Frage von Wiud-Productions:Hallo zusammen
ich hab hier ne Kiste mit folgender Ausstattung:
Motherboard: ASUS A8N-VM CSM ,ATX, AMD Sockel 939, Audio, NVIDIA nForce430, PCI-E
CPU: AMD Athlon 64 3500+/ 2200MHz Venice, Sockel 939, 512KB Cache
Netzteil 420W
Dazu noch 2 GB DDR-RAM
Bei Premiere Pro CS4 ruckelt die Sache beim Bearbeiten von HDV-Footage, wahrscheinlich liegt der Hund in der Onboard-Karte begraben. Die kann nämlich kein OpenGL 2.0, was ja eine Anforderung für die Software ist.
Der Rest der Hardware müsste ja eigentlich taugen, oder?
Dementsprechend muss ich mir eine neue Grafikkarte besorgen, die sollte dabei möglichst günstig sein, und trotzdem den Anforderungen beim Schneiden von HD-Footage in Premiere Pro und After Effects CS4 gewachsen sein. Was könnt ihr mir da empfehlen?
edit: Übrigens sollte die Karte dann auch unter Linux nutzbar sein, von dem her sind mir Nvidia-Karten recht sympathisch.
Antwort von Bruno Peter:
Liest Du so etwas nicht?
Klick hier!
Antwort von Sunbank:
Ich würde sagen, dass da die Grafikkarte alleine nicht ausreichen wird. Der Rechner ist generell zu schwach für CS4. Bei HDV-Material könnte es vielleicht gerade noch gehen (mit Ruckler) aber AVCHD kannst du vergessen.
Antwort von Wiud-Productions:
hallo noch mal und danke für die antworten. ich hab's nun erst einmal mit einer neuen grafikkarte probiert, einer asus en9600GT, aber du hattest recht Sunbank: Das Ganze ruckelt immer noch fast genau gleich.
Aber liegt das in dem Fall an der CPU? Müsste die Multi-Core haben oder einfach schneller sein? SSE2-Unterstützung hätte sie nämlich. Beim RAM sind mit 2 GB die minimalanforderungen jedenfalls (gerade) erfüllt.
In dem Falle müsste ich mir eine neue CPU, dementsprechend auch gleich ein neues Motherboard und neuen RAM kaufen, oder? Wenn ich's jetzt schon kaufen muss, kann ich mir auch etwas leisten, dass die nächste Zeit noch mithält. Was würdet ihr mir empfehlen, speziell für den Videoschnitt meine ich?
Antwort von RickyMartini:
Heute würde ich den Intel i750 mit mindestens 6GB RAM empfehlen.
Antwort von Alf_300:
Ich hab momentan einen I7 4x266 (MSI GA EX58) in Arbeit.
Finde nicht dass sich da mehr rührt, allerdings unterstützt das Board Raid0 und da lassen sich die HD Videos gut bearbeiten.
Die Nvidia 9600GT im vergleich zur 9800 Gt wirds wahrscheinlich nicht sein, also ist es die höhere lese und schreibgeschwingigkeit der Platten
Antwort von RickyMartini:
Bei HDV/AVCHD ist allerdings in Verbindung mit PPro CS4 kein RAID-Verbund nötig, um problemlos arbeiten zu können. Bei großen Projekten reduzieren sich jedoch die Ladezeiten damit erheblich.
Antwort von Arminius09:
Hallo,
wenn du vor hast AVCHD mit Premiere CS4 nativ zu schneiden, brauchst seeehr viel Rechenpower.
Hier meine Erfahrungen, die ich gesammelt habe:
viewtopic.php?t=73804
Richtig flüssig läufts wohl erst mit einer teuren Quattro-Karte von NVIDIA, da hier auch der CUDA-Support Wirkung (auch in der Vorschau) zeigt.
vieel Grüße
Armin
Antwort von Wiud-Productions:
Danke für die Antworten. Nun ist es so, dass ich eigentlich ausschliesslich HDV und DV Footage schneiden werde.
Demenstprechend muss ich mir nicht gleich so ein Monster wie für AVHCD anschaffen. Aber eine neue CPU muss offensichtlich her. Worauf sollte man hier genau achten? AMD oder Intel? Sockel? Wie viele Kerne müssen's wirklich sein? Lohnen mehr als 2 GB RAM wirklich?
Mein Budget ist enorm knapp bemessen, weswegen ich Kosten für neue Hardware möglichst gering halten möchte.
Antwort von Alf_300:
Mit dem Essen kommt bekanntlich der Appetit darum sollte man nicht feilschen wenn es um PC Neuanschaffung geht, sonst zahlt man hinterher doppelt.
Selber hab ich das Gigabyte GA-EX58-U3R mit 4 GM RAM und intel i7 4x266 eine Nvidia 9600 GT mt WinXp sp3 - Adobe CS3
Kann ich weiterempfehlen,
Jede Menge Steckplätze PCIe und PCI, USB und Sata, Raid0
Das BIOS ist recht gut denn Alles flutscht irgendwie Besser als bei meinen Anderen Rechnern.
Ein Blick drauf kann nicht schaden.
Antwort von Wiud-Productions:
Alf_300, da hast du natürlich recht. Allerdings weiss ich, dass ich in nächster Zeit nur HDV schneide und kann in Rücksicht auf mein Portemonnaie auch längere Renderzeiten in Kauf nehmen. Der i7, den du empfiehlst, kostet alleine schon 260 Fr. (~170 €), dazu kommt dann noch neues Motherboard + RAM.
In den Requirements zu CS4 steht ja:
Prozessor mit mindestens 2 GHz für DV, 3,4 GHz für HDV, Dual-Prozessor mit 2,8 GHz für HD**
Wenn ich jetzt einen Dual-Core / Quad-Core wie den "Intel Core 2 Quad Q8200 (2330)" kaufe, hat ja da jeder Kern 2.33 GHz. Sind mit so einer CPU die Anforderungen dann erfüllt oder muss man trotzdem eine CPU haben, bei der jeder Kern mindestens 3,4 GHz hat?
Antwort von Bruno Peter:
Allerdings weiss ich, dass ich in nächster Zeit nur HDV schneide und kann in Rücksicht auf mein Portemonnaie auch längere Renderzeiten in Kauf nehmen.
Hättest Du Smart-Rendering, wäre das finale Encoding ungefähr gleich schnell mit AVC-CUDA Encoding!
Antwort von Wiud-Productions:
Allerdings weiss ich, dass ich in nächster Zeit nur HDV schneide und kann in Rücksicht auf mein Portemonnaie auch längere Renderzeiten in Kauf nehmen.
Hättest Du Smart-Rendering, wäre das finale Encoding ungefähr gleich schnell mit AVC-CUDA Encoding!
Nun bin ich gerade etwas überfordert. Ist Smart-Rendering nicht nur ein Feature der Software, oder muss die Hardware dazu auch etwas spezielles können? Was genau ist AVC-CUDA-encoding? Encoding von AVC-Dateien mithilfe der Grafikkarte?
edit: So wie's momentan ausschaut, kauf ich mir einen Intel Core 2 Quad Q8200 (2330) mit 2.33 GHz. Zusammen mit 4 GB RAM und der GeForce 9600 GT sollte das dann hinhauen für HDV-Editing mit Premiere Pro CS4, oder?