Frage von HonkyBob:Sorry hier lief was falsch
Antwort von HonkyBob:
Hallo wenn ich mein Band auf den PC kopieren möchte dann bekomme ich immer nur eine avi datei mit dem ompletten Filmmaterial. Es sei denn ich spule das Band kurz vor bis zum nächsten Film und schaue wie lang der ist und kopiere dann den Abschnitt. usw wenn ich aber mehrere Aufnahmen auf Band habe kann ich bei der Aufnahme nicht eine Pause zwischen jeden Film beim Aufnehmen machen soetwas wie einen Marker ?U nd später beim kopieren merkt die Software oh 7 Aufnahmen auf Band also 7 Avi dateien ?? Noch schöner wäre natürlich wenn die AVI dateien mit dem Herstellungsdatum der Aufnahme versehen sind ? Ist das ein wenig zu viel verlangt ? Konnte ich mich verständlich machen ?
Na mal sehen.
Antwort von Markus:
Noch schöner wäre natürlich wenn die AVI dateien mit dem Herstellungsdatum der Aufnahme versehen sind ?
Hallo,
schau Dir mal die Capturesoftware ScenalyzerLive an. Die kann sowohl die automatische Szenentrennung als auch eine Benennung der AVI-Dateien mit dem Aufnahmedatum.
Antwort von Duisburger:
Schau dir dieses Programm mal an:
Scenalyzer
Antwort von HonkyBob:
Hallo besteht die möglichkeit bei jeder Aufnahme am Anfang das Datum und die Uhrzeit einzublenden und zwar im Film und nicht nur im LCD Display des Camcorders ? Muß nicht lang sein 5-10 Sec reichen. Ich frage deshalb weil ich ja das Komplette Bandmaterial auf den Rechner kopiere um es dort zu bearbeiten. wenn ich aber ein Band mit 60 Min Laufzeit habe und es sind dort Aufnahmen drauf die eine Zeitspanne von einer Woche oder einen Monat überbrücken dann hab ich auf dem Rechner nur ne AVI Datei mit dem Datum des überspieltages. und das nützt mir wenig.
Antwort von Markus:
Genügt die Benennung der AVI-Datei nicht? Andere Möglichkeiten der Datumseinblendung ins laufende Videobild findest Du mit der Suchfunktion und dem Suchbegriff "Datacode".
Da ist IMHO aber nichts dabei, was genau auf Deine Anforderung passt.
Antwort von HonkyBob:
Ich versteh auch nicht warum das einblenden des Datums nd der Uhrzeit nicht möglich ist nicht mal permanent. Oder hab ich die Funktion nur nicht gefunden ?
Antwort von Markus:
Oder hab ich die Funktion nur nicht gefunden ?
Camcorder oder Postpro? - In beiden Fällen könnte die jeweilige Dokumentation (Bedienungsanleitung) Aufschluss darüber geben, ob der Datacode bzw. dessen Sichtbarmachung unterstützt wird.
Antwort von HonkyBob:
Nichts in der Anleitung gefunden zu dem Thema.
Antwort von Markus:
Ich habe keine GS280, deshalb kann ich jetzt nichts ausprobieren.
Kannst Du irgendwo ein Datum oder/und eine Uhrzeit eingeben? Ist diese Zeitangabe während der Aufnahme oder/und Wiedergabe einblendbar?
Hast Du Dir mal ScLive angesehen und probehalber damit gecapturet? Werden die AVI-Dateien mit der korrekten Aufnahmezeit benannt?