Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Infoseite // Phantom 3 Footage



Frage von Kranich:


Moin,
ich bin an der Phantom 3 pro interessiert.
Wäre es für jemanden von euch, der eine Phantom 3 besitzt möglich, mal Sample Footage in 4K hochzuladen? Möchte mir das Material gerne mal direkt anschauen (Youtube ist ja fürn Arsch), am liebsten natürlich bei Tagesslicht, Dämmerung und im Dunklen, ich wäre aber für jeden Clip dankbar.
(Bitte keine Links von irgendwelchen kommerziellen Seiten, das ist klar dass die gutes Material haben)

VG
der Kranich

Space


Antwort von andieymi:

Wäre auch sehr daran interessiert. Falls nicht öffentlich gewünscht, gern auch Link per Mail z.B. - würde mich freuen!

Space


Antwort von Sammy D:

Was wollte Ihr denn genau haben?

Bin zwar noch am Ueben, was das Filmen mit Drohne betrifft (trotz frueherer Flugerfahrung), gehe aber gerne auf Wuensche ein. Morgen oder uebermorgen gehts wieder raus (Vormittag).

Ueber barbusige Sonnenanbeterinnen lege ich den Zensurbalken! @__@

Unbearbeitetes 4K, ja?

Space


Antwort von Kranich:

Hallo Sammy,

coole sache :)
am geilsten wären natürlich verschieden Lichtverhältnisse.
Morgens, Mittags, Abendsonne, Nacht.
Das die Drohne gut stabiliziert fliegt, das kann ich mir ganz gut vorstellen, was mich halt interessiert ist, wie gut oder schlecht ist die Kamera.
Möchte mir das Material mal genauer anschauen und n bisschen an den Farben drehen usw.
Vielleicht kannst du auch irgendwie die Kamera bzw. die Farben auf flat stellen?

Wäre echt super geil wenn du das machen könntest!!!!!

Space


Antwort von Sammy D:

...
Vielleicht kannst du auch irgendwie die Kamera bzw. die Farben auf flat stellen?
... Ich dreh halt die Saettigung, den Kontrast und Schaerfe runter. Zudem werde ich ein wenig unterbelichten (am Vormittag), da ich im Moment noch keinen ND-Filter habe.

Zu vier Tageszeiten ist im Moment leider nicht.

Space


Antwort von Kranich:

ja genau einfach alles runter drehen,
ich bin für jeden clip dankbar!

:D

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

...
Vielleicht kannst du auch irgendwie die Kamera bzw. die Farben auf flat stellen?
... Ich dreh halt die Saettigung, den Kontrast und Schaerfe runter. Zudem werde ich ein wenig unterbelichten (am Vormittag), da ich im Moment noch keinen ND-Filter habe.

Zu vier Tageszeiten ist im Moment leider nicht. Ich würde eher gegen ein bisschen zu hell gehen wenn überhaupt, denn das hellere Material kann man besser korrigieren als das zu dunkle, dies man nämlich zusätzlich oft komisch mau!

Space


Antwort von Heinrich123:

...
Vielleicht kannst du auch irgendwie die Kamera bzw. die Farben auf flat stellen?
... Ich dreh halt die Saettigung, den Kontrast und Schaerfe runter. Zudem werde ich ein wenig unterbelichten (am Vormittag), da ich im Moment noch keinen ND-Filter habe.

Zu vier Tageszeiten ist im Moment leider nicht. Ich würde eher gegen ein bisschen zu hell gehen wenn überhaupt, denn das hellere Material kann man besser korrigieren als das zu dunkle, dies man nämlich zusätzlich oft komisch mau! Zu hell ist immer schlecht. fehlende Farbinfos im weiß

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ja genau einfach alles runter drehen,
ich bin für jeden clip dankbar!

:D - 4K 30fps
- Profil: Log
- Schärfe -3 (max)
- Kontrast -3 (max)
- Sättigung -3 (max)
- WB: Auto

So aus der Cam, keine Postpro. Dann Zeigmal was Du damit vor hast ;-)

http://www.filedropper.com/dji00133

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

...
Vielleicht kannst du auch irgendwie die Kamera bzw. die Farben auf flat stellen?
... Ich dreh halt die Saettigung, den Kontrast und Schaerfe runter. Zudem werde ich ein wenig unterbelichten (am Vormittag), da ich im Moment noch keinen ND-Filter habe.

Zu vier Tageszeiten ist im Moment leider nicht. Ich würde eher gegen ein bisschen zu hell gehen wenn überhaupt, denn das hellere Material kann man besser korrigieren als das zu dunkle, dies man nämlich zusätzlich oft komisch mau! Zu hell ist immer schlecht. fehlende Farbinfos im weiß Stimmt nicht! Ist eine Frage der Balance und was einem wichtiger ist. Den Himmel bekommt man wohl wieder rein aber die Schatten oft nicht, zudem ist das helle Material in Summe hinterher das knackigere! :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

ja genau einfach alles runter drehen,
ich bin für jeden clip dankbar!

:D - 4K 30fps
- Profil: Log
- Schärfe -3 (max)
- Kontrast -3 (max)
- Sättigung -3 (max)
- WB: Auto

So aus der Cam, keine Postpro. Dann Zeigmal was Du damit vor hast ;-)

http://www.filedropper.com/dji00133 Also bei mir tuts der Link! ;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Danke für das Testmaterial.

Bin ich eigentlich der einzige, der sich an der extremen Kompression stört?

Alles was Baum/Strauch/Gras ist, besteht aus 20x20-Pixel-Blobs. Wo ist denn da der Sinn mit 4k aufzunehmen, wenn hinten knapp SD raus kommt.

Ich versteh nicht wer auf die Idee gekommen ist, bei Luftaufnahmen, wo es ja gerade auf Details und Texturen ankommt, einen LongGOP Codec zu verwenden. Selbst ProRes/DNX würde da einen enormen Unterschied machen.

Space


Antwort von Jott:

Wenn's mal eine 100 Euro-Kopter-Kamera mit ProRes gibt, bitte Bescheid geben.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Danke für das Testmaterial.

Bin ich eigentlich der einzige, der sich an der extremen Kompression stört?

Alles was Baum/Strauch/Gras ist, besteht aus 20x20-Pixel-Blobs. Wo ist denn da der Sinn mit 4k aufzunehmen, wenn hinten knapp SD raus kommt.

Ich versteh nicht wer auf die Idee gekommen ist, bei Luftaufnahmen, wo es ja gerade auf Details und Texturen ankommt, einen LongGOP Codec zu verwenden. Selbst ProRes/DNX würde da einen enormen Unterschied machen. Ist mir auch schon negativ aufgefallen und deswegen sage ich immer das es eine Architektur Kamera ist, denn damit kann sie mehr anfangen, bei Bäumen macht sie oft Matsch.

Aber auch Du Frank darfst nicht vergessen das es nur eine 400€ Cam ist, klar weniger Kompression wäre trotzdem gut, aber unterm Strich ist mit der Auflösung schon ein bisschen was anzufangen.
So richtig scheisse ist es nicht, aber ich gebe zu es sieht manchmal etwas interpoliert aus.
Allerdings ist das Material aber auch extrem Skalierungs empfindlich, daher sollte man sich das Material zwingend auf 100% oder 50% ansehen, alles andere tut richtig weh in den Augen! :-)

Ach und Danke für Dein Danke! :-)

Space


Antwort von andieymi:

Danke erstmal für die Footage!

Ich muss sagen, auf den ersten Blick habe ich schon schlimmere Kompression gesehen (eh klar). Andererseits - und ich finde, das darf man sagen (ohne sofort als undankbar und verständnislos abgestempelt zu werden) - hätte sich DJI und seinen Kunden einen Gefallen getan, wenn ein besserer Codec implementiert worden wäre, gegen Aufpreis, klar.

