Frage von iasi:Ohne große Umschweife:
Ich bin auf der Suche nach Partnern für diverse Projekte (im Großraum Stuttgart und darüber hinaus) für alle Bereiche des Filmschaffens.
Die Idee dabei: Sich gegenseitig bei Projekten unterstützen und dabei ein eingespieltes Team werden.
Natürlich geht es auch ums Budget:
Auf mehrere Schultern verteilt, können die Kosten eher gestemmt werden. Und da die Gagen meist den größten Brocken ausmachen, geht es in erster Linie um die Arbeitszeit und erst an zweiter Stelle um Geld, was die Partner einbringen könnten.
Dabei geht es mir nicht um Auftragsprojekte, die zum reinen Geldverdienen angenommen wurden.
Andererseits finde ich es durchauch auch wichtig auf die Verwertungschancen zu achten. Den Partnern sollte ein verdienter und gerechter Anteil an den Einnahmen zufließen. Ich spreche hier nicht von Rückstellungsverträgen, sondern von Anteilen, entspechend der eingebrachten Leistungen - daher eben auch "Partner".
ich verspreche mir davon Projekte, die zwar mit wenig Geld, aber eben doch nicht als No-Budget verwirklicht werden.
Ein Kameramann bringt als Partner z.B. seine Wochengage und die Miete seiner Kamera mit ein, was zwar kein Geld erfordert, was sich jedoch vom Wert beziffern lässt.
Rechnet man die Gagen für Crew und Darsteller zusammen, kann man nicht mehr von No-Budget sprechen, auch wenn die "Produktionsfirma" die entsprechenden €-Scheine nicht im Produktionssäckel hat.
Die "Produktionsfirma" bestünde übrigens aus den Partner.
Einem Darsteller eine DVD und einen Rückstellungsvertrag zu versprechen, was letztlich meist bedeutet, dass er/sie umsonst Leistungen erbringt, möchte ich ebensowenig, wie Listen mit "unerlässlichen" Dingen, welche dem Produzenten zugetragen werden, der dann gefälligst sehen soll, wie er sie finanziert.
Kontakt: ah6600 ät yahoo Punkt de
Kleine Ergänzung:
Es geht mir um Kooperation.