Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von pixler:
solange das iTV keine TV Sendungen aufzeichnen kann, keine 1080er Auflösung unterstützt und nicht mit mind. 500 GB Disk daherkommt, solange finde ich das ein ziemlich sinnloses gerät welches den Einzug in meine 4 Wände nicht finden wird. Apple hat viel Ahnung in verschiedenen Dingen - im TV-Guck Bereich scheinen sie nicht lernfähig zu sein.
Antwort von Alf_300:
Der wahre AppleFan nimmt das Gerät auch wenn Er die Bilder selber malen muß.
Aber man kann sich ja mal die Frage stellen, welches Geschäftsmodell Apple vertritt
Antwort von Andi33:
Da versteh einer dieses Geschaeftsmodel.
Meiner Meinung ist das ein Rueckschritt und fuer mich absolut nicht nachvollziehbar.
Antwort von WoWu:
Doch, doch, das ist schon nachvollziehbar, wenn man dann auch noch festellt, dass Apple TV (iTV) nicht standard- kompatibel ist, dann schliesst sich die Kette von Quicktime, über PRORes bzw AIC bis hin zum Apple TV. Und das Ganze dann noch auf proprietärer Hardware, auf der andere Formate nicht mehr laufen (AVC, Flash usw.), dann ist das kleine Apple Monopol schon fast komplett. Fehlt noch einwenig stärker das Right- Management... aber das kommt sicher auch noch.
Ach ja, ein Apple eigener Farbraum fehlt noch, nachdem sich das mit ihrer 1.6er Gammakurve nicht wirklich durchgesetzt hat.
Ich dachte früher immer, Microsoft sei der Monopolist .... und Apple stände für offene Plattformen und allgemeine Zugänge .... so kann man sich täuschen.
Aber das Geschäftsmodell kann ich schon verstehen. Man muss es dazu ja nicht gut finden.