Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic DS65EG



Frage von Promilleprinz:


Hallo, ich habe gestern meinen ersten Camcorder bekommen. Heute habe ich erste Probeaufnahmen gemacht. Mini-DV-Kassette rein und einfach in der Wohnung und auf dem Balkon gefilmt. Als ich das Video dann am PC gesehen habe, habe ich einen Blaustich festgestellt. Das Bild war auch nicht berauschend. Ich habe keinerlei Einstellungen geändert. Muss ich da evtl. noch Einstellungen vornehmen? Lag es vielleicht am schlechten Licht? Ist die Kamera kaputt? Danke.



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Hallo, ich habe gestern meinen ersten Camcorder bekommen. Heute habe ich erste
: Probeaufnahmen gemacht. Mini-DV-Kassette rein und einfach in der Wohnung und auf dem
: Balkon gefilmt. Als ich das Video dann am PC gesehen habe, habe ich einen Blaustich
: festgestellt. Das Bild war auch nicht berauschend. Ich habe keinerlei Einstellungen
: geändert. Muss ich da evtl. noch Einstellungen vornehmen? Lag es vielleicht am
: schlechten Licht? Ist die Kamera kaputt? Danke.

a) Erst einmal die Promille reduzieren. Farbeindrücke hängen unmittelbar mit Ernährung, mit Alkoholgenuss und sogar mit der Menge des Schlafs zusammen, die Du in der Nacht zuvor gehabt hast. Du hast morgens ein etwas anderes Farbempfinden als abends.
b) Elektronische Kameras müssen sich auf die Farbsituation einstellen, in der sie aufnehmen. Dazu dient der so genannte "automatische Weißabgleich". Dieser versucht, die hellsten Elemente der Aufnahme als "Weiß" zu definieren und passt die Farbdarstellung dementsprechend an. Unsere Augen - besser: unser Gehirn, das die Informationen der Augen interpretiert - macht dies auch. Uns fällt daher kaum auf, dass die Beleuchtung mittags am Strand bzw. in 5000 Meter Höhe auf einem verschneiten Gipfel deutlich bläulicher ist als abends im Restaurant das Candle-Light-Dinner mit rötlicher Kerze.
Es kann sein, dass Du die Szene im Mischlicht aufgenommen hast, bei der Außenlicht und Innenbeleuchtung mit Glühlampen farblich nicht übereinstimmten. Die Automatik muss sich dann für die eine Farbe entscheiden. Prüfe alles noch einmal morgen bei hellem Sonnenlicht: Aufnahmen außen sollten im Sonnenschein farblich korrekt sein. Abends im Innenraum die Kamera einschalten, ihr einen Moment für die Messung geben und dann bei Glühlampenlicht eine Szene im Wohnzimmer filmen. Wenn dann alles in Ordnung ist, lag alles an Dir. Wenn nicht, dann ist die Kamera kaputt und muss umgetauscht werden.

Gruß
Holger




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic PV-910 Bandauswurfproblem
Panasonic HC-X1000 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash