Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pixel" ige Frames bei Canon XM1



Frage von Ralph:


Hi Leute,

vielleicht kann mir jemand mal diese Frage beantworten: :-)

Habe mit meiner XM1 einen Kurzfilm gedreht und habe bei gleichen Einstellungen, aber unterschiedlichen Lichtverhältnissen unterschiedliche Bildqualitäten erhalten.

Einstellung: Manuell / Belichtung:1:50 / Blende: 1:6 / dB: 0

Bei den Aussenaufnahmen in der Stadt erhielt ich sehr klare, der 3Chip-Cam gerechte, Frames im Film. War nachts, aber mit Straßenbeleuchtung.

Bei den Innenaufnahmen, es war wirklich sehr Dunkel, erhielt ich etwas pixel"igere Frames im Film! OBWOHL DIE SELBEN EINSTELLUNGEN GEWÄHLT WAREN!!!

Was regelt die Cam denn noch in der oben genannten Einstellung, so dass die Frames so unterschiedlich werden. Raff ich net!! :-( Kann doch nur am mangelnden Licht gelegen haben oder? Aber ich habe doch MANUELL eingestellt - warum sieht es dann bei den Innenaufnahmen so komisch aus?????

Kann Euch zur Analyse auch gerne mal jeweils einzelne Frams zu mailen!

Danke und Gruß
Ralph



Space


Antwort von Spike:

: Hi Leute,
:
: vielleicht kann mir jemand mal diese Frage beantworten: :-)
:
: Habe mit meiner XM1 einen Kurzfilm gedreht und habe bei gleichen Einstellungen, aber
: unterschiedlichen Lichtverhältnissen unterschiedliche Bildqualitäten erhalten.
:
: Einstellung: Manuell / Belichtung:1:50 / Blende: 1:6 / dB: 0
:
: Bei den Aussenaufnahmen in der Stadt erhielt ich sehr klare, der 3Chip-Cam gerechte,
: Frames im Film. War nachts, aber mit Straßenbeleuchtung.
:
: Bei den Innenaufnahmen, es war wirklich sehr Dunkel, erhielt ich etwas pixel"igere
: Frames im Film! OBWOHL DIE SELBEN EINSTELLUNGEN GEWÄHLT WAREN!!!
:
: Was regelt die Cam denn noch in der oben genannten Einstellung, so dass die Frames so
: unterschiedlich werden. Raff ich net!! :-( Kann doch nur am mangelnden Licht gelegen
: haben oder? Aber ich habe doch MANUELL eingestellt - warum sieht es dann bei den
: Innenaufnahmen so komisch aus?????
:
: Kann Euch zur Analyse auch gerne mal jeweils einzelne Frams zu mailen!
:
: Danke und Gruß
: Ralph

Hi Ralph,

hört sich für mich ja echt misteriös an. Vielleicht was für die X-Akten. Vielleicht kann es sich aber auch so erklären: Blende, Belichtungszeit waren gleich nur der Verstärkungfaktor hat sich nach +6dB bzw. +12dB verschoben. Dann kann das "grisseliger" werden.
Bei Innenaufnahmen kommt indirektes Licht, gegen die Decke gebounct immer gut. Je nach Zeit/Anspruch kannst Du natürlich auch ne lupenreine 3-Punkt Ausleuchtung mit Führung, Aufhellung und Spitze in Betracht ziehen.
Bei Innenaufnahmen bringt available Lightning im Regelfall nüscht...

Schönen Gruß

Martin



Space


Antwort von airjaw:

: na dann mail mal die Bilder!
:
: steffen AT hackermovies.com

Hi Steffen,

das mit den Bilder hat sich erledigt. Lag wohl doch an der mangelnden Beleuchtung am Set. Ist nur wunderlich, warum die XM1 auch im Manuellen Modus das Licht versucht zu regeln? Naja, egal - eh zu spät!

