Frage von RoDie:Hallo zusammen,
habe das Forum schon nach diversen Stichworte durchsucht, aber keine befriedigende Antwort auf meine Frage gefunden (vielleicht gibt es sie ja auch nicht):
Ich bekomme aus Argentinien DV-Filme (wahrscheinlich NTSC) und habe nur eine Sony DCR-TRV8e. Dazu Adobe Premiere 6.5. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten mit diesen Mitteln so zu wandeln, dass man eine PAL CD/DVD etc. davon erstellt
Antwort von Stefan:
Nur mit diesen Mittel geht es nicht.
Für die Formatkonvertierung NTSC2PAL müsstest Du Zeit+Wissen (lesen, probieren, lesen, probieren, lesen, probieren) oder Geld (Spezialprogramm, Service) investieren.
ABER Du musst nicht unbedingt nach PAL umwandeln. Alle Computer und die meisten europäischen DVD-Spieler spielen gerne NTSC CD/DVDs ab.
Mach eine NTSC CD/DVD draus. Dazu fehlt Dir noch eine DVD Authoringsoftware und ein DVD taugliches Brennprogramm und ein CD/DVD Brenner.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Thomas M.:
: Hallo zusammen,
:
: habe das Forum schon nach diversen Stichworte durchsucht, aber keine befriedigende
: Antwort auf meine Frage gefunden (vielleicht gibt es sie ja auch nicht): Ich bekomme
: aus Argentinien DV-Filme (wahrscheinlich NTSC) und habe nur eine Sony DCR-TRV8e.
: Dazu Adobe Premiere 6.5. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten mit diesen Mitteln so
: zu wandeln, dass man eine PAL CD/DVD etc. davon erstellt
Deine hiesige Sony dürfte die DV-Filme nicht abspielen können, weil sie nur PAL kennt.
Du musst denjenigen, der Dir die Filme schicken will, bitten, dass er sie auf DVD kopiert.
Wenn Du die als DVD vorliegen hast, kannst Du sie mit TMPGEnc umwandeln.
Bist Du sicher, dass die Filme in NTSC sind?
In Südamerika gibt auch noch das exotische PAL60. Ich weiß nur nicht, ob dafür überhaupt DV-Kameras verkauft wurden.
Thomas
Antwort von Michaelh:
Hallo,
das Problem der Wandlung von NTSC nach PAL ist erstmal noch garnicht interessant, da es schon problematisch ist das NTSC von der CAM zu capturen. Meines Wissens geht das mit Deinem Equipement nicht, da wie schon gesagt, Deine CAM nur PAL60 ausgibt u. damit die meisten Firewire-Karte etc. nichts anfangen können. Demnach hast Du erst mal 3 Möglichkeiten Dein Videomaterial auf den PC zu bekommen:
- Mit hilfe einer echte NTSC DV Kamera
- Über eine spezielle Firewire-Karte (glaube z.B. Canopus kann das)
- oder eben von jemanden die Videodaten auf DVD kopieren lassen aber am besten im DV-Format
Viel Glück!
Michael
:
: Hallo zusammen,
:
: habe das Forum schon nach diversen Stichworte durchsucht, aber keine befriedigende
: Antwort auf meine Frage gefunden (vielleicht gibt es sie ja auch nicht): Ich bekomme
: aus Argentinien DV-Filme (wahrscheinlich NTSC) und habe nur eine Sony DCR-TRV8e.
: Dazu Adobe Premiere 6.5. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten mit diesen Mitteln so
: zu wandeln, dass man eine PAL CD/DVD etc. davon erstellt
Antwort von Peter Zechner:
: Hallo zusammen,
:
: habe das Forum schon nach diversen Stichworte durchsucht, aber keine befriedigende
: Antwort auf meine Frage gefunden (vielleicht gibt es sie ja auch nicht): Ich bekomme
: aus Argentinien DV-Filme (wahrscheinlich NTSC) und habe nur eine Sony DCR-TRV8e.
: Dazu Adobe Premiere 6.5. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten mit diesen Mitteln so
: zu wandeln, dass man eine PAL CD/DVD etc. davon erstellt
Eigentlich gar kein Problem mit dem richtigen Werkzeug ! Der Mac - auch der 4 Jahre alte iMac frisst schon im Auslieferungszustand Filme von PAL oder NTSC ohne Software Erweiterung.
Beim Brennen muß man ihm nur sagen in welcher Norm er Brennen soll, den Rechenkram macht dann die Maschine.
Nb. Argentinien hat eine modifizierte PAL Norm
Peter
Antwort von malda:
Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit, NTSC-Bänder auf einem PAL-Camcorder abzuspielen und in Premiere / Final Cut zu digitalisieren.
Voraussetzung ist, dass der PAL-Camcorder das NTSC-Band lesen kann, was viele Modelle aber unterstützen. Zum Testen einfach Band rein, Play drücken, schauen ob auf dem Bildschirm was angezeigt wird.
Um das ganze jetzt zu digitalisieren, das Abspielen auf dem Camcorder starten BEVOR das Premiere / FC-Projekt geöffnet wird. In den Capture-Modus wechseln, dann sollte auch hier ein Bild erscheinen und du kannst digitalisieren.
Wer jetzt noch brav den technischen Vorspann aufgezeichnet hat, sollte keine Probleme mehr haben, weil er irgendwelche Bilder verliert... ;o)
Grüße!