Frage von Marcel:Hallo!
Ich moechte mir in kuerze nen DV-Laufwerk als Zuspieler fuer den Computer kaufen! (Entlastung Camcorderlaufwerkes!) Brauche was auch immer nur zum Zuspiele der Original und zum aufzeichnen der Masterbaender, sowie als Digital-Analogwandler beim Kopieren direkt vom Rechner!
Zur Info! -NoName FW, -Windows XP, -Adobe Premiere 6.02
Gibt es jemanden, der Erfahrung mit dem Panasonic NV-DV 2000EC hat? Wie sieht es mit den JVC Combis aus? Oder doch besser ne BILLIGCAMERA fuers Zuspielen? Da gibt es zur Zeit die Medion fuer 399,-! plus Freischaltung bin ich dann bei 510 ca.!!!!) Die koennte ja dann 3 bis 4mal kaputtgehen, bis ich den Recorderpreis erreicht habe!
BIS DANN
Marcel
Antwort von FrankB.:
: Hallo!
:
: Ich moechte mir in kuerze nen DV-Laufwerk als Zuspieler fuer den Computer kaufen!
: (Entlastung Camcorderlaufwerkes!) Brauche was auch immer nur zum Zuspiele der
: Original und zum aufzeichnen der Masterbaender, sowie als Digital-Analogwandler beim
: Kopieren direkt vom Rechner!
:
: Zur Info! -NoName FW, -Windows XP, -Adobe Premiere 6.02
:
: Gibt es jemanden, der Erfahrung mit dem Panasonic NV-DV 2000EC hat? Wie sieht es mit
: den JVC Combis aus? Oder doch besser ne BILLIGCAMERA fuers Zuspielen? Da gibt es zur
: Zeit die Medion fuer 399,-! plus Freischaltung bin ich dann bei 510 ca.!!!!) Die
: koennte ja dann 3 bis 4mal kaputtgehen, bis ich den Recorderpreis erreicht habe!
:
: BIS DANN
: Marcel
Hallo Marcel,
ich hatte Dir zwar auf Deine E-Mail geantwortet, doch gerade in dem Moment, als ich sie abschicken wollte, gabs ein paar Probleme mit der Internetverbindung. Auf Grund Deiner Frage hier im Forum nehme ich an, dass sie Dich nicht erreicht hat. Also Entschuldigung!
Zu Deinen Fragen:
Mit dem Panasonic NV-DV 2000 bin ich sehr zufrieden. Ich nutze ihn mit zwei stationären Rechnern. Dabei kommt zu gute, dass er über 2 Firewire-Anschlüsse verfügt. Ein Rechner läuft bei mir ebenfalls mit einer FW-Karte, WinXP und Prem. 6.02. Du dürftest also von diesen Voraussetzungen her keine Probleme bekommen. Der Recorder arbeitet perfekt als Zuspieler, Recorder und Wandler (natürlich ohne Zwischenspeicherung auf Band). Seine Anschlussvielfalt ist überwältigend. Neben besagten FW-Anschlüssen besitzt er noch jeweils 4 Analogein- und Ausgänge. Beim Rangieren hilft ein Jog-Shuttlerad auf der Fernbedienung. Bevor ich mir diesen Recorder zulegte, hatte ich kurz den JVC-Doppelrecorder HR-DVS 3. Bei diesem Gerät hatte ich bei beiden Rechnern immer wieder Droped Frames. Da ich ein 14-tägiges Umtauschrecht hatte, konnte ich nicht alle Funktionen austesten, habe ihn halt schnell wieder zurück gegeben. Inzwischen habe ich mehrere Tests von diesem Gerät gelesen, in denen meine Erfahrungen nicht bestätigt wurden.
Ob eine freigeschaltete Kamera für Deine Bedürfnisse ausreichend ist, musst Du selbst entscheiden. Beachte aber, dass sie nicht als Analog - Digitalwandler funktioniert. Es gibt nur wenige teure DV-Kameras mit Analog-In, oder Du kaufst eine D8-Kamera und lässt sie digital und analog freischalten. Bei diesem System funktionierts mit Analog-In. Da hast Du aber wieder ein anderes System, mit dem Du Deine DV Kassetten nicht abspielen kannst. Der Vorteil ist natürlich, dass Du eine zweite Kamera hast, was z.B. für bestimmte Anlässe (filmen von Hochzeiten , Konzerten und anderen diversen Veranstaltungen) sehr hilfreich sein kann. Das kannst Du allerdings auch mit einem DV-Recorder und einer preiswerten Analogkamera realisieren.
Ach ja, am Panasonic NV-DV 2000 kannst Du den Analog-Ton manuell aussteuern, was für hochwertige Audioaufnahmen unerlässlich ist. Die JVC-Teile haben dieses Feature nicht.
Noch Fragen? Einfach nochmal schreiben!
Gruß FrankB.