Wie in meinem anderen Thread spekuliert, was hätte dies gekostet? Keine Ahnung. Soweit ich weiß ist DNxHD/HR bei komerzieller Implementierung lizenzpflichtig, keine Ahnung was das gekostet hätte? 100€-150€ pro Einheit? Höchstens?
Zusammen mit einem besseren Prozessor, auch der dürfte wohl nicht mehr als 200€ maximal kosten, tendentiell weniger könnte man sagen, dass für 300€ Aufpreis ein attraktiveres Package mit DNxHR-Codec möglich gewesen wäre.

Das ist jetzt sowieso sinnlos, weil die Realität sieht halt anders aus. Schade, dass es wohl noch keine Experteneinschätzung zum technischen Unterschied von Pro und Advanced gibt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die technisch quasi identisch sind und man 400€ Fantasiepreis fürs Softwareunlocking von 4k zahlt.

Das macht die Pro so unattraktiv, für den Preis (+ etwas mehr) hätte man dann wohl auch gleich einen ordentlichen Codec liefern können, womit sie das Label Pro zumidnest halbwegs verdient.

So, genug gemotzt, ich schau mir jetzt mal die Footage an.
Meine Hoffnung - vor einem Test jetzt - wäre, dass sie halbwegs ok mit LUTs umgeht und nicht dann schon anfängt zu "zerbrechen". Interessant finde ich auch, ob man irgendwas gewinnt, wenn man die 4k Footage auf HD runterrechnet, also besseres HD aus 4K und ob das besser in der Elektronik der Advanced (Spekulation, falls beide indentisch) passiert, oder am eigenen Rechner.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Eins darfst Du aber nicht vergessen, dies soll angeblich Nativ sein, also müßtest Du es erstmal als 1080 rausrendern, wenn Du 1080 haben möchtest, so wie bei der GH4, da sieht dann die Welt wirklich schon wieder anders aus! Anders sieht es aber auch bei der Advenced aus, denn da hast Du das gleiche ja nur in 1080, da wären wir dann wirklich bei SD!

Ich finde das footage von 4K zu 1080 echt Ok, da kann man nicht meckern, für den Preis!

Das man natürlich für ein bisschen mehr Geld eine bessere Cam bekommen hätte ist ja immer so, aber dann wäre es für DJI und ihrer Inspire1 entgültig aus gewesen und ich denke in erster Linie ist es ein Drohnen Unternehmen. Anders wäre es hier bei GoPro, wenn die jetzt ne Drohne rausbringen hat man bestimmt eine bessere Cam, aber wer weiß ob die dann auch am Himmel bleibt, denn GoPro ist ja ein Kamera Unternehmen! :-))

@Frank
Ich hatte vergessen zu sagen, das Du nicht vergessen darfst, das ich ja die Schärfe ganz raus gedreht habe und es dadurch matschiger ist, ein bisschen Schärfe und es sieht schon wieder anders aus! ;-))

Space


Antwort von Darmstädterxxx:

Sehr toll.

Ihre Erklarungen sind ausführlich und nützlich.





Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sehr toll.

Ihre Erklarungen sind ausführlich und nützlich. Schön das ich jemandem helfen konnte :-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Test Footage Samples Sample Footage Download - Wo?
DJI Phantom 4 Pro V2.0 ist ab sofort auch in Deutschland wieder erhältlich
DJI Phantom 3 Pro
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Neue Phantom mit 76,000fps und BSI Sensor
Phantom Power via Plugin Power?
Neue Hochgeschwindigkeitskamera Phantom S991: 4K mit 937 fps
DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
Schockiert über 8Bit Footage!
50fps Footage in 25fps Timeline
Lumix S5 Footage flackert
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
Gruseliges Pocket 6K footage
Sony A7S III S-Log 3 Footage
Coloring Your BMPCC Footage
Resolve verkleinert footage via XML aus Premiere
footage eindampfen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash