Frage von Georges Heinesch:Hallo.
Ich habe hier so eine Sony DCR-PC120E PAL DV Kamera, und möchte einen
NTSC VHS Film über die Kamera als DV digital über Firewire auf dem
Rechner "capturen".
Frage: Die Kamera ist PAL. Ist das dem A/D Wandler egal oder muss das
Eingangssignal auch PAL sein?
Gruss,
--
Georges
Antwort von Georges Heinesch:
Werner Platzer wrote:
> Georges Heinesch
wrote:
>
>>Frage: Die Kamera ist PAL. Ist das dem A/D Wandler egal oder muss das
>>Eingangssignal auch PAL sein?
>
> Dein Problem ist nicht die Kamera, sondern daß du du einen echten NTSC
> Videorekorder auftreibst und nicht nur einen der NTSC Playback kann,
> weil das reicht leider nicht. Diese Erfahrung mußte ich auch leider
> machen...
Ein Kollege von mir hat einen Recorder, der NTSC abspielen kann. Was
muss er denn noch können damit's funktioniert?
Wenn der Videorecorder das Signal korrekt ausgibt, schafft die Kamera
die A/D Wandlung, obwohl sie PAL ist?
Gruss,
--
Georges
Antwort von Ottfried Schmidt:
On Mon, 16 Aug 2004 20:53:06 0200, Georges Heinesch
wrote:
>Ein Kollege von mir hat einen Recorder, der NTSC abspielen kann. Was
>muss er denn noch können damit's funktioniert?
Eine echte Normwandlung durchführen... 99% aller NTSC-fähigen Rekorder
geben nicht etwa NTSC oder PAL aus, sondern ein Zwitterformat namens
PAL60.
>
>Wenn der Videorecorder das Signal korrekt ausgibt, schafft die Kamera
>die A/D Wandlung, obwohl sie PAL ist?
Wenn der Rekorder echtes PAL ausgibt, dann ja. Gibt er PAL60 oder NTSC
aus, dann nein.
Antwort von Heiko Nocon:
Werner Platzer wrote:
>Ottfried Schmidt wrote:
>>99% aller NTSC-fähigen Rekorder
>>geben nicht etwa NTSC oder PAL aus, sondern ein Zwitterformat namens
>>PAL60.
>Genau. Kann man sich zwar am Fernseher ansehen
Auf fast allen, ja.
>auf einem anderen
>Videorekorder aufnehmen
Das schon deutlich seltener.
>auf einer DV-Kamera ansehen
Auf einigen, aber bei weitem nicht auf allen.
>aber nicht
>capturen.
Das stimmt nicht. Man braucht halt einfach bloß einen Treiber für seine
Capturekarte, der mit PAL60 umgehen kann. Rein hardwaremäßig sind alle
verbreiteten Chipsätze für Capturekarten absolut in der Lage, PAL60 zu
capturen.
Antwort von Georges Heinesch:
Heiko Nocon wrote:
> Das stimmt nicht. Man braucht halt einfach bloß einen Treiber für seine
> Capturekarte, der mit PAL60 umgehen kann. Rein hardwaremäßig sind alle
> verbreiteten Chipsätze für Capturekarten absolut in der Lage, PAL60 zu
> capturen.
Danke für die Antworten!
--
Georges