Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic AG-DVC30



Frage von SixFo:


Schöne guten Abend die Damen und Herren,

hat jemand von euch schon Erfahrungen oder Bilder mit der Panasonic AG-DVC30 gemacht oder gesehen? Die scheint ja wohl der kleine Bruder von der AG-DVX100 zu sein. Was mich an der Kamera reizt, ist der Gamma Cine-Like Mode mit 25p. Würde gerne mal sehen oder hören wie dieser so ist, ob sich das lohnt 3.100,- Euro (bei E-Bay) für den zu bezahlen (denke doch schon). Ich finde leider gar keine deutsche Seite zu der Cam und auf den meisten englischen Seiten wird die Kamera nur nach den Spezifikationen von der Panasonic Seite gelobt. Viel Informatives hab ich also ncht gefunden. CU,

SixFo



Space


Antwort von AlexanderB:

: Schöne guten Abend die Damen und Herren,
:
: hat jemand von euch schon Erfahrungen oder Bilder mit der Panasonic AG-DVC30 gemacht
: oder gesehen? Die scheint ja wohl der kleine Bruder von der AG-DVX100 zu sein. Was
: mich an der Kamera reizt, ist der Gamma Cine-Like Mode mit 25p. Würde gerne mal
: sehen oder hören wie dieser so ist, ob sich das lohnt 3.100,- Euro (bei E-Bay) für
: den zu bezahlen (denke doch schon). Ich finde leider gar keine deutsche Seite zu der
: Cam und auf den meisten englischen Seiten wird die Kamera nur nach den
: Spezifikationen von der Panasonic Seite gelobt. Viel Informatives hab ich also ncht
: gefunden. CU,
:
: SixFo

Auch die AG-DVC30 wird über die Profi-Schiene von Panasonic vertrieben, was heißt, daß Du sie Dir bei entsprechenden Händlern gegen Einwurf mittelgroßer Scheine für einen oder mehr Tage ausborgen kannst und selbst testen kannst, ob Dir das zu erzielende Ergebnis den Preis wert ist.



Space


Antwort von Boecker:

Die DVC-30 wird -wie schon gesagt - über die Panasonic Profi-Schiene vertrieben. Preis liegt bei 2.919,00 EUR z. B. beim Vertriebspartner Weser-Ems-Media, Oldenburg, Tel. 0441-36169300.
Die Kamera selbst dürfte die Consumer NV-GS 400 deutlich toppen, mehr Profidetails, stärkeres opt. Tele (4.1-65.6 entspricht 39,5-632 mm KB), Audio-Anschlüsse in Profi-Auslegung, Magnesium-Alu-Gehäuse.
Auch ich wäre an Vergleichsdaten und ersten Erfahrungen mit dieser "leichten" Profikamera interessiert.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
Panasonic G9 jetzt erst in Indien eingeführt
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Gimbal für Panasonic AG AC 90
Pocket 4k - Stabilisator in Panasonic Objektiven
Panasonic bringt neue Vlogger-MFT-Kamera - LUMIX DC-G110
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Suche deutsche Bedienungsanleitung Panasonic NV-HS1000
Panasonic GH5/G9 neue Firmware
RAW-Update für Panasonic Lumix S1H soeben erschienen
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue spiegellose Vollformatkamera von Panasonic - LUMIX S5
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Panasonic PV-910 Bandauswurfproblem
Panasonic HC-X1000 ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash