Newsmeldung von slashCAM:Sony HDR-HC1 HDV Review
von thomas - 30 Jun 2005 12:36:00
Ein erster, aber sehr ausführlicher Review des neuen, noch nicht ausgelieferten, 1-Chip HDV CMOS Consumer Camcorders von Sony der unter 2000 Euro kosten wird. Getestet werden u.a. Bildqualität von Video und Photos (unter normalem und wenig Licht), die einzelnen teilweise neuen Features (die auch schön erklärt werden), Bedienfreundlichkeit und vieles mehr. Das Urteil fällt sehr positiv aus.
zur Newsmeldung
Antwort von Bruno Peter:
Na ja, hier ist auch ein Test zu sehen:
http://www.watch.impress.co.jp/av/docs/ ... mp2_hd.wmv
gefällt mir überhaupt nicht...
Antwort von AMH:
nun ja... haut mich nicht gerade um.. bischen Kontrastarm..:-/
Antwort von WeiZen:
Ich glaube diesen Testberichten in Sachen HD nichts mehr.
WMV ist nicht das Original. Man betrachtet das Ergebnis eines WMV Encoders. Und wie der Frames für die Fotos exportiert wurden weiß man auch nicht. Ein Test eines Artikels vor dem offiziellen Verkaufsstart stinkt nach Hersteller Schmeichelei. Wie kommt man an solche Artikel heran?
Selbst dieses Sony FX1 Demomaterial ist nicht ausschließlich mit der FX1 gemacht worden, sagte man mir. Die Aufnahmen sind Jahre alt!
Wenn ich auf die ganzen Test in Sachen FX1 gehört hätte, hätte ich mir nie eine gekauft. Gut das ich das nicht getan habe, ich würde mich nun maßlos ärgern, nachdem ich meine ersten Bänder in den Händen halte
und auf einem JVC HD Röhren TV betrachten kann.
Vom Fernabsatzgesetz Gebrauch machen und selber testen. Online gekauftes kann man innerhalb 14 Tage zurück geben. Aber bitte nur diejenigen, die auch wirklich die Absicht haben die Cam's zu kaufen.
Antwort von Karl:
Ich halte comcorderinfo schon für ganz zuverlässig als Testquelle und auch herstellerunabhängig - die Sony DCR-PC1000 zum Beispiel wurde dort ziemlich verrissen...
Antwort von AMH:
Man darf den Testberichten schon nicht immer Glauben schenken. Zumindest haben sie fast immer einge wahrheitsgeträue Informationen. Z.B. Videoaktiv beurteilt meines Erachtens aus einem relativ neutralen Standpunkt.
Selbertesten ist aber immer noch das Beste ;-)
Gruss
Alex
Antwort von Klaus:
Hier aber auch:
http://www.watch.impress.co.jp/av/docs/ ... mp1_hd.wmv