Newsmeldung von slashCAM:OmniVision Sensor OV9810 mit 1080p30 und 9 Megapixel Photoauflösung von thomas - 20 Mar 2009 14:31:00
Nachdem auf der Photomesse PMA schon einige Digitalkamera mit 720p/1080p-Fähigkeiten vorgestellt wurden, hat
OmniVision nun einen 1/2,3 Zoll CMOS Sensor vorgestellt, der Photos mit einer Auflösung von 9 Megapixeln (3488x2616 Pixeln) und Videos in voller Auflösung mit 8,9 Bildern pro Sekunde und 1920x1080 mit 30 fps aufnehmen kann (und bis zu 120fps in kleineren Auflösungen). Damit werden zusehends die Grenzen zwischen Digitalkameras und HD-Camcordern eingerissen - immer mehr Digicam Modelle ab rund 300 Euro wie z.B.
Canon SX1 IS, Canon SX200, Sony Cyber-shot DSC-H20, Samsung SL820 können HD-Video aufnehmen und immer mehr Camcorder wie die J
JVC Everio GZ-X900/Everio X oder
Sony HDR-XR500V/520V können Photos mit einer hohen Auflösung von 9 bzw 12 Megapixel schiessen. Mit diesem Chip wird so etwas auch für kleinere Hersteller ohne eigene Seonsorproduktion möglich. Ausserdem verspricht OmniVision eine hohe Lichtempfindlichkeit des Sensors, der als Bauteil gerade mal 1cm x 1cm groß ist und sich somit auch für kleinerformatige Kameras eignet.Der Chip wird für in ausreichner Stückzahl ab dem 3.Quartal 2009 für Hersteller verfügbar sein.
Wenn die Entwicklung so weitergeht (hochauflösende Sensoren mit immer besser werdender Photofähigkeit, also mehr fps in höhere Auflösung plus schnellere Speicherkarten und Encoding-Chips), wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis es Photocams gibt, die Video in kinoreifer
4K Auflösung aufnehmen können, Hosentaschen REDs sozusagen (dann müssten allerdings auch wieder die Heimkinos aufgerüstet werden :-)
Und wenn der OmniVision OV9810 Sensor über längere Zeit mit voller 9 Megapixel auflösung aufnehmen kann, müsste nur noch die Bildrate rund 1,5mal höher sein um die Spezifikationen für 4K zu erfüllen - interessant wäre dann noch zu erfahren, mit welchem Codec das Material dann komprimiert wird.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten