Frage von Lutz Dieckmann:Hallo,
ich habe gleich nach meiner Rückkehr von der IBC ein neues Kameratutorial auf
http://hd-trainings.de online gestellt. Es geht diesmal um die Erzeugung von einem Kinolook mit einer Videokamera.
Wer Lust hat dazu Fragen zu stellen, ich beantworte sie gerne hier im Forum. Bitte nutzt dazu diesen Thread, wir müssen ja nicht Platz in der Liste verschwenden.
Auf der IBC hat es viel Spaß gemacht und es war toll mal einige von Euch persönlich kennenzulernen.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von Axel:
Natürlich ist das ja nur ein Teaser für die Tutorial-DVD. Klasse, deine Tutorials.
Ich hätte aber eine Idee zu einem wirklich guten Teaser:
Eine kurze Szene, wie man sie als Video-Anfänger machen würde, ist das Vorher. Dieselbe Szene nach Ziehen aller Register, Licht, Ton, Kameraeinstellungen (usw.) und intelligenter Postpro ist das Nachher. Das würde bei vielen die Frage aufwerfen
Herr Dieckmann, wie haben Sie das gemacht?
Auch die Moderation à la Ranga Yogeshwar ist angenehm.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Natürlich, manchmal sind die Netz-Tutorials länger, manchmal kürzer. Ich versuche immer, dem Betrachter eine abgeschlossene Sache auch in den Netz-Tutorials zu bieten. Etwas, womit man schon mal was anfangen kann.
Dein Vorschlag ist gut aber auch gefährlich. Wie stellt man das "Vorher" dar? Ist es zu einfach, fühlen sich vielleicht manche auf den Schlips getreten, nach dem Motto: "Na so doof sind wir ja nun auch nicht". Macht man es zu gut, könnten die Leute sagen: "Wie soll das gehen als Amateur?" Auch würde es in einem wirklichen Teaser die Zuschauer mit dem Gefühl zurücklassen: "Jetzt füttert er uns an - nur um uns doch hängen zu lassen." Schwieriges Terrain.
Deswegen, der Zuschauer soll umsonst etwas bekommen, und wenn er Lust auf mehr hat, dann kann er ja die DVD nehmen. Ich glaube, wenn mann alle Netz-Tutorials sieht, dann kann man schon etwas lernen ohne zu bezahlen. Das ist meine Philosophie. Natürlich freut mich auch jede verkaufte DVD, aber es soll nicht im Vordergrund stehen.
Vielen Dank für die beiden letzten Sätze. Ich fühle mich geehrt.
Viele Grüße
Lutz
Natürlich ist das ja nur ein Teaser für die Tutorial-DVD. Klasse, deine Tutorials.
Ich hätte aber eine Idee zu einem wirklich guten Teaser:
Eine kurze Szene, wie man sie als Video-Anfänger machen würde, ist das Vorher. Dieselbe Szene nach Ziehen aller Register, Licht, Ton, Kameraeinstellungen (usw.) und intelligenter Postpro ist das Nachher. Das würde bei vielen die Frage aufwerfen
Herr Dieckmann, wie haben Sie das gemacht?
Auch die Moderation à la Ranga Yogeshwar ist angenehm.
Antwort von FilmMaker:
Hallo Herr Dieckmann,
verfolge schon seid längerem Ihre interessanten Projekte. Bin selbst ein begeisteter HD-Filmer aus Offenbach, also ganz aus Ihrer nähe.
Ich habe vor ca. 1 Jahr ein Musikvideo für einen Of-Künstler gedreht. Es wurde mit wenigen Mitteln versucht, das Beste rauszuholen. Ich war verantwortlich für Kamera, Licht und Nachbearbeitung.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Meinung zu dem Video sagen würden.
http://www.viddler.com/explore/LeibundSeele/videos/2/
Vielen Dank im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen aus Offenbach
Mathias Pritzkow
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hallo Herr Pritzkow,
ich hab es mir angeschaut. Sehr schön gemacht. Ein paar kleine Anmerkungen habe ich, aber das spiegelt natürlich meine persönliche Meinung wider.
Die Farbabstimmung ist im ersten Teil nicht so homogen, im zweiten ist sie gut. Ich hätte den Sänger mit dem weißen Pulli nicht von unten gefilmt, es stellt meiner Ansicht nach einen Bruch zu den anderen Einstellungen dar.
Das war"s auch schon, ansonsten wirklich schöne Bilder, passend zum Text, gut geleuchtet und gedreht.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von KrischanDO:
Hallo Herr Diekmann,
was ich gerne gesehen hätte: Wie sich am selben Standort, also ohne Änderung der Perspektive und Brennweite, die Tiefenschärfe geändert hätte. Von 16 auf 2,8 oder 4 sollte doch auch auf einem 1/2 oder 1/3 Zoll-Chip zu sehen sein, oder?
Habe gerade mal durch die XL1 geschaut: Da tut sich von 2,8 bis 11 schon ordentlich was.
Grüße
Christian
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hallo Christian,
natürlich tut sich etwas, aber bei einem 1/3 Zoll Chip nicht sonderlich viel. Außerdem hatte ich eine recht weitwinklige Aufnahme, aufgrund der Nähe zum Baum. Der Trick liegt ja eben darin alle Bereiche einzubauen, Tele, Shutter, Blende, ND usw. Wenn ich sowas mache will ich auch den größten Effekt.
Viele Grüße
Lutz