Frage von Lutz Dieckmann:Hallo zusammen,
es ist mittlerweile fast ein Jahr her, daß wir angefangen haben die Drehbücher zu schreiben. Jetzt ist das erste Tutorial der neuen "Schnitt II" DVD online.
Es geht um die Führung der Gefühle. Wie schafft man es den Zuschauer zu leiten? Was ist ein komfortabler Schnitt, was nicht? Und wann setzt man ihn ein?
Fragen werden gerne hier im Thread beantwortet.
Liebe Grüße
Lutz
Antwort von B.DeKid:
*Spoiler*
Ich schau grade dein neues Tutorial an .... mal ne Frage bei 7:00 min - warum schaut sie Ihn an aber dann kommt anscheinend Ihr Schmuckstk? ....? Ok ich schau mal weiter ob das so bleibt.
MfG
B.DeKid
** Ok wurde nicht wirklich verwendet bzw nun gezeigt wer weiss wie das bei der Main Version ist **
+++++++++++++
Ja ist ganz nett gemacht ... das mit den 2 verschiedenen Looks muss man mal am Ende sehen wie das wirkt , ich kenn das nicht so das man da Looks mischt ( also nicht bei so einer Situation)
Mal ne Frage : Während Du deine ScreenCaptures machst ..... erzaehlst du dann auch gleichzeitig oder vertonst Du das später?
Magst Du das mal verraten?
+++++++++++++++
Antwort von Bernd E.:
...warum schaut sie Ihn an aber dann kommt anscheinend Ihr Schmuckstk? ....?...
Der Schmuck ist vielleicht der Vorgriff auf ein kommendes Tutorial zum Thema "Continuity": Immerhin trägt die Frau die Halskette nur bei einigen Einstellungen, und bei anderen plötzlich nicht ;-)
Antwort von cutaway:
Hi,
vielen Dank lieber Lutz für das Tutorial. Ist immer wieder interessant.
Viele Grüße cutaway
Antwort von Axel:
Bravo! Wirklich interessantes Tutorial mit Hand und Fuß.
Nicht alles ist perfekt, aber ich sag mal was Ketzerisches: Perfektion interessiert kein Schwein.
Sehr schön auch, dass alles mit Humor und einem Augenzwinkern gemacht wurde. Das kam schon immer gut an.
Hier würde mich interessieren, ob das Schenkelreiben des Mannes ganz am Schluss des Clips ein Regieeinfall oder Zufall war. Falls Regie: Großes Kino. Da hat jemand Samy Molcho gelesen.
Antwort von Lutz Dieckmann:
Hallo zusammen,
danke für das Lob.
Wir zeichnen das alles mit Camtasia Studio auf, den kompletten Doppelschirm mit 3840 Px Breite und vergrößern dann später im Schnitt die Teile die wir brauchen.
Das wird alles später vertont. Wir sprechen dazu zunächst eine Rohversion zu den Aufzeichnungen, passen dann den Schnitt der Aufzeichnungen an, passen den Text dann an, sprechen ihn, schneiden ihn und wenn es nicht paßt basteln wir solange bis es das tut.
Das mit dem Schmuck kommt dann auf der DVD Version. Und das Schenkelreiben ist Regie, ja.
Viele Grüße
Lutz
Antwort von B.DeKid:
THX 4 Info
Antwort von dienstag_01:
Der Blick des Mannes mit Augenbewegung der Joggerin hinterher (18:40) wirkt sehr unglücklich. Sieht eher aus, als ob er schaut (prüft), ob sie (das Mädchen, sein Date) irgendetwas bemerkt haben könnte. Sehr irritierend. Besser wäre gewesen, nur seinen Blick zu zeigen (ohne Bewegung) oder eine Einstellung zu drehen, die etwas totaler (mit ihrem in die Karte gesenkten Kopf) so nebenbei zeigt, dass er an ihr vorbei schaut und sie nichts bemerkt.
Antwort von gast5:
dat tut nied so wie i will... via Safari nicht aufrufbar.. können den Server nicht finden sch*** Apfelkram *ggg
Antwort von Lutz Dieckmann:
Der Schmuck ist vielleicht der Vorgriff auf ein kommendes Tutorial zum Thema "Continuity": Immerhin trägt die Frau die Halskette nur bei einigen Einstellungen, und bei anderen plötzlich nicht ;-)
Hi Bernd,
nein, der Schmuck ist ein klassischer Continuity Fehler;-) Haben wir echt übersehen, mehr dazu später auf der DVD im Audiokommentar.
Danke für den Hinweis. Wir tauschen die Szene aus, allerdings, ob das auf der Netzversion noch klappt, mal sehen. Die Rechner sind im Augenblick sehr beschäftigt.
Auf jeden Fall auf der DVD wird es OK sein.
Liebe Grüße
Lutz
Antwort von DWUA:
Hi Bernd,
nein, der Schmuck ist ein klassischer Continuity Fehler;-) Haben wir echt übersehen, mehr dazu später auf der DVD im Audiokommentar.
Lutz
Dachte zunächst an eine Art von "easter egg".
(Hätte Björn nicht als "Erster" darauf aufmerksam gemacht, wäre mir das bis heute nicht aufgefallen.)
Dabei könnte ja um den Hals hängender Schmuck bei der kleinsten
Bewegung der Trägerin nach vorne in Bewegung geraten und den Blick
tatsächlich von der Joggerin weg direkt in's Dekolleté lenken.
So etwas ist offensichtlich zu unprüde, um zum Tutorial-Thema
"Führung der Gefühle" zu taugen.
:))