Newsmeldung von slashCAM:Neue Version 0.77 von HDVSplit von rudi - 20 Mar 2007 12:24:00
Eigentlich sah es so aus, als ob die Entwicklung von HDVSplit nicht mehr weiterginge und ewig bei der (immerhin stabilen) Version 0.75 stehen bleiben würde. Mit diesem kostenlosen Programm ist es möglich, HDV-Streams zu capturen und diese direkt nach dem Datestamp in einzelne Dateien bzw. Szenen zu zerlegen bzw. abzuspeichern. Eine ähnliche Szenentrennungs-Funktion kennen und lieben viele Anwender vom DV-Schnitt. Bei HDV gilt Szenentrennung allerdings als nicht so einfach zu programmieren, weshalb sie in vielen kommerziellen Programmen fehlt. Wie dem auch sei, nach einem Jahr steht nun Version 0.77 zum Download, ist sogar Vista-Ready und soll mit allen momentan erhältlichen HDV-Camcordern funktionieren. Klingt doch prima...
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Anonymous:
Ich habe dieses blöde bekannte DLL-Problem.
MUß man SP2 unter XP installiert haben??
Mephisto
Antwort von Eva Maier:
Welches DLL Problem ?
/E
Antwort von JerryTrumpet:
Ich habe es bei meiner Canon XH A1 getestet und es lief, allerdings zickte es beim Anfang des Bandes rum. Es kam eine Fehlermeldung, das keine Band-Info zu finden ist. Nach der Fehlermeldung ein zweites mal gestartet und dann lief es ohne Probleme ...
Gruß
Jerry
Antwort von JerryTrumpet:
Ein kleiner Nachtrag: Und das ganze unter Vista ...
Gruß
Jerry
Antwort von Supe:
Hallo!
Die alte Version 0.75 läuft unter Vista U. wie unter WinXp Pro SP2+ einwandfrei. Aussetzer gerade am Bandanfang hatte ich auch, aber wahrscheinlich, weil kein identifizierbares Signal für das Programm zu erkennen war. Bei klaren Bild 1 - 2 sek nach Bandanlauf war alles super.
Es wäre schön, wenn Ihr nicht nur die News bringen würdet, sondern evtl. auch mal den Downloadlink oder zur Herstellerseite.
Supe
Antwort von Bernd E.:
Es wäre schön, wenn Ihr nicht nur die News bringen würdet, sondern evtl. auch mal den Downloadlink oder zur Herstellerseite.
Du brauchst nur diesem Hinweis zu folgen:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link
Dort klickst du auf den Titel der Newsmeldung und schon bist du da, wo du hin wolltest.
Gruß Bernd E.