Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic D300 VDR-D300



Frage von Ursulinchen:


Hallo Zusammen!

Ich brauche Hilfe. Kann mir vielleicht jemand erklären wie ich die Mini-DVD unserer Kamera auf den Computer bekomme. Aber bitte, die Erklärung müsste so sein. dann ein Laie es versteht. Ich kann mit den ganzen englischen Ausdrücken nichts anfangen. Man müsste es mir richtig deppensicher erklären.
Brauche ich dazu irgendetwas ausser die Camera, ein Verbindungskabel zum Computer und einen Brenner?
Muss ich die Camera auch Installieren auf dem Compi? Es war nämlich keine Software dabei.

Bitte Hilfe. Ich dachte ich kann die kleinen DVD auch im Compi abspielen.

Vielen dank schon mal
Ursulinchen

Space


Antwort von Anonymous:

Panasonic (p) ist leider nicht in der Lage

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe auch die Panasonic VDR-D300 und bin leider nicht zufrieden!!

Auf der Seite 56 der Bedienungsanleitung steht das die Software, DVD MovieAlbum, nicht in der Lage ist, die 16:9 Filme auf DVD zu übertragen. Es geht nur, wenn man den Film im Format 4:3 auf die DVD speichert, leider ist der Film dann sehr verzerrt und unbrauchbar.
Für mich ist das ein unakzeptabler Nachteil, der von Panasonic geschickt verschwiegen wird.
Panasonic sagt: “ Das anschließende Editieren der Videoszenen ist beim VDR-D300 ganz einfach im Camcorder möglich.“ Also noch einmal, Editieren geht nur auf dem Camcorder nicht auf dem Computer!!!!

Wenn man den Film einmal auf die Festplatte übertragen hat, kann man leider NIE mehr Szenen löschen. Mit anderen Worten die Software ist zum Bearbeiten der Filme unbrauchbar. Für mich ein unfassbarer Nachteil.

Das auf die Festplatte kopierte Filmmaterial wird in dem unbekannten Format „Vr_movie.vro“ gespeichert und ich habe bisher (Stand 12.2006) noch keine Software gefunden, mit der man dieses Filmformat bearbeiten kann.

Antwort bitte an Solarmax@web.de

Space


Antwort von Eva Maier:

Dass Du mit Deiner Camera nicht zufrieden bist, ist Schade,
das DVD Movie Album ist allerdings lediglich die Software um die von Dir im Video Recorder Modus (VRO) aufgenommenern Files auf DVD-RAM zu bearbeiten.

Ansonsten gibts diese Software praktisch nicht im Handel.

Sowie ich Hier im Forum mitgekriegt habe ist es zudem nicht einfach bereits komprimiertes Material zu bearbeiten..

/Eva Maier

Space


Antwort von Jan:

Habt ihr die DVD Ram benutzt oder nur die DVD - RW ?

VG
Jan

Space


Antwort von gast6:

hallo zusammen !

ich habe glaub ich ein ähnliches problem wie ihr. hab die vdr d100 zu weihnachten bekommen.
bin grad dabei zu testen ob ich mit vro oder mit vob dateien arbeiten soll.

zum schneiden gehts meiner meinung niergendwo, ausser bei vro dateien direkt am camcorder, und dann kann man die mini dvd nur über nero brennen, hab ich aber auch noch nicht getestet.

ich arbeite mit dvd-rw.......

bei den vob ist der vorteil das man diese durch umbenennen einfach auf *.mpg dateien umwandeln kann.
beim bearbeiten nimmt er aber dann nur immer die erste szene die man gemacht hat......

irgendwie krank !
vielleicht gibts noch mehr beiträge über das thema !

danke und grüsse

ein blutiger anfänger

Space


Antwort von Jan:

Zum PC bearbeiten unbedingt Video Modus, einige Schnittprogramme haben regelrecht einen VRO Problem.

Es sollte aber ein bekanntes und aktuelles Videoprogramm gekauft werden das mit den MPEG 2 Dateien und noch wichtiger mit dem Dolby Digital / AC 3 Ton der DVD Camcorder zurecht kommt.

Magix 2007, Ulead Video Studio 10 oder Pinnacle Studio 10 Plus etc. würden gehen, aber Vorsicht mit 2005er und noch älterer Software.

Einige User wandeln die Dateien auch mit dem Power DVD Programm oder mit anderen MPEG Umwandlern und haben dann auch weniger Stress.

Aber eigentlich ist das DVD System nicht zum Bearbeiten da - sollte eigentlich jeder Verkäufer dem Kunden mitteilen...

VG
Jan

Space


Antwort von gast6:

Hallo Jan !

Tja deine worte klingen gut, ich seh du kennst dich aus.

1) VR Format welches VRO Datein entstehen lässt ist für mich gestorben, ist total unnötig, frage mich wirklcih warum es das gibt und warum das zum nachbearbeiten gedacht sein soll...........

1) Videoformat erzeugt VOB Dateien - damit werd ich in zukunft arbeiten.

hab mir jetzt in den letzten stunden folgendes system zugelegt: mit projektx das ganze zerlegen.
dann mit cuttermaran grob zuschneiden und wieder zusammen muxxen.
dann hab ich eine mpg datei.

diese kann ich dann gleich auf eine normale dvd brennen oder dann mit magix nochmal bearbeiten (schneiden, effekte,...)

ist das so richtig ? kann es sein das wenn man die mpg datei brennt, das man dann keinen ton hat ?

hab vor 24 stunden das erste mal damit zu tun gehabt und bin ein absoluter laie, bitte um infos ob das so ok ist.
werde mir demnächst nämlich dann das magix kaufen, ich hoffe das ist nicht unnötigt. ( habe eine vdr-d100 geschenkt bekommen)


danke und viele grüße aus wien

Space


Antwort von gast6:

nachtrag:
die von cuttermaran erstellte mpg datei lässt sich doch nicht brennen. wenn ich diese datei beim nero in meine dvd einfüge, habe ich auf der dvd dann nur das bild ohne einen ton?!?!?

was gibt es hier für alternativen ?

kann ich eine vob datei die mit prjektx zerlegt wurde, auch direkt in ein programm einfügen ?
zum bsp magix ?

dankeschön

Space



Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
Pinnacle 9 Studio kann VOB von DVD importieren (sogar recht flott) und ist derzeit massenhaft bei einem großen Internet-"Auktionshaus" für recht kleines Geld zu haben.
Andreas

Space


Antwort von gast6:

danke für die info !

werd ich gleich mal reinschauen!

interessant ist auch, wenn ich mpeg2 und avi datei umwandle auf VOB, und die vob datei dann mit nero express brenne, hab ich wieder nur bild und keinen ton !!!!

wenn ich min pinnacle die vob datei schneiden kann, dann wäre das ja ganz praktisch und das hiese das die dvd camcorder eh ganz praktisch wären ??

kann ich fast ned glauben das das so leicht klappt !!!

gute nacht !

Space


Antwort von Jan:

Den Video Recording Modus (VRO) brauchen Kunden die nicht am PC nachbearbeiten möchten, aber in der Kamera : Playlisten erstellen, einzelne Szenen löschen oder Szenen kürzen möchten.

Das Tonproblem hängt mit dem aufgenommenen Dolby Ton aller DVD Camcorder zusammen, je nach Programm kommt es klar oder nicht.
Programme die es können wurden ja schon genannt.

Das ist wiedermal ein Thread gegen DVD Camcorder.....

MiniDV das "schnittfreundliche" System.

VG
Jan

Space


Antwort von gast6:

hallo jan!

danke für die antwort, hab schon gelesen das du einer der wenigen bist die das thema rund um die dvd camcorder komplett durchschaut haben.......ich glaube aber trotzdem das die hersteller der produkte sicher waren ein system geschaffen zu haben das ohnehin niemand durschschaut !

:-)

das mit dem vro macht auch sinn wie du geschrieben hast, nur was ich trotzdem nicht verstehe, das ist ja das format das zum nachbearbeiten da ist und daher nicht direkt im dvd player am fernseher abspielbar ist, was nützt mir als eine vro datei die ich am camcorder nachbearbeite und dann nicht abspielen kann ???? (ohne pc)
ich meine mit einem 0815 dvd player, bei meinem zumindest geht vro nicht !
aber egal, das brauch ich zum glück eh nicht.

Bezüglich dem Ton: danke auf den dolby sound hatte ich nicht gedacht.
fazit: wenn ich mir eine aktuelle version von pinnacle oder magix hole, dann könne diese programme mit dolby ton umgehen ?
oder meintest du andere programme ?
kann ich von diesen genannten programmen eigentlich auch direkt weg die dvd brennen oder brauch ich da wieder den nero expres ?

danke für deine antwort, ein blutiger anfänger freut sich.
und das das ein thread "gegen" dvd camcorder ist würd ich nicht sagen, ich würd sagen das ist ein normaler thread denn was positiveres als das hier findet man kaum im www !
:-)

Space


Antwort von gast6:

Nachtrag:

hallo nachmal, hab ncoh was vergessen.

kann man bei den bearbeitungsprogrammen (pinnacle und magix) eigentlich wirklich gleich vob importieren, schneiden und dann brennen ?

und ich kann mir das ganze mit projectx sparen ????

oder ist es doch sinnvoller das ganze als mpeg2 umzuwandeln ?

wie würdest du es angehen ?

Dankeschön !

Space


Antwort von Markus:

Aber eigentlich ist das DVD System nicht zum Bearbeiten da - sollte eigentlich jeder Verkäufer dem Kunden mitteilen... Du machst das ja auch so. Doch welche Erfahrungen sammelst Du da zeitweise?

Ich erinnere mich an Deine Beschreibung eines verärgerten Kunden, der dachte, Du wolltest ihm nicht die neuesten und seiner (ungenügenden) Meinung nach besten Technologien verkaufen. Tja, jeder Kunde wie er meint... ;-)

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Nachtrag:

hallo nachmal, hab ncoh was vergessen.

kann man bei den bearbeitungsprogrammen (pinnacle und magix) eigentlich wirklich gleich vob importieren, schneiden und dann brennen ?

und ich kann mir das ganze mit projectx sparen ????

oder ist es doch sinnvoller das ganze als mpeg2 umzuwandeln ?

wie würdest du es angehen ?

Dankeschön ! ja, relativ einfach in Pinnacle Studio 9 Plus, ich schildere das mal genauer:
- Neues Projekt anlegen,
- Datei | DVD-Titel importieren,
- im Dialog den Ordner VIDEO_TS auf der DVD auswählen,
- den zu importierenden Titel (auch mehrere möglich) auswählen,
- Zielordner bestimmen,
- importieren klicken,
- im Zielordner nach einer Weile (schätze mal Viertelstündchen für einen 90-Minuten-Titel) ein MPG bestaunen.
- Studio kann mit der automatischen Szenenerkennung "nach Bildinhalt" das gleich in Clips zerlegen. Timecode geht natürlich nicht.
- Clips liegen nun im Projekt, los gehts mit Schneiden ...
Besten Gruß
Andreas

Space


Antwort von Jan:

Danke, soll ich ehrlich sein ?

Ich hab noch nie länger mit einer DVD Kamera gefilmt, einfach zu stressig besonders Thema finalisieren - Einmal ja einmal nein....

Als Verkäufer hab ich die Pflicht mich wenigstens einigermaßen mit der verkauften Technik auszukennen, hab halt Anleitungen gelesen und noch wichtiger DVD getestet in den Modellen.

Ja beim VRO Modus hast du Recht, der kann ja nach Player richtig stressig sein, Leute die nur in der Kamera bearbeiten möchten brauchen ihn halt, zb weil man halt im Videomodus keine einzelnen Szenen löschen kann - nur Alles.

Gott sei Dank haben sich inzwischen einige Kunden informiert über die lieben DVD Camcorder, genau wie ihre knappe Aufnahme Zeit, DL nehmen ja nicht alle und 60 min ( 40 min beste Qualität) muss man halt umdrehen. Es gibt aber immer noch reichlich Kunden die meinen DVD ja das ist ja digital und besser....... Die saudumme Werbung meiner Kette macht wohl jeden Kunden wahnsinnig.

Wenn man aber ein Panasonic DVD Player / Recorder hat und ein VDR Modell wie zb die 300er kauft ist eine Benutzung der RAM nicht so stressig, wie bei Canon & Sony mit - RW. Ja RAM fähig sollte der PC oder besser sein Laufwerk schon sein.

RAMs lassen sich halt sofort anschauen ohne finalisieren, bei der VDR 250 / 300 kann man mit dem mitgelieferten Schnittprogramm bei Benutzung einer RAM & DVD -RW (VR Modus) den Film ein Wenig bearbeiten.

Mit DVD Camcorder Material und Schnittprogrammen hab ich nicht so viel am Hut. Magix hatte ich mal getestet, importieren der VOB File ging, besser ist aber den Film erst auf Festplatte zu ziehen und von da aus zu
importieren. Ich muss aber immer betonen die häufigen Abstürze liegen auch oft an einem schwächerem Rechner, MPEG Dateien brauchen halt viel Rechenzeit. Ich meinte das aktuelle Magix 2007 das funktioniert.

Andi hat dir ja den Pinnacle Tip gegeben, du siehst es ist Ähnlich.

VG
Jan

Space


Antwort von gast6:

@Andi:
Danke für den Tipp, werd ich gleich mal testen!

@Jan:

Danke für dein Anwort. Bezüglich den DVD"s geb ich dir Recht, das finaliseren ist schon öde und da haben die RAM's einen Vorteil.

Aber bei meiner VDR D100 kann ich zum Bsp RAM, -RW und -R verwenden.
Ich verwende bis jetzt eigentlich nur die -RW da -R sowieso nicht in Frage kommt und bei den RAM hab ich den Nachteil das ich nicht zwischen VOB und VRO Dateien auswählen kann, sondern ausschliesslich VRO Datein erzeugen kann. Hier ist nur VR-Format und kein Videoformat möglich.

Dieser Nachteil ist für mich irrgendwie stärker als der Vorteil des finalisieren.

vg und schönen Tag

Space



Space


Antwort von Jan:

Ja DVD RAM ist immer VR Modus.

Mit meinen Panasonic DVD Recorder bin ich allerdings recht zufrieden, auch mit den verwendeten Rams. Einige hielten aber leider nicht allzu lange durch - Naja.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

Guten Tag,

da mich das Finalisieren aus verschiedenen Gründen sehr stört, nehme im VRO-Modus aus.

DVD dann in den PC, Ulead-Studio 9 starten und der holt alles auf einen Schlag aus dem Video-TS.

Könnte das Material zwar nun in Ulead bearbeiten, brauche aber oft bis zu 8 Tonspuren für Effekte und exportiere daher aus U-Lead als MPEG2-File, das ich dann in Magix 2007+ einwandfei bearbeiten kann.

Freundliche Grüße
Herbert

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash