Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic AGAC90 Bildflimmern



Frage von mark69:


Hallo Slashcammer!
Da ich nun den Studio-Report einer Band fertig abgefilmt habe und das Material eingespielt und gesichtet habe, bin ich vollkommen entsetzt über das Bild, welches sich mir von der oben genannten Cam geboten hat. Die Cam ist neu (gekauft), hatte bis Dato noch keinen Einsatz. Da ist ein fürchterliches Bildflimmern zu erkennen. Natürlich habe ich, nachdem ich das entdeckt habe, entsprechend versucht herauszufinden, woran es liegen könnte, habe Einstellungen an der Cam geändert etc. Aber es ändert sich nichts. Meine Vermutung geht in Richtung eines defekten Bildsensors. Hab hier mal ein paar Sekunden auf youtube gestellt und würde mich freuen, es würde sich der eine oder andere dieses mal ansehen und eine Meinung dazu abgeben. Garantie ist natürlich noch auf der Cam und ich denke, das werde ich in Anspruch nehmen müssen. Es sei denn, irgendjemand kann mir vielleicht konkret sagen, was da falsch ist - denn vielleicht hab ich ja irgendwas übersehen an den Einstellungen etc
http://youtu.be/zgxVshuBlFs

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Du guckst den Film auf einem PC Moni an den Du nicht auf 50 Hz umschalten kannst ?

Hier siehts nicht so schlimm aus.
Wenn ich noch filmen würde....
umstellen auf 50p
Samplingrate auf 48 kHz und natürlich Audiobitratemodus auf konstant stellen und nicht auf variabel.

Space


Antwort von Jott:

Bei mir flimmert nichts. Das Schlagzeug vibriert halt, das sieht so krank aus. Meinst du das mit Flimmern?

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Meinst du das mit Flimmern? vermute...ja.
Siehe hier im Gif-Vergleich.
www.ww-consulting.ch/DL/Vergleich_AB.rar

Im Vectorscop/Wellenformmoni siehts nicht gut aus

Space


Antwort von mark69:

Ja, das flimmern meine ich - ein paar Sekunden später sieht man auch das es flimmert, obwohl er gerade nicht spielt. Das ist nicht dauerhaft mit dem Flimmern, aber leider immer wieder. Ich hab fast 5 Stunden Material mit der Cam aufgenommen, eigentlich fast alles unbrauchbar. Selbst in Szenen, in denen niemand etwas macht, quasi ein Standbild, ist das der Fall.

Ja ich schau das bisher auf einem PC-Monitor ohne 50 HZ

Ich werd mal die genannten Einstellungen versuchen, ob es sich dann ändern wird - danke für den Hinweis!

Space


Antwort von Jott:

Als ersten Test schließe die Kamera mal an einen normalen Fernseher an, über HDMI, und spiele direkt ab. Immer noch so schlimm?

Space


Antwort von mark69:

Ja, werd ich mal machen - kann ich aber erst morgen, ich werde erst heute spät am Abend mein Equipment abholen. Danke für den Tip - ich melde mich dann wieder!

Space


Antwort von domain:

Ist der Fußboden, auf dem das Stativ steht, auch wirklich stabil und kann keine Schwingungen und Resonanzen übertragen?
Fährt in der Nähe vielleicht eine U-Bahn etc. öfters vorbei?

Space


Antwort von tommyb:

Bildstabilisator an?

Space



Space


Antwort von mark69:

Hallo!
@Domain: Züge fahren dort nicht, allerdings ist der Boden arg wackelig - der sorgt def. für Verwacklungen. Das kann es aber dennoch nicht sein, weil, wie geschrieben, selbst dieses Flimmern drin ist, wenn, wie 2x geschehen, die Cam nicht abgeschaltet wurde und niemand im Raum war

@tommyb: ja, der BS ist angeschaltet gewesen

Allgemein schonmal vielen lieben Dank für die Hinweise/Tips und überhaupt die Beteiligung aller bisher!! DANKE!!

Space


Antwort von A380:

ja, der BS ist angeschaltet gewesen Moin moin aus Bremen,
das wird vermutlich der Grund sein. Der BS wird versuchen zu stablisieren, wo es nichts zu stablisieren gibt. Wenn die Cam auf einem Stativ ist, muss der BS aus sein.
mfg William... Der A380

Space


Antwort von bArtMan:

Genauso isses. Beim Filmen von Stativ unbedingt Stabi aus. Auf meinem Läppi flimmert auch nichts.

Space


Antwort von ratoe66:

Das gleiche Problem mit dem selben Effekt hatte ich auch schon ... Stabilisator ausschalten ist die Lösung.

Space


Antwort von Heiko1974:

Ich habe das selbe Problem mit meiner 929er , egal wie ich Filme. Wir haben damals auf den AF getippt.Ich habe seit dem alles manuell eingestellt, hat funktioniert.

Space


Antwort von mark69:

Hallo!
Gestern Abend habe ich mein Zeug aus dem Studio abholen können. Da mir diese Sache mit dem Flimmern natürlich natürlich sehr quer gegangen ist und ich von diesem Gedanken nicht weg gekommen bin, hab ich nach den Tips hier die Jungs angerufen und gefragt ob noch ne Möglichkeit besteht etwas zu filmen. Unter den Bedingungen wie sie eben die ganze Zeit waren aber mit geänderter Sampling-und Bildwiederholrate sowie deaktiviertem BS habe ich ein paar Minuten gefilmt....JA!!!-Treffer! Das Flimmern ist verschwunden!
Vielen lieben Dank für die Tips und Hinweise!!! Die Aufnahmen sind zwar leider für"n Ar....und können nicht mehr wiederholt werden, dafür hab ich zum Glück mit 8 Cams gefilmt, so das der Wegfall einer nicht dramatisch sein wird
Gruss
Mark

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Panasonic: Neues Weitwinkelzoom LUMIX S 20-60mm F3,5-5,6 für Vollformat Lumix S-Serie
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash