Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic AG-HPX 250



Frage von Tele Voice:


Wer hat schon mit dieser Kamera gewisse Erfahrung ?

Space


Antwort von groover:

Ja das würde mich jetzt auch mal interessieren.

Hier mal ein Link den ich im Netz gefunden habe:

LG
groover

Space


Antwort von jazzy_d:

Ja, etwas.

Was möchtest denn wissen?

Space


Antwort von Tele Voice:

Wie sind die Low-light Eigenschaften,denn ich will in Berlin beim "Festival of Lights" drehen,wobei ich zusätzlich zur Auswahl die SONY NEX FS 100 zur Auswahl hätte,es geht also hauptsächlich um Nachtaufnahmen,beide Kameras müsste ich anmieten.

Wie gut ist das eingebaute Objektiv bei der HPX 250 ?
Ich vermisse aber auch full HD 50 P,wäre das eine spätere software Option ?
Denn so eine neue Kamera sollte jetzt auch bald 50 P bei full HD haben.

Space


Antwort von Jörg:

denn ich will in Berlin beim "Festival of Lights" drehen mach ich auch, Cam ist die HMC 151, wäre im Anschluss an Austausch interessiert.

Auch diese cams werden wohl keine 1080 p50 bekommen, hört man jedenfalls hinter vorgehaltener Hand.
Dir wird die Quali der 720p50 reichen ;-)).
Du kannst die cam über die scenefiles in Richtung lolite trimmen,
bringt etwas mehr, als die spark presets.

Space


Antwort von jazzy_d:

Ich bin noch nicht dazu gekommen ausführlich und alles zu testen, habe die erst eine Woche und für mich ist vieles neu (var. Frameraten, manueller Shutter, P2, 3 Objektiv-Ringe, etc.). Ist meine erste P2HD und auch meine erste Pana.

Wegen LowLight, es sind halt nur 3x 1/3" die haben aber nur ca. 2MP. Dank 10bit schaut es aber so aus, wie wenn +6dB noch nicht oder nur sehr gering rauschen. Aber man hat ja auch Blende 1.6 bei vollem WW und glaub 3.5 bei Tele. Also schon schön offen.

Das Objektiv wurde ganz neu für diese Kamera (und die 2 baugleichen AVCCAM) entwickelt. Ich habe keine Messgeräte für Auflösung, scheint aber sehr gut zu sein. CA müsste ich mal schauen ob man da während eines Zooms und ganz im Tele etwas sieht. Bisher ist mir aber nichts gravierendes aufgefallen.

1080p50 ist kein Broadcast-Format und das ist eine Broadcast-Kamera mit dem Broadcast-Format AVCIntra. Ich glaube nicht, dass Pana das AVCHD (AVCCAM) in die 250er einbauen wird.

Space


Antwort von groover:

...ich will da nochmals nachfragen wegen dem Rauschen.

Ich habe seit einigen Tagen die 250er und für mich rauscht das Bild schon sichtbar bei 0db.
Die Einstellung die mir bis jetzt am besten gefällt, ist das Scene File Nr.6-Cinestile D

Hat jemand die 250er und kann eine Empfählung betreffende Setting und Detail-Einstellung für geringes Rauschen abgeben.

LG
Ali

Space


Antwort von handiro:

master PED hoch! auf mindestens +8 ich fahre aber auch mit +15 rauschfrei.
dann diesen komischen DRS off und PAP filter 2!
um in den PAP filter seting zu kommen muss man erst disp7mode chk drücken und dann menue dann kommt dieses extra options menue wo man den tweaken kann.

Space


Antwort von WoWu:

Moin Ali,

Mein Tipp, leg Dir DRS auf einen Funktionkey, wenn das bei der 250 anwählbar sein sollte und benutz es wenn Du gegen "ausbrennende" Flächen zu kämpfen hast. Es wirkt sehr gut, aber eben nur punktuell.

Probier auch mal P.A.P. 1 aus, denn Typ 2 ist das factory setting, das framebasierte NR ausführt.
Typ 1 dahingegen macht die Kamera deutlich empfindlicher und benutzt eine neue Noisereduction, die auf der Analyse mehrerer Frames beruht (vorher und nachher). Es unterscheides so, was Noise ist und was Bildinhalte sind und funktioniert verblüffend gut.
Dadurch werden etwa noch einmal (geschätzte) 6db nutzbar.

Space



Space


Antwort von handiro:

Stimmt DRS habe ich auf user 1 aber eben nicht beim Filmen im Dunklen.
Und richtig PAP1 ist für lichtarme Situationen ausgelegt, ich habs aber noch nicht ausführlich getestet.

Space


Antwort von groover:

Hallo Leute,

euer Tip mit PAP war spitze, danke.

So wie ich das jetzt aus dem Menü sehe, ist die PAP-Einstellung eine fixe Einstellung, die dann auf alle scene files wirkt.
Oder meint ihr, das man sich das so speichert, das zb. scene file2 mit PAP1 uns scene file Nr. 6 mit PAP2 abgespeichert wird.
Das, so glaube ich funktioniert bei der 250er ja leider nicht.

Lieg ich da richtig, wenn ich PAP1 allgemein zum Filmen eingestellt lasse?
Oder eignet es sich bevorzugt bei wenig Licht?


DRS ist beim Aufnehmen im AVC INTRA Modus bei 1080 25P deaktiviert.
Diese Funktion funktioniert da leider nicht.

Ich sag euch mal wie ich die Kamera bis jetzt eingestellt habe......

Setting für Aussenaufnahmen:
Scene file Nr.5 CINE-LIKE V
Detail Level -2
V Detail Leve -1
Detail Coring 0 (Ich habe da bis jetzt keine Veränderungen gesehen)
Chroma Level 0
Master Ped 0
DRS (geht ja nicht bei AVC INTRA)
Gamma CINE-LIKE V
Knee HIGH
Matrix CINE-LIKE
Skin tone detail OFF
V Detail Freq THIN

Ein anderes Setting will ich mir auch noch für Aufnahmen im Innenbereich bei wenig Licht einstellen.
Allerdings würde ich das eher selten benutzen,weil wir eh immer Licht dabei haben.
Hab ihr da einen Tip?

Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den drei Detail Einstellungen?
Ich erkenne da überhaupt keinen Unterschied wenn ich Detail Coring rauf oder runter drehe.
Was wäre denn eine "gesunde Einstellung" für gute Schärfe?

Auf bald und LG
Ali

Space


Antwort von groover:

.....kennt ihr ein Plugin für einen Player bzw. einen Player der AVC INTRA abspielt?

Ich kann bis jetzt die Aufnahmen nur übers Schnittprogramm abspielen.

LG
Ali

Space


Antwort von Valentino:

Also normale Mediaplayer können mit AVC Intra eher weniger anfangen.
Es gibt sehr teure Abspielgeräte von Panasonic selber.

Wenn du auf der Such nach einem kleinen Abspielgerät bist würde sich ein MacMini oder halt ein Windows Gegenstück wie z.B. den hier:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... ystem.html

Sonst einfach in H264 wandeln und jeder Mediaplayer kann es abspielen.

Space


Antwort von WoWu:

Download von der Panasonic-seite das P2 Viewer program, und die AVC-Intra decoding software.
Ich hab den Link nicht zur Hand aber dann hast du einen einfachen Player.

Und denk dran, wenn Du nicht von der P2 abspielst, dass der gesamte Content (VIDEO, AUDIO, CLIP, ICON, PROXY, usw) auf der Platte sein muss, auf die Du dann pointest.
Wenn Du Windows hast, hast Du mal probiert, ob der mediaplayer das MXP File abspielt, wenn du es einfach anclickst?

Space


Antwort von handiro:

Kann mir mal einer verraten wie ich diesen Effekt des stehenden Bildes, durch das ein Passant vorbeiläuft wie ein Geist, in der 250 gleich fertig aufnehmen kann? Habs heute versucht aber in der Kälte draussen mit abgefrorenen Fingern aufgegeben...oder ist das eine post pro Frickelei mit AE ?? Sieht aus als läuft der "Geist" durchs Bild mit 1fr/sec aber das ist es nicht...

Space


Antwort von WoWu:

Hat's schon Alkohol bei Euch gegeben ;-)
Nee, mal im ernst .... was meinst Du?
Das hört sich aber gewaltig nach Post an.

Space


Antwort von groover:

@WoWu....

der Windows Media Player spielt die MXF Datei leider nicht ab.

Den P2 Viewer hab ich runtergeladen, aber bis jetzt hilft er nur beim Importieren der Daten auf den PC.
Da kann ich mir die einzelnen Clips dann anschaun.
Datein die bereits auf der Platte sind, spielt er sonderbarerweise nicht ab.

Sag mal, hast du einen Tip betreffend der drei Detaileinstellungen in Bezug auf Schärfe.
...und, weißt du welche Schnittprogramme AVC INTRA unterstützen?

Im Moment arbeite ich noch mit dem Magix Video ProX3
(das unterstützt AVC INTRA)


@handiro,
welches Schnittprogramm benutzt du denn eigentlich?

LG
Ali

Space


Antwort von handiro:

FCP 7.0.2

Space



Space


Antwort von WoWu:

Moin Ali
Wenn du den P2 Viewer hast, musst du eine "Virtuell P2 Card" erstellen. Ist eigentlich alles in der Beschreibung.
Ich weiss nicht, ob es da auch eine deutsche Beschreibung gibt. Du musst mal sehen.
Also geh' ins Tool Menü : "setting virtual P2 cards"
Auf den Ions oben recht findest Du ein rotes X. Dann hast Du eine virtuelle P2 Card auf deiner HD.
Aber das ist im Detail im Viewer beschrieben.
Wir arbeiten seit vielen Jahren auf QUANTLE und wollten eigentlich unsern Workflow jetzt verändern und dachten, mit FCPx da weiter zu kommen. Aber das war wohl nix. Mittlerweile bin ich auch nicht mehr so sicher, dass FCP das nativ verarbeitet.
Aber wenn Du eins hast, mit dem du zufrieden bist, alllerbest !

Space


Antwort von groover:

Ja du hast recht.....
Aber irgend etwas passiert da mit der Qualität beim Schneiden, was ich nicht ganz versteh.
Mir kommt es so vor, als ob das Schnittprogramm ein Bildrauschen erzeut und ich weiß nicht wieso.

Wenn ich die Aufnahme direkt über HDMI Kabel am meinen Monitoren betrachte, gefällt es mir.
Nach dem Render sackt die Qualität irgendie ab.....
Ich habe keine Ahnung was da passiert.
Sowohl als unkomprimierte AVI Datei als auch bei MPEG 2 422 in bester Qualität.

QuickTime Ausspielung befriedigt mich auch nicht sehr......

Kann es sein, das das Programm mit den 10Bit irgend etwas verändert in richtung "Verschlechterung des Bildes"?

Ich bin da gerade etwas ratlos....
LG
Ali

Space


Antwort von WoWu:

Kann es sein, dass das Schnittprogramm vielleicht gar keine 10 Bit kann ?

Space


Antwort von groover:

Möglicherweise....
Ich kann dazu leider nichts genaues finden.
Es ist zumindest AVC INTRA tauglich, weil da hab ich den Codec runtergeladen.
Das wird ja doch nicht sein, dass es AVC INTRA unterstützt, aber nur mit 8Bit.......
Geht das überhaupt?

Das quält mich gerade etwas.
LG
Ali

Space


Antwort von handiro:

Hat's schon Alkohol bei Euch gegeben ;-)
Nee, mal im ernst .... was meinst Du?
Das hört sich aber gewaltig nach Post an. Ja ne Tasse Rotkäppchen gabs grad.
Ich denke der Effekt muss in der cam machbar sein, bloss nicht über die framerate sondern über shutter. Genau, habs hingekriegt: shutter 1/6.25 ich Seppel....

@groover Du WIN oder MAC? Ich musste auf jeden Fall den QT Zusatz für AVCI installieren. Und beim Importieren ProRes HQ geht es super schnell und sieht gut aus.

Space


Antwort von groover:

@handiro,
genau ich WIN :-)

Sag mal, wäre es möglich bei Gelegenheit mal deine Detail-Einstellungen zu posten.
Wie hast denn die eingestellt ?
LG
Ali

Space


Antwort von groover:

@WoWu,
hier der Link zu einer Seite wo angegeben ist, dass mittels kostenpflichten Download AVC INTRA unterstützt wird.
Aber ich finde nichts von 10Bit.
http://pro.magix.com/de/video-pro-x/fun ... g.157.html

Hm,..
LG
Ali

Space


Antwort von handiro:

Ali,

gehst Du auf panasonic.com dann provideo dann support dann downloads dort landest Du in japan und musst wohl eine email absenden, an die schicken die Japaner den link mit passwort, dort lädst Du Dir alle Treiber runter, auch für WIN.

Ich hab mir auch die scene files für die HPX 300 runter geladen, und dann die von der HPX 250 daneben editiert und die Werte händisch in den text files editiert. Ist etwas aufwendig. Wenn Du mir ne email gibst schicke ich sie Dir gerne.
Ich benutze CINE25

http://www.panasonic.com/business/provi ... s-main.asp

Space


Antwort von groover:

Ja gerne.
LG
Ali

Space



Space


Antwort von WoWu:

@WoWu,
hier der Link zu einer Seite wo angegeben ist, dass mittels kostenpflichten Download AVC INTRA unterstützt wird.
Aber ich finde nichts von 10Bit.
http://pro.magix.com/de/video-pro-x/fun ... g.157.html

Hm,..
LG
Ali Hmm, das ist ja dann komisch, dass das NLE AVC-I so ohne weiteres unterstützt ... weil Du sagst, es geht.
Allerdings weiss ich auch nicht, ob das Teil 10Bit fähig ist.
Vielleicht ist hier einer der Cracks im Forum, der das MAGIX besser kennt.
Denn es wäre möglich, dass das Teil kein Rauschen, sondern Dithering macht. Das sieht so ähnlich aus und entsteht, wenn die 10 Bit nicht verarbeitet werden können.

Space


Antwort von handiro:

@Ali: Mehl is raus. Teste mal, ich hab auch noch nicht alle getestet.

Space


Antwort von groover:

@handiro,
danke nochmals.......
Freu mich jetzt eh schon aufs ausprobieren.

Sag mal, lieg ich da richtig, dass die DRS-Funktion bei AVC INTRA 100 "25P" nicht funktioniert?
So wie ich das jetzt ausprobiert habe, geht es nicht.
Bei AVC INTRA 100 "50i" funktioniert es.

@WoWu,
wenn das Magix Video Pro X3 die 10Bit nicht unterstützt, aber dafür AVC INTRA mit 422 verarbeitet,.... dann habe ich gerade einen Knoten in Kopf.

Ich dache das AVC INTRA100 ja an die 10Bit gebunden ist......?
Hm,....

LG
Ali

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic HPX und AJ vs Heutzutage
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
MY RØDE REEL 2021 Kurzfilmwettbewerb - 250.000 Dollar Hauptgewinn
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash