Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Notebook als Fernseher?



Frage von sabine56:


Hallo,
ich brauche ein Notebook und einen Fernseher, möchte aber nicht unbedingt zwei Geräte kaufen. Man kann doch den Fernseher als Monitor für den PC verwenden - geht das auch umgekehrt, d. h. ist es technisch möglich, das Fernsehkabel (analog) an das Notebook anzuschließen und so mit dem NB ganz normal zu "glotzen"? Welche Voraussezumgen sind ggf. notwendig, auf welche Details müsste ich beim Kauf achten?

Space


Antwort von Pete21:

Also bei einem PC würde ich eine TV-Karte nehmen. Damit geht das. Aber ich glaube nicht, dass in einem Notebook eine TV-Karte integriert ist. Dann geht das per A/D-Wandler, der das analoge Fernsehsignal in eine Digitales umwandelt. Den kannst du dann per FireWire mit dem Notebook verwenden und darauf ferngucken...

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
Kurzfilm - Der alte Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash