Frage von Amra Hopp:Hallo Leute, nach langem suchen bin ich endlich auf diese Seite gestossen und denke hier Antworten auf meine Fragen zu finden.
Es geht um folgendes:
Ich habe eine Sony TVR 210 geschenkt bekommen und mein Interesse am Videofilmen wird immer größer.
Ich habe mir Adobe Premiere gekauft und es auf einen Win 2000 Rechner gespielt.
Mein Ziel ist es für private Zwecke zu filmen, mit dem kleinen Unterschied daß die Filmchen nicht so langweilig rüberkommen sollen, sondern das ansehen Spaß macht.
Noch habe ich keinen Firewire-Anschluß weil mir da schon Frage Nummer 1 in den Weg springt.
Ich hätte die Möglichkeit eine solche Karte für knapp 100 Mark zu beziehen, aber dann bräuchte ich ja noch eine Videoschnittkarte. Für was genau brauche ich diese?
Ich dachte wenn das Videomaterial erst mal auf der Festplatte ist und über Premiere verarbeitet, bräuchte ich nichts weiteres.
2. Wie bekomme ich das geschnitte Material wieder digital zurück aufs Band?
Meine Cam hat zwar digital Out..aber ich kann das digital In nicht finden, oder wird das alles über den selben Anschluß abgewickelt?
3. In meiner Freizeit produziere ich Musik per Synthesizer, Cubase VST, 32 Kanal-Mischpult/ HD Recording, durch diese techn. Möglichkeit möchte ich natürlich auch selbst vertonen. Besteht die Möglichkeit in Premiere, den produzierten Sound mit den Videolines zu syncronisieren?
Wie man sieht...Fragen über Fragen ...wer kann mir hier die notwendige theoretische Starthilfe geben???
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Amra Hopp
Antwort von Holger Hagedorn:
: Ich hätte die Möglichkeit eine solche Karte für knapp 100 Mark zu beziehen, aber dann
: bräuchte ich ja noch eine Videoschnittkarte. Für was genau brauche ich diese?
Du brauchst sie nicht. Die Videodaten werden über die DV-Schnittstelle vom Camcorder zum Rechner und später wieder zurückgespielt.
:
: Ich dachte wenn das Videomaterial erst mal auf der Festplatte ist und über Premiere
: verarbeitet, bräuchte ich nichts weiteres.
Stimmt, brauchst Du auch nicht.
:
: 2. Wie bekomme ich das geschnitte Material wieder digital zurück aufs Band?
: Meine Cam hat zwar digital Out..aber ich kann das digital In nicht finden, oder wird
: das alles über den selben Anschluß abgewickelt?
Ist der gleiche Stecker, aber bei vielen Kameras in Europa ist DV-In aus zollrechtlichen Gründen abgeschaltet (Camcorder mit DV-in gelten als Recorder und werden höher verzollt). DV-in lässt sich aber bei vielen Camcordern mit einem simplen Kabel und einer Software freischalten. (siehe auch <A HREF="http://www.dv-in.de">www.dv-in.de> oder in Google einfach mal danach suchen)
:
: 3. In meiner Freizeit produziere ich Musik per Synthesizer, Cubase VST, 32
: Kanal-Mischpult/ HD Recording, durch diese techn. Möglichkeit möchte ich natürlich
: auch selbst vertonen. Besteht die Möglichkeit in Premiere, den produzierten Sound
: mit den Videolines zu syncronisieren?
ja.
In diesem Sinne
Holger
Antwort von Rudi (VideoX):
: Hallo!
: Wenn ich einen Film von meinem Digitalen Videocamcorder auf die Platte spielen will
: wird es bei einer halben stunde ca. 10 gb groß! was mach ich da voll nimm ich es
: falsch auf oder spiele ich es falsch auf die platte (mach ich mit premiere unter
: aufnehmen; und dort mit den einstellungen für DV/IEEE usw.) ist das richtig oder bin
: ich da falsch!
: gibt es da eine seite die mir weiterhelfen kann
:
: Uwe
Eigentlich sollten eine halbe Stunde Video 6 GB belegen. DV-Video ist halt nicht sehr sparsam ;)
Für solche Fragen findest du bei uns auf der Hauptseite zahlreiche Einführungen
Als erster Link vielleicht:
https://www.slashcam.de/katalog/Wissen_ ... ungen.html
Außerdem findest du viele Antworten (so diese auf diese Frage) in unserem FAQ. Genau geornet für Leute wie dich...
Grüße
Rudi
Antwort von Uwe:
: Hallo Marc,
:
: danke für den Tip!!!
:
: Ist ja echt spitze die Seite.
:
: Gruß Amra
Hallo!
Wenn ich einen Film von meinem Digitalen Videocamcorder auf die Platte spielen will wird es bei einer halben stunde ca. 10 gb groß! was mach ich da voll nimm ich es falsch auf oder spiele ich es falsch auf die platte (mach ich mit premiere unter aufnehmen; und dort mit den einstellungen für DV/IEEE usw.) ist das richtig oder bin ich da falsch!
gibt es da eine seite die mir weiterhelfen kann
Uwe
Antwort von Amra Hopp:
Hallo Marc,
danke für den Tip!!!
Ist ja echt spitze die Seite.
Gruß Amra
Antwort von Marc:
schau mal da nach, die Seite hat mir auch sehr geholfen
http://www.edv-tipp.de/docs/einstiegsse ... sseite.htm
Antwort von Amra Hopp:
Hallo Holger,
in der Hoffnung gleich nochmal Hilfe von Dir zu bekommen hier schon die nächste Frage.
Wenn ich ein Video in Premiere schneide, die verschiedenen Spuren auf Video 1a und 1b verteile und auf der Überblendungsspur dann die diversen Effekte ablege, wieso kann ich dann die Effekte beim abspielen auf dem Monitor nicht sehen???
Ich bekomme immer nur "harte" Schnitte zu sehen, von den Überblendungen keine Spur.
An was liegt das???
Danke schon mal im vorraus
Amra
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo Holger,
:
: vielen Dank für Deine Auskünfte.
Biddeschöööööööööööön.
Holger
Antwort von Amra Hopp:
Hallo Holger,
vielen Dank für Deine Auskünfte.
Ging ja richtig fix :o)
Also werde ich mich heute auf den weg machen und mir mal so eine Firewire-Schnittstelle besorgen, und mich da mal reinknien.
Also vielen Dank nochmals
Amra