Frage von dZign:Hallo an die Videowelt...
bin am überlegen ob ich mir die GH4 ausschließlich zum
filmen zulegen werde. Kann mir jemand sagen was für Objektive
dafür am besten geeignet sind.
oder glaubt jemand mehr an die Sony A7s die ja im moment spezielle
Objektive für die Videoproduktion entwickeln.
Danke
Antwort von Predator:
Kommt drauf an, was du machen willst.
Einfach handheld filmen is das Lumix 12-35 super. Willst du soviel Brennweite wie möglich abdecken und brauchst nichts lichtstarkes wäre das Lumix 14-140 ne Überlegung.
Mehr Lichtstärke erwünscht? Vielleicht das Sigma 18-35 F1.8. Dazu möglicherweise noch n Speedbooster, dann deckst du schon von Weitwinkel bis Normal Brennweite alles ab.
Ich hol/habe zu meiner GH4:
Lumix 12-35 F2.8 (nicht Followfocus tauglich)
Lumix 35-100 F2.8 (nicht Followfocus tauglich)
Sigma 18-35 F1.8
Nikon G 50 mm F1.8
Nikon F 85 mm F1.8
Speedbooster überleg ich mir noch
Antwort von Angry_C:
Zu dem Speedbooster habe ich mal ne Frage. Die sind doch passiv, also ohne elektronische Kontakte für z.B. für Lumix Systemobjektive, oder?
Mich würde ein Speedbooster nämlich schon interessieren, möchte aber auf den Autofokus nicht verzichten.
Antwort von Predator:
Nope, dat geht nüscht, leider. Du würdest bei Lumix Linsen nichtmal den Fokus manuell einstellen können, da alles "by Wire"
Der AF von der GH4 ist aber auch ziemlich unterirdisch, zumindest ws ich bis jetzt davon gesehen habe. nicht zu vergleichen mit dem AF einer FS100/700.
Antwort von Angry_C:
Nope, dat geht nüscht, leider. Du würdest bei Lumix Linsen nichtmal den Fokus manuell einstellen können, da alles "by Wire"
Der AF von der GH4 ist aber auch ziemlich unterirdisch, zumindest ws ich bis jetzt davon gesehen habe. nicht zu vergleichen mit dem AF einer FS100/700.
Okay danke, dann gibt es ja noch etwas zu erfinden:-)
Im FullHD Modus ist der GH4 AF absolut super, im 4K Mode schwächelt er im nachführenden Modus. Aber der Pushfokus, den ich sowieso nur nutze, ist sehr schnell und treffsicher. Ich nutze die Kamera im Privatbereich, da kann ich ein manuelles Fokuspullen vermeiden:-)
Gerade bei 4K würde ich mich auf keinen nachführenden AF verlassen. So schnell ist man out of Fokus.
Antwort von alvaro:
Lieber Angry_C!
Wie kann ich an der GH4 den Pushfokus allein aktivieren?
Bei der GH3 hatte ich eine Einstellung "halb gedrückt" wo man
während der Aufnahme auch
bei Bedarf eine neue Messung vornehmen konnte.
Vielen Dank
Günther
Antwort von WoWu:
Seite 6
Antwort von Angry_C:
Lieber Angry_C!
Wie kann ich an der GH4 den Pushfokus allein aktivieren?
Bei der GH3 hatte ich eine Einstellung "halb gedrückt" wo man
während der Aufnahme auch
bei Bedarf eine neue Messung vornehmen konnte.
Vielen Dank
Günther
Man kann eigentlich immer mit halb durchdrücken fokusieren, auch während der laufenden Aufnahme. Allerdings würde ich im Videomenü den Dauer-AF ausschalten.
Antwort von Niko M.:
Lieber Angry_C!
Wie kann ich an der GH4 den Pushfokus allein aktivieren?
Bei der GH3 hatte ich eine Einstellung "halb gedrückt" wo man
während der Aufnahme auch
bei Bedarf eine neue Messung vornehmen konnte.
Vielen Dank
Günther
Man kann eigentlich immer mit halb durchdrücken fokusieren, auch während der laufenden Aufnahme. Allerdings würde ich im Videomenü den Dauer-AF ausschalten.
Kannst du mir vielleicht helfen Friendly_C ?
Ich habe irgendeine Einstellung falsch gesetzt glaube ich.
Wenn ich während der Aufnahme im Videobetrieb den Auslöser halb drücke, stopp die Aufnahme sofort.
Antwort von Angry_C:
Lieber Angry_C!
Wie kann ich an der GH4 den Pushfokus allein aktivieren?
Bei der GH3 hatte ich eine Einstellung "halb gedrückt" wo man
während der Aufnahme auch
bei Bedarf eine neue Messung vornehmen konnte.
