Frage von snakenic:Hallo,
Zur zeit arbeite ich noch mit Panasonic DVX 100 und Premiere CS3. Ich trage mich aber mit dem Gedanken auf eine Panasonic HPX 171 umzusteigen. Dazu habe ich mal ein paar Fragen.
Als erstes. wenn ich mich richtig belesen habe, legt das P2 System auf den Karten verschiedene Files ab. Habe ich richtig gesehen das da Ton und Bild getrennt gespeichert werden? Muß mann diese einzel Files dann auf der Timeline zusammenführen?
Als zweites. Wie kommt das Material auf meine Platten? Ich habe noch einen PCMCIA Slot. Verstehe ich es richtig das ich die Daten nur auf meine Platte kopieren brauche und dann muß ich sie in Premiere importieren?
Ich weiß, es klingt ein wenig nach keine Ahnung von nicht. Stimmt ja auch zum Teil.
Die Sache ist die das ich eine neue Kamera brauch. Mich reizen die Bandlosensysteme da ich Maßenweise DV Kassetten rumstehen habe. Und von von den Kameras die auf Speicherkarten aufnehmen ist mir die HPX 171 die liebste.
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Danke
Antwort von Login_vergessen:
P2-Workflow:
http://www.panasonic-broadcast.com/en/p ... PX171E.pdf
Seite 12...
Import in CS3:
http://livedocs.adobe.com/en_US/Premier ... C64A4.html
Noch Fragen?
Massenweise Tapes habe ich auch, heißt bei mir Archiv... ;-)
Antwort von snakenic:
Danke für die Links, wenn ich aber ehrlich bin hängt es bei mir mit meinem Englisch doch etwas raus.
Und bei mir heisen die Tapes auch Archiv ;-)
Antwort von Login_vergessen:
Ah so... nun denn:
Erstens: Ja.
Zweitens: Nein
Drittens: Ja, z. B.
Antwort von snakenic:
Hä, ganz ehrlich muß ich das jetzt verstehen?
Antwort von Login_vergessen:
JA, du hast richtig gelesen, die Daten werden in verschiedenen Files gespeichert.
NEIN, sie müssen nicht in der Timeline zusammen geführt werden.
JA, das Übertragen der Files von der Karte auf eine Festplatte ist
eine Möglichkeit. Weitere ergeben sich aus der Grafik auf der Panasonic-Homepage.
Besser?