Sag mal - hast Du nicht mit ein paar Leuten den COMBATANT gedreht? Cooler Film - kann man den auch in HighQuality auf DVD von Euch beziehen - Geld spielt keine Rolle?! :-)

Dazu eine Frage: Habt Ihr beim Dreh auf die Cam-Positionen geachtet, um den MECH später genau perspektivisch in die Szene einsetzten zu können oder habt Ihr das irgendwie hingebastelt?

Möchte vielleicht nächsten Sommen einen Flim mit einem animierten Raumschiff drehen und wollte wissen, auf was man beim Dreh achten muss, damit die Jungs später im 3DSMAX o.ä. nicht die Krise kriegen?

Gruß
Ralph





Space


Antwort von Steffen:

na dann mail mal die Bilder!

steffen AT hackermovies.com


Space


Antwort von Spike:

Hi Ralph,

so, jetzt hab ich das mal mit meiner XM-1 ausprobiert. Als wenn Du im Manuell-Modus arbeitest schaltet sich der Gain nicht automatsch zu. Da bleibt die Einstellung so, wie Du sie festgelegt hast. Die Kamera regelt nix am Verstärkungsfaktor. Das wär auch noch schöner, warum sollte der Modus dann auch Manuell heißen...
Nur ein Tip zu der Post-Production. Dunkler oder heller kannst Du es in der Post schon machen. Aber wenn Du schon bei der Aufnahme ein anständiges Bild zauberst hast Du es viel, viel leichter!!! Im Extremfall sag ich ma, aus Scheiße kann man keine Torten zaubern! (außer der David Coperfield, vielleicht... Wieso macht der eigentlich noch keine Movies?!?)

Noch was zum Licht: Baustrahler für 20€ aus dem Baumarkt und dann Gaze davor. Evtl. bei Reichelt nen Dimmer besorgen (aber bitte einen enstörten!!!. Die brummen zwar immer noch ein wenig, aber nicht so krass, wie die 8,95 Euro-Variante z.B. Best.Nr. SZD SW, für 21,90€), aber Achtung: beim Dimmen verändert sich die Farbtemperatur. Lösung: neuer Weißabgleich. Dann bloß nichts mehr am Licht verändern!!!
Die sauberste Lösung ist immer noch die: Lampen weiter wegstellen, weil die Lichtintenisität/Lichtmenge im Quadrat zur Entfernung abnimmt (Wortwahl ohne Gewähr). Bei Innenaufnahmen selten zu realisieren. Oder die Lampen "indirekt" kommen lassen (von der Wand oder Decke). Styro-Platten aus dem Baumarkt sind auch geil. (Danke an den Erfinder des Styropors) oder nimm einfach ne weiße Pappe. Wenn Du Kohle hast: Aufhellring von Multiblitz (hat ne weiße und ne silberne Oberfläche auf der Rückseite).

Noch was zu den Modi der XM-1: weißt Du eigentlich wofür der grüne Automatikmodus gut ist? - Na, um den Pseudo-Farbbalken zu erzeugen ;-)(für 5 sek D.E. On/Off und Exposure-Rad gleichzeitig drücken). Bekommst Du beim Wechsel in ein anderen Modus wieder weg. Kommt gut als Trenner , wenn was neues gedreht wird. Bitte gleiche KEINEN Monitor nach diesem "Farbbalken" ab, oder gib so was beim Sender ab. Die würden sich scheckig lachen.

Ach und nochwas zum Canon-Support: lies mal das hier http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=65531 (Thread: Linse-Reinigen, 01.05.2004)
Bevor meine Optik einen scharfen Reiniger sieht muß schon echt was passieren.