Vielen Dank
Günther
Man kann eigentlich immer mit halb durchdrücken fokusieren, auch während der laufenden Aufnahme. Allerdings würde ich im Videomenü den Dauer-AF ausschalten.
Kannst du mir vielleicht helfen Friendly_C ?
Ich habe irgendeine Einstellung falsch gesetzt glaube ich.
Wenn ich während der Aufnahme im Videobetrieb den Auslöser halb drücke, stopp die Aufnahme sofort.
Menü:
Schraubenschlüssel C:
Seite 2/9
Auslöser halb durchdrücken OFF (Dieser dürfte bei dir auf ON stehen)
Antwort von Niko M.:
Krass, das war's wirklich. Vielen Dank !
Ich bin ja nicht der Hellste, aber das klingt für mich irgendwie unlogisch. Wenn ich diese Funktion also haben will muss ich sie auf off stellen. Interessant!
Man darf mich gerne belehren... :)
Antwort von Angry_C:
Krass, das war's wirklich. Vielen Dank !
Ich bin ja nicht der Hellste, aber das klingt für mich irgendwie unlogisch. Wenn ich diese Funktion also haben will muss ich sie auf off stellen. Interessant!
Man darf mich gerne belehren... :)
Das ist eine Funktion für Fotos. Wenn man halb durchdrückt, wird fokusiert und sofort ausgelöst. Zum einen ist dann die Auslöseverzögerung geringer und zum anderen gibt es beim Auslösen nicht so viel Vibrationen durch den Druckpunkt beim ganz durchdrücken. Bei längeren Belichtungszeiten macht sich das bemerkbar.
Antwort von Niko M.:
Krass, das war's wirklich. Vielen Dank !
Ich bin ja nicht der Hellste, aber das klingt für mich irgendwie unlogisch. Wenn ich diese Funktion also haben will muss ich sie auf off stellen. Interessant!
Man darf mich gerne belehren... :)
Das ist eine Funktion für Fotos. Wenn man halb durchdrückt, wird fokusiert und sofort ausgelöst. Zum einen ist dann die Auslöseverzögerung geringer und zum anderen gibt es beim Auslösen nicht so viel Vibrationen durch den Druckpunkt beim ganz durchdrücken. Bei längeren Belichtungszeiten macht sich das bemerkbar.
Das weiss ich, danke.
Aber ist es nicht unlogisch, dass man die Funktion auf "off" stellen muss um sie anwenden zu können ?
Antwort von Angry_C:
Krass, das war's wirklich. Vielen Dank !
Ich bin ja nicht der Hellste, aber das klingt für mich irgendwie unlogisch. Wenn ich diese Funktion also haben will muss ich sie auf off stellen. Interessant!
Man darf mich gerne belehren... :)
Das ist eine Funktion für Fotos. Wenn man halb durchdrückt, wird fokusiert und sofort ausgelöst. Zum einen ist dann die Auslöseverzögerung geringer und zum anderen gibt es beim Auslösen nicht so viel Vibrationen durch den Druckpunkt beim ganz durchdrücken. Bei längeren Belichtungszeiten macht sich das bemerkbar.
Das weiss ich, danke.
Aber ist es nicht unlogisch, dass man die Funktion auf "off" stellen muss um sie anwenden zu können ?
Nein, unlogisch ist es nicht. Es geht bei dieser Funktion um das Auslösen an sich. Wenn auf "ON" wird mit halb durchgedrückten Auslöseknopf ausgelöst, im Videomode dementsprechend die Aufnahme gestartet.
Steht sie auf "OFF" wird bei halb durchgedrückter Taste nur fokussiert.
Antwort von Niko M.:
Super, jetzt habe ich es verstanden. Danke !
Antwort von HansMaulwurf:
@ Predator: "Lumix 12-35 F2.8 (nicht Followfocus tauglich) "
Öhm, warum nicht follow focus tauglich? Zu dünn, zart, fragil? Bin grad am überlegen mir das Dingens zu holen, aber dann für den Einsatz am vollständigen Rig.
Antwort von Predator:
Weil es elektronisch fokussiert. Also 1 cm das Teil drehen ist nicht immer dasselbe, je nachdem wie schnell man es dreht. Ähnlich wie die Mausbeschleunigung in Windows.
Kannst also schon den FF zum Schärfedrehen nehmen, aber Markierungen am FF machen und wiederholen geht net.
Antwort von HansMaulwurf:
Oh mein Gott, was für ein Mumpitz. Na dann muss ich mich anderweitig umsehen.
Danke für den Hinweis!
Antwort von dZign:
Was haltet Ihr denn davon?
In Kürze, spätestens Mitte Juni, haben wir ein Objektivset mit micro 4/3 Anschluss, also passend für die Panasonic GH4, im Sortiment.
Das Set wird alle wichtigen Brennweiten enthalten, im Detail:
1x walimex pro 85/1,5 VCSC
1x walimex pro 14/3,1 VCSC
1x walimex pro 24/1,5 VCSC
1x walimex pro 35/1,5 VCSC
1x mantona Outdoor Schutzkoffer L
1x mantona Schaumstoffeinlage für Outdoor Schutzkoffer L
und wird zu einer UVP von 1999 € verfügbar sein.
Antwort von Angry_C:
Wer ist "Wir" ?
Antwort von Predator:
Walimex halt. Les mal Tests dazu, Die Dinger sind ganz ok, mehr aber auch nicht. Defitige Verzeichnung und oft schwach bei Offenblende.
Für 2000 € kriegste stattdessen (ich weiss, ich wiederhole mich^^ )
1 x Lumix 12-35 F2.8 (Damit deckt man dann 12-17mm Weitwinkel bei F2.8 ab, bevor man in den F1.8er Bereich vorstoßen kann. Und du hast ein Objektiv für Run"n"Gun mit Verwacklungsschutz.)
1 x Sigma 18-35 F1.8 Nikon Anschluss (Rattenscharf bei Offenblende!)
1 x Nikon 50 mm 1.8D
1 x Nikon 85 mm 1.8D
1 x Adapter für Nikon/M43
__________________________
Oder ohne Lumix:
1 x Sigma 18-35 F1.8 Nikon Anschluss (Rattenscharf bei Offenblende!)
1 x Nikon 50 mm 1.8D
1 x Nikon 85 mm 1.8D
1 x Speedbooster
1 x Adapter für Nikon/M43
Dann deckst du im SUPER 35 Format alles von 18-85 mm ab und ohne Speedbooster ist das 85er dann ein ca. 130 mm.
Antwort von dZign:
Danke das hilft mir sehr weiter.
Antwort von Viramedia:
Zu dem Speedbooster habe ich mal ne Frage. Die sind doch passiv, also ohne elektronische Kontakte für z.B. für Lumix Systemobjektive, oder?
Mich würde ein Speedbooster nämlich schon interessieren, möchte aber auf den Autofokus nicht verzichten.
wo bekommt man denn noch einen leiferbaren Speedbooster?
irgendeiner ne Ahnung?
Grüße
Antwort von Viramedia:
Was haltet Ihr denn davon?
In Kürze, spätestens Mitte Juni, haben wir ein Objektivset mit micro 4/3 Anschluss, also passend für die Panasonic GH4, im Sortiment.
Das Set wird alle wichtigen Brennweiten enthalten, im Detail:
1x walimex pro 85/1,5 VCSC
1x walimex pro 14/3,1 VCSC
1x walimex pro 24/1,5 VCSC
1x walimex pro 35/1,5 VCSC
1x mantona Outdoor Schutzkoffer L
1x mantona Schaumstoffeinlage für Outdoor Schutzkoffer L
und wird zu einer UVP von 1999 € verfügbar sein.
ich halte nichts von den Versionen mit MFT noch vom gesamten Set....
ich habe diese samyang scherben als Canon EF... und muss sie verkaufen weil ich sie nicht mit dem speedbooster einsetzen kann...
daher wenn ich ein set kaufen würde, dann als nikon mount...
zum set selbst: 24 + 35 mm sind super (tolle qualität, wie ein zeiss ultra prime), alles andere nutzt man, einfach viel zu wenig...
wenn Du aber die nicht mit speedbooster verwenden willst, könnt ich Dir das 35 und 85mm günstig abgeben. wie gesagt, die qualität ist meines erachtens super und das bokeh vom 85mm exzellent, nur ich nutze es kaum
Antwort von Viramedia:
Walimex halt. Les mal Tests dazu, Die Dinger sind ganz ok, mehr aber auch nicht. Defitige Verzeichnung und oft schwach bei Offenblende.
du verzapfst hier totalen schwachsinn und ich glaube, du hast so eins noch nie selbst getestet... Die Ergebnisse vom 35mm sind vergleichbar mit dem Zeiss Ultra Prime oder Compact modell...
aber ich gebe Dir recht, das Sigma ist ne super Lösung (habe ich mir auch geholt als Nikon). Fantastisches Objektiv und ein fast immer drauf für die A-Cam mit Speedbooster
Für die restlichen Linsen lieber ein 1,4 Objektiv... das kann man dann ohne Speedbooster für den verlängerten Tele nutzen und kriegt sozusagen gleiche lichtstärke raus wie das Sigma 18-35 mit Speedbooster. abblenden kann man ja immer noch.
Die walimex sind meiner Meinung nach eine gute Alternative zu den Nikon Modellen, der Focusring bewegt sich fantastisch beim 35mm und 85mm.
sobald meine 2 Speedbooster da sind kaufe ich mir die als Nikon Mount