Frage von Promilleprinz:Hallo, ich habe gestern meinen ersten Camcorder bekommen. Heute habe ich erste Probeaufnahmen gemacht. Mini-DV-Kassette rein und einfach in der Wohnung und auf dem Balkon gefilmt. Als ich das Video dann am PC gesehen habe, habe ich einen Blaustich festgestellt. Das Bild war auch nicht berauschend. Ich habe keinerlei Einstellungen geändert. Muss ich da evtl. noch Einstellungen vornehmen? Lag es vielleicht am schlechten Licht? Ist die Kamera kaputt? Danke.
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo, ich habe gestern meinen ersten Camcorder bekommen. Heute habe ich erste
: Probeaufnahmen gemacht. Mini-DV-Kassette rein und einfach in der Wohnung und auf dem
: Balkon gefilmt. Als ich das Video dann am PC gesehen habe, habe ich einen Blaustich
: festgestellt. Das Bild war auch nicht berauschend. Ich habe keinerlei Einstellungen
: geändert. Muss ich da evtl. noch Einstellungen vornehmen? Lag es vielleicht am
: schlechten Licht? Ist die Kamera kaputt? Danke.
a) Erst einmal die Promille reduzieren. Farbeindrücke hängen unmittelbar mit Ernährung, mit Alkoholgenuss und sogar mit der Menge des Schlafs zusammen, die Du in der Nacht zuvor gehabt hast. Du hast morgens ein etwas anderes Farbempfinden als abends.
b) Elektronische Kameras müssen sich auf die Farbsituation einstellen, in der sie aufnehmen. Dazu dient der so genannte "automatische Weißabgleich". Dieser versucht, die hellsten Elemente der Aufnahme als "Weiß" zu definieren und passt die Farbdarstellung dementsprechend an. Unsere Augen - besser: unser Gehirn, das die Informationen der Augen interpretiert - macht dies auch. Uns fällt daher kaum auf, dass die Beleuchtung mittags am Strand bzw. in 5000 Meter Höhe auf einem verschneiten Gipfel deutlich bläulicher ist als abends im Restaurant das Candle-Light-Dinner mit rötlicher Kerze.
Es kann sein, dass Du die Szene im Mischlicht aufgenommen hast, bei der Außenlicht und Innenbeleuchtung mit Glühlampen farblich nicht übereinstimmten. Die Automatik muss sich dann für die eine Farbe entscheiden. Prüfe alles noch einmal morgen bei hellem Sonnenlicht: Aufnahmen außen sollten im Sonnenschein farblich korrekt sein. Abends im Innenraum die Kamera einschalten, ihr einen Moment für die Messung geben und dann bei Glühlampenlicht eine Szene im Wohnzimmer filmen. Wenn dann alles in Ordnung ist, lag alles an Dir. Wenn nicht, dann ist die Kamera kaputt und muss umgetauscht werden.
Gruß
Holger