Frage von neu:Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle.
Kurz zu meinem Problem! Ich habe gar keine CAM.
Ich moechte von einem PC aus dem AVID FreeDV heraus ein Video auspielen (also nicht exportieren). Man koennte das nun natuerlich auf MiniDV auspielen, aber wie gesagt, ich habe gar keine CAM.
Deshalb soll nun der zweite PC das Signal "empfangen". Die Firewire Verbindung steht, allerdings nur ueber TCP/IP. Das Capturetool empfaengt nun entsprechend nix. Am OHCI Port kommt nix an, kein Deck da.
Gibt es eine Moeglichkeit dem empfangenden PC so zu konfigurieren das er den sendenden PC als "CAM" konfiguriert.
Oder hat jemand eine andere, vielleicht sogar bessere Moeglichkeit?
Vielen Dank, alex
Antwort von Peter S.:
Rendere das ganze als DV-AVI und verschiebe (oder kopiere) die Datei auf den anderen Rechner.
MFG Peter
Antwort von Markus:
...oder Du renderst direkt mit Ziel auf den anderen Rechner, wenn Firewire bei Dir als Netzwerk fungiert.
Antwort von grovel:
Alternativ kannst du eine Frameserver einsetzen, mit welchem du auf dem andern PC eine virtuelle AVI-Datei erstellst. Dadurch musst du das Video auf keinem der beiden Rechner wirklich erstellen. Sondern es wird immer nur der Teil gerendert gesendet, der auf dem andern Rechner gebraucht wird.
Allerdings weiss ich nicht, ob FreeDV einen Frameserver unterstützt, auch ist die Methode ziemlich langsam.
SeeYa grovel
Antwort von neu:
Danke erstmal fuer die Antworten.
DV-AVI geht leider nicht, da FreeDV nicht den richtigen DV Codec hat und noch dazu die Qualitaet leidet, bzw. die 2GB Grenze der Datei.
Rendern auf dem ZielPC?! Sagt mir ehrlich gesagt gar nix, gibt es dazu noch mehr Informationen? Vielen Dank
Ueber den Frameserver mache ich mich mal schlau, weiss aber nicht ob AVI synt mit den Quelldatein von FreeDV umgehen kann.
Gruesse, alex
Antwort von Markus:
Rendern auf dem ZielPC?! Sagt mir ehrlich gesagt gar nix, gibt es dazu noch mehr Informationen?
Wenn die Firewireverbindung dazu genutzt wird, ein Netzwerk mit einem anderen PC herzustellen, dann hast Du ja vom Videorechner aus Zugriff auf diesen anderen PC.
In diesem Fall könntest Du die Datei exportieren, speicherst sie jedoch nicht auf dem Videorechner, sondern wählst als Ziellaufwerk eine der Festplatten des anderen PC.
Wenn DV-AVI nicht geht, welches Format wäre alternativ sinnvoll?
Antwort von neu:
Ach, ja alles klar. Ueber Netzwerk zu kopieren geht natuerlich, allerdings nur mit dem "richtigen" File / Film.
Das Problem des ganzes Uebels ist ja das FreeDV nur *.mov und AVI ausgibt und das in schlechter Qualitaet. Der Button fuer den AVID Codec ist zwar vorhanden aber er laesst sich nicht ausswaehlen (liegt sicher an der FreeVersion).
Und AVI unkomprimiert stoesst dann wiederum an die Dateigroessenbeschraenkung.
Ich bekomme das Material also in keiner "guten" Qualtitaet aus FreeDV heraus, deshalb wollte ich es auf MiniDV zurueckspielen. Aber ich habe ja gar keine CAM *g.
Gruesse, alex
Antwort von Markus:
Nun hast Du praktisch alle Möglichkeiten ausgeschlossen.
Wie willst Du das Problem dann lösen?
Antwort von neu:
CAM wieder ausleihen *g.
Aber trotzdem Danke, ein Versuch war es wert.
Warum hab ich auch das Material in FreeDV reingeholt, haette man vorher wissen muessen.
Gruesse, alex