Frage von Tschakle:Hey
bei mir beginnt demnächst die Studienzeit und da ist es dann an der ZEit sich ein Notebook zuzulegen....
was dieses Notebook gut können muss liegt ja bei dem forum auf der Hand :P
also will mit diesem notebook weiterhin videobearbeitung betreiben sowie grafische sachen erledigen....adobe und macromedia sachen......
speilen is erstma nach hinten gestellt, aber vllt klappt das ja dann auch noch :P
so eknn mich jetzt net so aus und wollt deswegen ma fragen denn so mein notebook beinhalten müsste damit ich gut arbeiten kann...
zum beispeil hab ich ja gesehn das man für die adobe creation suite einen pentium 4 benötigt damit mans überhaupt installieren kann....also müsste der ja schonma drin sein....
hoffe ihr könnt mir helfen...
danke
mfg thomas w
Antwort von StefanS:
wieduschonselbssachstmusseinpentiumvierdrinsein...
derhilftauchbeianderensachenwiemacromediaundadobesowieso...
woraufduachtenmusstistdasdiefestplatteschöngroßist...
fürvideoisimmernochfirewiredieschnittstellederwahlsolltedeshalbdrinsein
imprinzipkannstduabermitallenaktuellennotebooksvideoberbeitungsachenmachen...
ausserduwillsvllthdvideosmachendabrauchtsevlltmehr...
nimmsmirmalnichübelaberduwillsthoffentlichnichgermanistikstudierenoder...
Gruß
Stefan
Antwort von Tschakle:
germanistik?? nene
naja okay...und von wegen grafikkarte...was issen da jetzt so der stand...kenn mich da absolut net aus....
mfg thomas w
Antwort von StefanS:
germanistik?? nene
Dachte ich mir doch irgendwie.
Wär es aber doch so gewesen, hätte ich meine Kinder wohl sofort aus der Schule holen müssen :-)
naja okay...und von wegen grafikkarte...was issen da jetzt so der stand
Es gibt meines Wissens keine Grafikkarte/keinen Grafikchip in einem Notebook, die/der im Sinne von Darstellungsqualität auf Kontrollmonitor an "Videokarten" herankommt. Da gibt es eben andere Prioritäten. Muß auch nicht unbedingt, denn das geht ja durchaus auch über die Firewireschnittstelle und einen externen Wandler.
Für den Schnitt ist jede Grafikperformance eines heute gekauften Notebooks mehr als ausreichend.
Gruß
Stefan
Antwort von Tschakle:
gut okay...
also ist jedes notebook jetzt schon von guter verfassung und unterscheidet sich noch kaum oder wie....
also gisb dan auch gute grafikkarten und schlechte oder unterscheiden die sich nur gering??
mfg thomas w
Antwort von AndreasBloechl:
Hallo
Ich habe mir das HP dv8233ea genau für diese Zwecke gekauft. Die Grafikkarten unterscheiden sich meines wissens nur in der Schnelligkeit und das ist für den Schnitt bzw. Bildbearbeitung nicht weiter wichtig.
Antwort von Tschakle:
hab ma bissel im inet geguckt und hört sich ja net schlecht an des notebook....
bloß ein problem...finde nirgends en preis :/
wo hasten deins her und wie teuer wars denn??
danke
mfg thomas w
Antwort von AndreasBloechl:
Ich habe es damals vor ca. 6-8 Wochen beim Mediamarkt für 1499 gekauft. Mitlerweilen gibt es das um 100 billiger. Aber es ist auch noch genau das gleiche rausgekommen um 1499 aber mit einer schnelleren Graka , weis aber die genaue Nummer des Books nicht. Schau mal bei MediaOnline rein da gibt es das noch.
Antwort von Tschakle:
hab mal bei ebay geguckt...da gibs ja haufen nummer vom pavilion..am besten man guckt einfach nach dem inhalt :P
jedenfalls was issen der unterschied zwischen intel centrino duo und intel dual core??
und wenn es bei der adobe creation suite heißt ich brauche irgendwie pentium 4...kann ich des denn da auch installieren also bei den beiden eben genannten?? wär ja eigentlich en witz wenn nicht oder??
danke
mfg thomas w
Antwort von AndreasBloechl:
Duo und Dual Core ist das gleiche. Aber nicht verwechseln mit Core Duo 2 das ist dann das doppelte. Zu Adobe kann ich dir leider nichts sagen.
Antwort von Jan-Paul:
Was für mich auch noch sehr wichtig ist beim Schnitt ist Arbeitsspeicher. Wird gerne unterschlagen ist aber das A und O wenn man nicht beim rendern einschlafen will oder ruckelfreie Echtzeitdarstellung genießen möchte.
Ich hab nur keine Ahnung, wie das mit Speichererweiterungen bei Notebooks aussieht. Soweit ich weiß haben die meistens 512 MB Ram von Werk aus. 1 GB sollte aber mindestens sein.
Antwort von Jan-Paul:
OK, hab mir das oben genannte Notebook angeguckt. Hat doch 1 GB Ram.
Antwort von PowerMac:
Ein MacBook Pro ist sehr gut für Videobearbeitung und Grafisches geeignet. Zudem hübsch anzusehen.
Antwort von curtis:
Ich kann das Sony Vaio empfehlen. Zum Beispiel das FE. Performance satt für Videobearbeitung und zudem ein sehr gutes Display, auf das man auch nach einigen Stunden Arbeiten noch gerne schaut.
Mit den Freundlichsten
Antwort von *the.jokeR*:
Mein vordermann sagt vollkommen das richtige VAIO kann ich nur empfehlen! vorallem die FE-Serie, sie hat einen 15,4 zoll monitor mit 2 leuchten (garantiert sehr klares bild, wie mans von sony kennt!) DAS TOP-MODELL ist das VGN-FE21S (
http://vaio.sony-europe.com/view/ShowPr ... +FE+Series)
dieses modell hat alles was man braucht allerdings auch ein bisschen geld.. man kriegt es ab 1599€ zb. bei otto usw. hier sind die technischen daten:
Notebook / Prozessortyp: Intel Core Duo / Taktfrequenz: 1830 MHz / RAM: 1024 MB / Festplattenspeicher: 160 GB / Display: 15,40 Zoll / Displaytyp: WXGA / Grafikchipsatz: nVidia GeForce Go 7600 / Grafikspeicher: 256 MB / Optische Laufwerke: DVD-Brenner / Kommunikation: Modem, LAN 10/100, Wireless LAN, Bluetooth / Gewicht: 2,80 kg
Antwort von AndreasBloechl:
Muß mich berichtigen, Duo 2 Core ist nicht das doppelte sondern nur eine überarbeitete Version von Core Duo. Das doppelte bringt in absehbarer Zeit der Quadro mit sich.
Aber jetzt eine Frage an die Vaioliebhaber, habt ihr den Support schon mal benötigt. Wenn ja wie ist der so? Man hört nur schlechtes darüber , was ich von HP nicht sagen könnte.
Antwort von Jan-Paul:
Da ich auch ein überzeugter Mac User bin und vor kurzem mit einem Mac Book geschnitten habe, kann ich das nur empfehlen. Und schließe mich damit PowerMac an.
Mit dem Studenenrabatt kostet ein 13" MacBook mit einem 2Ghz IntelCore Duo Prozessor und 1 GB Ram: € 1.296,79
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit Videoschnitt und Mac. Anfangs habe ich noch wechselweise mit PC und Mac gearbeitet und bin nun ganz umgestiegen.