Frage von Hendrik:Hallo,
ich nutze Pinnacle 8 unter Windows XP
Was nervt ist :
Wenn man (zBsp. mit szenalizer) seine AVI's zerlegt hat, um manche Szenen gleich zu loeschen, kann man die entstandenen einzelnen Szenen (nur eine pro File) nur jede einzeln in der Bearbeiten-Oberflaeche von Pinnacle einlesen. Und JEDES Mal, wenn man eine Szene wieder einliest, folgt eine EWIG-dauernde Szenenerkennung durch Pinnacle.
Gibt es da Abhilfe ?
(--> mehrere Files gleichzeitig anzeigen, keine Szenenerkennung pro File) ?
Vielen Dank
Hendrik
Antwort von erhard:
: Hallo,
: ich nutze Pinnacle 8 unter Windows XP
: Was nervt ist : Wenn man (zBsp. mit szenalizer) seine AVI's zerlegt hat, um manche
: Szenen gleich zu loeschen, kann man die entstandenen einzelnen Szenen (nur eine pro
: File) nur jede einzeln in der Bearbeiten-Oberflaeche von Pinnacle einlesen. Und
: JEDES Mal, wenn man eine Szene wieder einliest, folgt eine EWIG-dauernde
: Szenenerkennung durch Pinnacle.
: Gibt es da Abhilfe ?
: (--> mehrere Files gleichzeitig anzeigen, keine Szenenerkennung pro File) ?
: Vielen Dank
: Hendrik
um diese Szenenerkennung durch Pinnacle zu umgehen,
musst du den zusamgesetzten restlichen Film einfach
einmal als AVI mit Pinnacele abspeichern.
erhard
Antwort von - Udo -:
Du stellst in zwei Threads nahezu die gleichen Fragen und bekommst auch sinngemäß gleiche Antworten.
Glaube uns doch!
Antwort von T. Schneider:
: OK. Wenn ich also den aus mehreren Szenen zusammengesetzten Film als AVI abspeichere
: (rendern lase), gibt es dann Verluste ?
Solange Du einen DV-Codec verwendest nicht. Dann werden nur die Teile neu berechnet, an denen das Bildematerial durch Filter o.ä. verändert wurde (Übergänge, Effekte etc.). Das übrige Video wird unverändert in die neue AVI übernommen.
Thorsten
Antwort von Hendrik:
: um diese Szenenerkennung durch Pinnacle zu umgehen,
: musst du den zusamgesetzten restlichen Film einfach
: einmal als AVI mit Pinnacele abspeichern.
OK. Wenn ich also den aus mehreren Szenen zusammengesetzten Film als AVI abspeichere (rendern lase), gibt es dann Verluste ?
Wie kann ich Verluste (durch Neuberechnung der Daten, durch komprimieren/dekomprimieren) vermeiden. Welche Formatumwandlung auf dem PC erlaubt es, verlustfrei am Material zu schneiden ?
Danke !