Viele Grüße vom Spike :
: Hi Martin,
:
: danke für die schnelle Antwort! Yo, für X-Akten - gute Idee! :-) Hab auch nochmal
: nachgeforscht: Den Verstärkungsfaktor hatte ich so gut wie möglich ausgeschaltet
: (0dB) damit eben nichts pixelig wird. Würde mich ja über die Frames nicht wundern,
: wenn ich im AUTOMATIK-MODUS gefilmt hätte und das dB sich an die Lichtverhältnisse
: "anregelt"! Aber im MANUELL-MODUS???? Komisch, komisch!!
: Ja, ja, das Licht! Hatte mir soviel vorgenommen - wollte es auch schön hell haben
: (später kann man es im PC immer noch dunkler machen), aber irgendwie waren die
: Strahler zu dunkel und die Tischlampe und die Stehlampen-Ersatz-Strahler....alles
: Käse!!! :-)(-: Naja wieder was gelernt!
: Die einzige Erklärung die ich habe ist, das die Cam wohl auch im MANUELL-MODUS sich
: versucht ans Licht anzupassen und die Frames somit heller und pixeliger werden! :-(
: Vielleicht frag ich mal bei der Canon-Hotline nach - obwohl, nach meiner Erfahrung,
: dass eher "Pflaumen" sind! :-)
:
: Gruß
: Ralph




Space


Antwort von Ralph:

: Hi Ralph,
:
: hört sich für mich ja echt misteriös an. Vielleicht was für die X-Akten. Vielleicht
: kann es sich aber auch so erklären: Blende, Belichtungszeit waren gleich nur der
: Verstärkungfaktor hat sich nach +6dB bzw. +12dB verschoben. Dann kann das
: "grisseliger" werden.
: Bei Innenaufnahmen kommt indirektes Licht, gegen die Decke gebounct immer gut. Je nach
: Zeit/Anspruch kannst Du natürlich auch ne lupenreine 3-Punkt Ausleuchtung mit
: Führung, Aufhellung und Spitze in Betracht ziehen.
: Bei Innenaufnahmen bringt available Lightning im Regelfall nüscht...
:
: Schönen Gruß
:
: Martin

Hi Martin,

danke für die schnelle Antwort! Yo, für X-Akten - gute Idee! :-) Hab auch nochmal nachgeforscht: Den Verstärkungsfaktor hatte ich so gut wie möglich ausgeschaltet (0dB) damit eben nichts pixelig wird. Würde mich ja über die Frames nicht wundern, wenn ich im AUTOMATIK-MODUS gefilmt hätte und das dB sich an die Lichtverhältnisse "anregelt"! Aber im MANUELL-MODUS???? Komisch, komisch!!
Ja, ja, das Licht! Hatte mir soviel vorgenommen - wollte es auch schön hell haben (später kann man es im PC immer noch dunkler machen), aber irgendwie waren die Strahler zu dunkel und die Tischlampe und die Stehlampen-Ersatz-Strahler....alles Käse!!! :-)(-: Naja wieder was gelernt!
Die einzige Erklärung die ich habe ist, das die Cam wohl auch im MANUELL-MODUS sich versucht ans Licht anzupassen und die Frames somit heller und pixeliger werden! :-(
Vielleicht frag ich mal bei der Canon-Hotline nach - obwohl, nach meiner Erfahrung, dass eher "Pflaumen" sind! :-)

Gruß
Ralph




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Rekord für 35-mm Vollformat - Canon stellt 410 Megapixel-Sensor vor
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Mehr Infos zur Canon EOS R5 -- Dual Pixel CMOS AF auch im 8K-Modus
Wie gut ist der Canon EOS C200 Dual Pixel AF bei komplett offener f2.0 für Lowlight und Action?
Neue Canon EOS 77D, 800D und M6 - Alle mit DualPixel, keiner mit 4K
Canon: 4K Projektor mit 4.096 x 2.400 Pixeln
20K -- Canon entwickelt CMOS-Sensor mit 250 Megapixel
Canon 5DS, 5DSR angekündigt für Juli... 50 Megapixel
Canon C300 hot Pixel bei high iso???
Canons Dual Pixel Technik nicht nur für Autofokus?
Canon EOS 70D Dual Pixel CMOS AF - gamechanger?
Canon XL1 und XM1
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Neuronales Netz DAIN interpoliert Stop-Motion Frames
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Interpolation einzelner Frames
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Lumix S5 + Ninja V - Pixel-Linie im Video




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash