Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic AG DVC 60 Zeitrafferaufnahmen



Frage von Adi:


Hallo,
ich habe eine AG DVC 60 und versuche damit Zeitrafferaufnahmen zu machen.
Habe in der Menüführung über eine Einstellung nichts finden können.

Wer kennt sich damit aus und kann mir helfen.
Gruß
Adi aus Haiger

Space


Antwort von Bernd E.:

...Zeitrafferaufnahmen...Habe in der Menüführung über eine Einstellung nichts finden können. Auf der Panasonic-Homepage kannst du dir die Bedienungsanleitung als pdf-Datei herunterladen. Sollte die DVC60 zu Zeitrafferaufnahmen fähig sein, steht bestimmt drin, wie es geht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

...Zeitrafferaufnahmen...Habe in der Menüführung über eine Einstellung nichts finden können. Auf der Panasonic-Homepage kannst du dir die Bedienungsanleitung als pdf-Datei herunterladen. Sollte die DVC60 zu Zeitrafferaufnahmen fähig sein, steht bestimmt drin, wie es geht.

Gruß Bernd E.
Hallo Bernd,
Danke für die Plitz Antwort.
Ich habe die Bedienungsanleitung, kann aber dort nichts finden.
Sollte die Kamera in der Preisklasse vieleicht nicht fähig sein für Zeitraffer?

Gruß Adi

Space


Antwort von Markus:

Hallo Adi,

"echte" Zeitraffer (= Serie einzelner Frames) kann ein Camcorder mit Magnetbandspeicherung technisch nicht realisieren, daher fällt diese Option eher in den Bereich Spielerei. Und Spielereien findet man eher in der niedrigen Preisklasse bei den Einsteigergeräten, nicht bei den Kameras für jene, die sich professioneller orientieren.

Zeitraffer kann man mit einem DV-Camcorder aber auf eine simple Weise erzeugen: Camcorder via DV-Kabel an Notebook anschließen, bsp. WinDV oder ScenalyzerLive starten, angeben dass nur jedes n-te Frame gecapturet werden soll und Aufnahme starten. Das gespeicherte DV-AVI zeigt dann direkt einen Zeitraffer.

Space


Antwort von Adi:

Hallo Markus,
Danke für die Info.

Gruß Adi aus Haiger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schönere Zeitrafferaufnahmen durch neue NVIDIA-KI
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Panasonic HC-W580 Firmware
Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor
Panasonic S5: 5.9K Apple Pro Res RAW noch im November
Panasonic: Neue Firmware für LUMIX S - u.a. mit besserem AF und S5 RAW-Output
Günstiges Vollformat Prime für L-Mount - Panasonic LUMIX S 85mm F1.8
Schnittrechner für Panasonic HC-X2000 - passt das so?
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Panasonic DC-BGH1 - Sensorverhalten, Auflösung und Dynamik
Panasonic S1-S5 - Firmware-Updates sind da - Jetzt mit ProRes Raw
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash