Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Infoseite // Panasonic NV-GS27



Frage von Anonymous:


Soo,
ich habe erste Erfahrungen mit meiner GS27 gesammelt.
Die Bildqualität würde ich mal als gut bezeichnen, so lange es hell ist. Bei Kerzenschein oder Schummerbeleuchtung ist es aber recht schnell am Ende. Der "Nachtmodus" taugt nur für Standbilder, jegliche Bewegung verwischt das Bild für mindestens eine Sekunde.
Im Zoombereich 1-15x arbeitet das SIS gut, jenseits davon sollte man sich anlehnen oder eine gute Atemtechnik besitzen. Sonst wird das Bild unruhig.
Das Einzige was mir manchmal noch Sorgen bereitet ist der Weissabgleich. Nach dem Einschalten und sofortigem Start habe ich für wenige Sekunden ein blaustichiges Bild. Erst dann regelt sich das Bild passend ein. Hier werde ich mal mit dem manuellen Weissabgleich spielen.
Die Akkulaufzeit fand ich auch recht gut. Neben dem Orginalakku habe ich noch 2 21'er à 10€ besorgt. Damit sollten auch Urlaube (fast) kein Problem mehr sein.

Der Anschluß an den PC lief erst auf einem neuen XP mit SP1. Alle versuche das SP2 zu überspielen oder mit SP1 zu reparieren schlugen fehl. Jetzt habe ich das SP1 zum Grabben und das SP2 für alles andere.

Für die nächsten Wochen plane ich noch die Anschaffung eines Skylight- oder Polfilters. Dann ist die Ausrüstung komplett. In Summe liege ich dann bei etwas über 300€ für ein gar nicht mal schlechte Einsteigerausrüstung.
Gruß Ingo

Space


Antwort von Peter S.:

Den Skylight-Filter kannst du dir sparen. Vor vielen Jahrzehnten, als Farbfilme und Objektive(für Fotokameras) noch nicht so gut waren in der Wiedergabe der Himmelsfarben, waren Skylightfilter sinnvoll. Heutzutage ist er überflüssig. Ein Polfilter beseitigt Spiegelungen auf nichtmetalllischen Oberflächen, und kann bei starker Sonneneinstrahlung die Kontrastwiedergabe verbessern. Sinnvoll ist ebenfalls ein Grauverlaufsfilter: Bei heller Sonne ist meist der Himmel weiss weil überbelichtet und das eigentliche Geschehen unterbelichtet.
MFG Peter

Space


Antwort von Markus:

Hallo Ingo,

stimmt das, Du hast eine NV-GS75? In der Titelzeile und im Text stand zunächst GS27...

Space


Antwort von Anonymous:

Öhm,
ja es ist nur die "kleine" 27'er. Wenn es die 75'er auch für unter 300€ gegeben hätte....*grübel*

Also ändere bitte den Titel und Text entsprechend. Aber ich merke schon, ich sollte mich dringend mal richtig Anmelden.

Gruß Ingo

Space


Antwort von Anonymous:

Neben dem Orginalakku habe ich noch 2 21'er à 10€ besorgt. Wo hast du die denn für den Preis her??? Würde mich mal interessieren, da ich im Moment auch nach günstigen und effektiven Zweitakkus suche. Würde mich über eine Antwort freuen :)

Gruß

Niels

Space


Antwort von schnuckel:

überlege auch gerade, ob ich die gs27 oder die gs37 besorge....
ist die gs37 denn vom Licht besser? Benötigt man die gs37 wenn man direkt auf die Festplatte aufzeichnen will? Und zuletzt: wo gibt es Akkus für 10 Euro?

Space


Antwort von Markus:

Und zuletzt: wo gibt es Akkus für 10 Euro? Wo auch immer es sie gibt. Vergiss sie, viele von denen sind ihr Geld nicht wert. Ein Akku, der im Original 80 € kostet, kann ohne Hersteller-Logo nicht 10 € kosten. So teuer ist der Aufdruck nicht. Und der Name auch nicht.

Space


Antwort von Jan:

Das eingebaute Videolicht der GS 37 bringt fast gar nicht"s - max für den Nahbereich.
Einige Firewire "Hasser" werden sich über die USB Highspeed Funktion der GS 37 freuen - die mit dem Orginalprogramm überspielt werden könnten.

Nur mit der richtigen Festplatte kann man direkt aufzeichnen - nur kostet so manche Firestore 5x soviel wie eine GS 37, im Prinzip würde das wohl niemand machen.


Ich habe mehrere Kunden die zugaben das die 10 € Akku"s nicht lange durchhielten.


LG
Jan

Space


Antwort von Daniel_23:

Also ich hab jetzt auch die GS 27 und bin auch sehr zufrieden. Sie macht Super Bilder, ist schön klein und handlich. Das einzige, woran man sich gewöhnen muss ist die Form. Ansonsten aber n schönes Gerät.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Mein Test-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash