Frage von Proxy:Hi. habe mir eine Panasonic NVGS11 gekauft und dazu eine firewire schnittstelle (hatte ich hier im forum irgendwo gelesen, das man das braucht um videos zu übertragen weil das mit usb nicht ging). habe die karte installiert und funktioniert auch soweit, also er erkennt die cam. NUR: Zeigt er mir nicht den inhalt der cam an bzw. sagt es sei nichts drauf und zu allem überfluss funktioniert auf diesem pc nun kein internet mehr seitdem die 1394 verindung steht (einwahl über router). kann mir jemand helfen?
Antwort von Nathanjo:
: Hi. habe mir eine Panasonic NVGS11 gekauft und dazu eine firewire schnittstelle (hatte
: ich hier im forum irgendwo gelesen, das man das braucht um videos zu übertragen weil
: das mit usb nicht ging). habe die karte installiert und funktioniert auch soweit,
: also er erkennt die cam. NUR: Zeigt er mir nicht den inhalt der cam an bzw. sagt es
: sei nichts drauf und zu allem überfluss funktioniert auf diesem pc nun kein internet
: mehr seitdem die 1394 verindung steht (einwahl über router). kann mir jemand helfen?
Standart-Anfängefrage (bis auf das Internetproblem): Du kannst auf der Cam nix sehen, weil sie ein Band hat das abgespielt werden muss (in Echtzeit), und zwar mit einem Programm (Windows MovieMaker, etc.).
Zum Firewire-Problem weiß ich nicht so recht was es sein könnte.
MfG,
Nathanjo
Antwort von - Udo -:
: "Videos per USB 2.0 auf den Rechner ziehen"
: -> das funktioniert mal überhaupt nicht! Natives DV hat eine virl zu große
: Datenrate als es USB überhaupt schaffen kann !
Die Datenrate von USB2 langt schon. Allerdings wird dieser Weg schlicht von den Kameras und Captureprogrammen nicht unterstützt/genutzt.
:
: "Videos per FireWire IEEE 1394 auf den Rechner ziehen"
: -> DAS funktioniert. WENN ihr einen recht schnellen Rechner habt der
: folgende mindest
: Konfiguration hat: 2GHZ Prozessor
: 512MB Ram
: IEEE1394 Karte
Ich habe mit einem P3 500 und 128 MB angefangen DV-Videos zu verarbeiten. Der 2GHz-Rechner muss nicht zwingend sein. Am wichtigsten ist der DAtentransfer auf die Platte. Nur das Rendern macht halt dann keinen Spaß - auch wenn es funktioniert.
Antwort von Christian:
: Standart-Anfängefrage (bis auf das Internetproblem): Du kannst auf der Cam nix sehen,
: weil sie ein Band hat das abgespielt werden muss (in Echtzeit), und zwar mit einem
: Programm (Windows MovieMaker, etc.).
:
: Zum Firewire-Problem weiß ich nicht so recht was es sein könnte.
Hallo Jungs,
ihr habt also folgende Schritte unternommen:
1.) Firewire oder auch IEEE 1394 Karte installiet (meistens eine 6pol)
2.) Cam mit einem Band versehen (also Cassette eingelegt)
3.) Kabel zwischen cam (4pol) und PC (6pol) gezogen.
4.) Computer angeschaltet
5.) Windows fährt hoch.
6.) Cam eingeschaltet
7.) Pinnacle Studio 9 geöffnet
8.) im Pinnacle auf den Reiter AUFNEHMEN geklickt.
... ? Stimmt das soweit ?
Nun noch ein paar Infos zu den Verbindungen
"Videos per USB 2.0 auf den Rechner ziehen"
-> das funktioniert mal überhaupt nicht! Natives DV hat eine virl zu große
Datenrate als es USB überhaupt schaffen kann !
"Videos per FireWire IEEE 1394 auf den Rechner ziehen"
-> DAS funktioniert. WENN ihr einen recht schnellen Rechner habt der
folgende mindest
Konfiguration hat:
2GHZ Prozessor
512MB Ram
IEEE1394 Karte
Das ist die absolute Mindestkonfiguration bei denen Videos auch im DV
Bereich auf den Rechner gezogen werden.
Wollt ihr höhere Formate die DVCPRO / DVCPRO50 oder DVCROHD auf ein
nonlineares Schnittsystem einspielen solltet ihr schon mindestens einen G5
von Apple haben und eine
Pinnacle Liquid Edition oder Final Cut Pro ...
Nun aber wieder zu den MiniDV Camcordern.
Ich kenne die NV-DS60EG sehr gut. (hab auch eine daheim)
Ich habe Win.XP Prof. (aber auch mit der Home hats auf meinem Laptop
wunderbar funktioniert.) Wenn die Cam eingeschaltet ist und du sie per
FireWire an den Rechner anschliesst erkennt er diese.
Per Pinnacle Studio 9 kannst du diese Cam (die im System schon hinterlegt
ist) dann sogar per Rechner "fernsteuern". also Play / Stop / Pause /
Forward und so Geschichten.
Solltet ihr noch Fragen haben zu Videobearbeitung / Panasonic Camcordern /
Panasonic Cameras, dann schreibt mir einfach ne Mail an
<A H-BEI- GMX.DE>
Ich helf euch gern.
Alternativ könnt ihr einige Dinge auch unter:
http://www.panasonic-broadcast.de" lesen oder bei einem VIDEO-Händler nachfragen.
-> nicht unbedingt bei Karstadt / Mediamarkt oder so sondern bei nem
Profi..
Liebe Grüße Chris