten auf ZDF und blieben hängen. Da wir leider den Anfang nicht miterlebt haben hat es einige Zeit gedauert, die Beziehungen der einzelnen Personen zueinander zu verstehen.
Dennoch konnte der Film uns fesseln und das doch unerwartete Ende war genau richtig.
Der Film hat uns alle gleichzeitig fasziniert als auch inspiriert und es gab noch einige Zeit nach dem Abspann Gespräche über Details der Geschichte.
Ich hoffe von euch bald noch mehr zu sehen oder eventuell sogar mal mit euch zusammenzuarbeiten :)
Grüße aus München,
Tobi
Antwort von Mantas:
hi, freut mich! ist interessant, dass viele leute das gleiche beschreiben, gezappt und drangeblieben :)
von uns wirst du auf jeden fall noch mehr sehen, ÄON ist in arbeit, diesmal aber science fiction, neu erzählt :)
Antwort von kurt.hustle:
Hab mir gerade Pixelschatten auf Youtube angeschaut, und ich muss sagen, das mit der Film echt sehr gut gefällt.
Durch die Perspektive kann man sich auch viel besser in die Figuren einfühlen.
Nur eins ist mir nicht ganz Klar geworden:
Wenn Pixel nicht wieder auftaucht, warum wird dann immer noch aus seiner Perspektive gefilmt, das hat mich ein wenig gestört. oder ich hab das Ende falsch verstanden (Spoiler, markieren zum Lesen)
Antwort von Mantas:
Hab mir gerade Pixelschatten auf Youtube angeschaut, und ich muss sagen, das mit der Film echt sehr gut gefällt.
Durch die Perspektive kann man sich auch viel besser in die Figuren einfühlen.
freut mich, dass es dir gefallen hat! mit der perspektive ist man gezwungen anders mit den schauspielern zu arbeiten, man braucht immer einen fixpunkt oder einen anspielpartner, so entsteht viel schneller intimität
Nur eins ist mir nicht ganz Klar geworden:
Wenn Pixel nicht wieder auftaucht, warum wird dann immer noch aus seiner Perspektive gefilmt, das hat mich ein wenig gestört. oder ich hab das Ende falsch verstanden (Spoiler, markieren zum Lesen)
weil wir als zuschauer nicht das sehen was pixel macht, sondern der blog schreibt! und als blogleser denkst du nunmal dass es pixel weiterschreibt ;), egal wer sich als er ausgibt (Spoiler, markieren zum Lesen)
Antwort von Mantas:
noch bis SONNTAG ONLINE in HD!!:
http://www.pixelschatten.de
280.000 menschen haben es auf zdf um 00:30 gesehen, ist das gut oder schlecht?
Antwort von Mink:
Ich fand viele Bilder sehr schön... als ich davon hörte, hätte ich nicht gedacht, daß diese POV-Geschichte so schön funktioniert.
Ein bißchen bieder war diese ganze Klique und nachdem ich anderthalb Stunden an dem Film klebte, hatte ich ein wenig das Gefühl, meine Zeit mit dem schauen einer fiktiven Doku-Soap verbacht zu haben.... Irgendwie gut gemachte Unterhaltung mit ner Spur Tiefgang (mal zwischendurch).
280.000 hört sich doch lässig an für Nachts. :)
Antwort von Mantas:
Ich fand viele Bilder sehr schön... als ich davon hörte, hätte ich nicht gedacht, daß diese POV-Geschichte so schön funktioniert.
Ein bißchen bieder war diese ganze Klique und nachdem ich anderthalb Stunden an dem Film klebte, hatte ich ein wenig das Gefühl, meine Zeit mit dem schauen einer fiktiven Doku-Soap verbacht zu haben.... Irgendwie gut gemachte Unterhaltung mit ner Spur Tiefgang (mal zwischendurch).
280.000 hört sich doch lässig an für Nachts. :)
danke!
man muss bedenken, dass der realismusfaktor viel zu POV beiträgt, überspitzte dramatische szenen wirken ganz anders, da die interaktion zwischen den charakteren anders aufgebaut ist.
ansonsten war der starke realismus ein teil des konzepts, man nimmt die geschichte anders wahr, man neigt dazu sie zu unterschätzen.
Antwort von kichiku:
noch bis SONNTAG ONLINE in HD!!:
http://www.pixelschatten.de
280.000 menschen haben es auf zdf um 00:30 gesehen, ist das gut oder schlecht?
hi mantas, keine ahnung ob 280.000 zuschauer jetzt im schnitt gut oder schlecht ist, ist aber auch egal, 280.000 leute haben deinen film gesehen... das ist doch super... freu dich...
grüße
Antwort von Mantas:
hi mantas, keine ahnung ob 280.000 zuschauer jetzt im schnitt gut oder schlecht ist, ist aber auch egal, 280.000 leute haben deinen film gesehen... das ist doch super... freu dich...
grüße
da hast du recht! wenn alles gut zusammenspielt(fernsehzuschauer, zdf kultur zuschauer, mediathek und youtube klicks), wird ja vielleicht es auch auf dvd rauskommen.
Antwort von Mantas:
es gibt ein paar neue sachen, falls es jemanden noch interessiert:
über tugg.com kann man den film in sein locales kino bringen. die seite und das angebot scheint neu zu sein:
http://www.tugg.com/titles/pixelschatte ... -is-online
desweiteren gibt es deswegen einen ersten trailer(davor nur teaser):
https://vimeo.com/39931814
und eine facebook page:
https://www.facebook.com/pixelschatten